CALUMA GmbH
Copilot (m/w/d) aus Rheinbach – 39,00 € / Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
Als Copilot aus Rheinbach steigst du in die professionelle Verkehrsfliegerei ein und sammelst wertvolle Erfahrungen im kommerziellen Flugbetrieb. Du unterstützt den Kapitän bei allen Flugoperationen und baust deine fliegerischen Fähigkeiten kontinuierlich aus. Die Tätigkeit bietet dir ideale Entwicklungsmöglichkeiten für deine weitere Karriere als Verkehrspilot. Du arbeitest in wechselnden Teams und lernst verschiedene Betriebsabläufe kennen. Deine Teilzeittätigkeit ermöglicht dir eine gute Work-Life-Balance bei gleichzeitig hoher Professionalität. Die Einsätze erfolgen flexibel nach deiner Verfügbarkeit in Abstimmung mit den Kunden.
Branche: Luftfahrt & Aviation
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Copiloten (m/w/d)
Aufgaben:
Als Copilot unterstützt du den verantwortlichen Kapitän bei der Flugvorbereitung und -durchführung. Du führst Checklisten durch und überwachst alle technischen Systeme während des Fluges. Die Kommunikation mit der Flugsicherung übernimmst du in Absprache mit dem Kapitän. Du bedienst die Navigationssysteme und überwachst die Flugroute. Bei Start und Landung assistierst du und übernimmst nach Anweisung Steueraufgaben. Die Überwachung der Treibstoffmenge und des Verbrauchs gehört zu deinen Aufgaben. Du dokumentierst alle relevanten Flugdaten und technischen Beobachtungen. Im Notfall unterstützt du den Kapitän bei allen erforderlichen Maßnahmen. Die Koordination mit der Kabinencrew erfolgt über das Bordsystem.
Du nimmst an den Briefings vor und nach jedem Flug teil und bringst deine Beobachtungen ein. Die Kontrolle der Bordunterlagen und Dokumentationen führst du gewissenhaft durch. Du unterstützt bei der Einweisung von Passagieren in Sicherheitsvorschriften. Die Überwachung der Wetterentwicklung während des Fluges gehört zu deinen Aufgaben. Du pflegst die elektronischen Flugdokumente und aktualisierst Navigationsdatenbanken. Die Mithilfe bei der Flugplanung und Routenoptimierung ist erwünscht. Du hältst dich durch Selbststudium über Neuerungen in der Luftfahrt auf dem Laufenden. Die Teilnahme an Weiterbildungen und Simulator-Trainings ist regelmäßig vorgesehen.
Anforderungen:
Du besitzt mindestens eine CPL-Lizenz (Commercial Pilot License) mit Instrumentenflugberechtigung. Eine gültige Musterberechtigung für mehrmotorige Flugzeuge ist erforderlich. Dein Medical Class 1 Zertifikat ist aktuell und ohne Einschränkungen. Du hast mindestens 500 Flugstunden absolviert, davon mindestens 200 Stunden auf Mehrmotorigen. Grundlegende Erfahrung im Multi-Crew-Betrieb ist wünschenswert. Englischkenntnisse auf ICAO Level 4 sind mindestens erforderlich. Du bist zeitlich flexibel und kannst auch kurzfristig für Einsätze zur Verfügung stehen. Ein einwandfreies Führungszeugnis kannst du vorlegen. Die Bereitschaft zur Weiterqualifizierung und zum Erwerb zusätzlicher Ratings ist vorhanden.
Du bringst eine schnelle Auffassungsgabe und Lernbereitschaft mit. Teamfähigkeit und die Fähigkeit, Anweisungen präzise umzusetzen, zeichnen dich aus. Du zeigst hohe Konzentration und Aufmerksamkeit auch bei Routineaufgaben. Technisches Verständnis und der sichere Umgang mit komplexen Systemen fallen dir leicht. Du kommunizierst klar und präzise in stressigen Situationen. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind für dich selbstverständlich. Du bist belastbar und behältst auch bei hohem Arbeitsaufkommen die Ruhe. Eigeninitiative und der Wille zur kontinuierlichen Verbesserung prägen deine Arbeitsweise. Du gehst respektvoll und professionell mit Kapitänen und Crew um.
Arbeitszeiten:
Als Teilzeitkraft arbeitest du flexibel nach Absprache, in der Regel zwischen 60-100 Stunden monatlich. Die Einsätze werden im Voraus geplant und berücksichtigen deine Verfügbarkeit. Dienste können zu unterschiedlichen Tageszeiten anfallen, einschließlich Wochenenden. Die Arbeitszeiten richten sich nach den jeweiligen Flugplänen der Kunden. Kurzfristige Einsätze bei Bedarf sind möglich und erwünscht. Ruhezeiten gemäß gesetzlicher Vorgaben werden strikt eingehalten. Eine Planbarkeit von 2-3 Wochen im Voraus ist in der Regel gegeben.
Zusammenfassung:
Dir wird eine fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kapitäne und Check-Piloten geboten. Du erhältst die Möglichkeit, auf verschiedenen Mustern Erfahrungen zu sammeln. Regelmäßige Simulator-Trainings werden von unseren Kunden finanziert. Eine faire Vergütung mit Zuschlägen für besondere Einsatzzeiten erwartet dich. Fahrtkosten und Spesen werden nach Absprache erstattet. Du sammelst wertvolle Flugstunden für deine weitere Karriereentwicklung. Die erforderliche Flugausrüstung wird bei Bedarf gestellt. Networking mit anderen Piloten und potenzielle Übernahme in Vollzeit ist möglich. Flexible Einsatzplanung ermöglicht die Vereinbarkeit mit anderen Verpflichtungen.