CALUMA GmbH
Instrumentenflugpilot (m/w/d) aus Rodgau – 41,50 € / Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
Als Instrumentenflugpilot aus Rodgau führst du anspruchsvolle Flüge nach Instrumentenflugregeln durch. Du bist spezialisiert auf Allwetter-Operationen und präzise Instrumentenanflüge. Die Teilzeittätigkeit ermöglicht dir flexible Einsätze neben anderen Verpflichtungen. Du fliegst für Betreiber, die auf sichere IFR-Operationen angewiesen sind. Die Tätigkeit erfordert höchste Präzision und Verfahrenskenntnis. Du arbeitest eigenverantwortlich und nach standardisierten Verfahren. Die Position bietet dir Planbarkeit und faire Konditionen.
Branche: Luftfahrt & Aviation
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Instrumentenflugpiloten (m/w/d)
Aufgaben:
Du führst Instrumentenflüge nach IFR-Flugplänen durch. Die Flugvorbereitung mit detaillierter Wetteranalyse liegt in deiner Verantwortung. Du führst präzise Instrumentenanflüge nach verschiedenen Verfahren durch. Die Navigation ausschließlich nach Instrumenten meisterst du sicher. Du kommunizierst mit der Flugsicherung nach IFR-Verfahren. Die Überwachung aller Navigationsinstrumente und Systeme ist kontinuierlich. Du entscheidest über Alternate-Flughäfen bei Wetterminima. Die Durchführung von Holds und Warteschleifen gehört zu deinen Aufgaben. Du dokumentierst alle IFR-Flüge präzise.
Du bereitest Instrumentenanflugkarten und Verfahren vor. Die Aktualisierung von Navigationsdatenbanken führst du durch. Du trainierst regelmäßig im Simulator für verschiedene Anflugverfahren. Die Koordination mit Flugsicherung bei komplexen Routings meisterst du. Du unterstützt bei der Einweisung in IFR-Verfahren. Die Teilnahme an Instrumentenflug-Refresher-Kursen ist vorgesehen. Du pflegst deine IR-Rating-Kenntnisse aktiv. Die Analyse von Wetterminima und Go/No-Go-Entscheidungen triffst du. Du repräsentierst hohe Verfahrenssicherheit.
Anforderungen:
Du verfügst über eine CPL oder ATPL mit gültigem Instrumentenflugrating. Eine Musterberechtigung für mehrmotorige Flugzeuge ist erforderlich. Dein Medical Class 1 ist aktuell und ohne Einschränkungen. Du hast mindestens 600 Flugstunden, davon 200 nach IFR. Fundierte Kenntnisse aller Instrumentenanflugverfahren sind vorhanden. Englischkenntnisse auf ICAO Level 4 sind erforderlich. Du zeigst Präzision und Gewissenhaftigkeit bei Verfahren. Bereitschaft zu flexiblen Teilzeiteinsätzen ist gegeben. Ein einwandfreies Führungszeugnis kannst du vorlegen. Du bist technisch versiert im Umgang mit Avionik.
Du besitzt exzellente Fähigkeiten im Instrumentenflug. Präzision und Verfahrenstreue zeichnen dich aus. Du bleibst in IMC-Bedingungen (Instrument Meteorological Conditions) ruhig. Räumliche Orientierung ausschließlich nach Instrumenten meisterst du. Du kommunizierst klar und präzise mit ATC. Technisches Verständnis für Navigationssysteme ist ausgeprägt. Du arbeitest strukturiert und hältst dich an SOPs. Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind gegeben. Du zeigst kontinuierliche Weiterbildung in Verfahren.
Arbeitszeiten:
Als Teilzeitkraft arbeitest du nach Vereinbarung, typisch 60-100 Stunden monatlich. Die Einsätze werden im Voraus geplant und berücksichtigen deine Verfügbarkeit. Flüge können zu verschiedenen Tageszeiten stattfinden. Wochenenden sind nach Absprache möglich. Die Arbeitszeit richtet sich nach Flugplänen und Wetterfenstern. Kurzfristige Einsätze bei geeigneten IFR-Bedingungen sind möglich. Eine Planbarkeit von 2-3 Wochen ist üblich. Ruhezeiten werden eingehalten.
Zusammenfassung:
Dir wird eine spezialisierte Tätigkeit im Instrumentenflug geboten. Du erhältst eine faire Vergütung entsprechend deiner Qualifikation. Regelmäßige Simulator-Trainings für IR-Kompetenz werden finanziert. Fahrtkosten und Spesen werden nach Vereinbarung erstattet. Du sammelst wertvolle IFR-Flugstunden. Die erforderliche Ausrüstung wird bei Bedarf gestellt. Langfristige Zusammenarbeit ist angestrebt. Flexible Einsatzplanung ermöglicht Vereinbarkeit. Weiterbildung und Rating-Erhalt werden unterstützt.