CALUMA GmbH

Zulassungsflugpilot (m/w/d) aus Wolfsburg – 51,50 € / Stunde – Vollzeit

38440 Wolfsburg, Niedersachsen, Deutschland
06/11/2025
Jetzt bewerben
51,50 Euro - 51,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Zulassungsflugpilot aus Wolfsburg vermittelt dich CALUMA an spezialisierte Unternehmen, die Zulassungsflüge für neu produzierte, modifizierte oder importierte Luftfahrzeuge durchführen. Du testest Flugzeuge zur Erlangung oder Aufrechterhaltung von Lufttüchtigkeitszeugnissen. Die Tätigkeit ist hochspezialisiert und erfordert umfassendes technisches und regulatorisches Wissen. Du arbeitest eng mit Luftfahrtbehörden und technischen Abteilungen zusammen. Diese Rolle ist kritisch für die Luftfahrtsicherheit und bietet eine einzigartige, anspruchsvolle Karriere.

Branche: Luftfahrt & Aviation

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Zulassungsflugpiloten (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Zulassungsflugpilot führst du Flüge durch, die spezifisch für die Zulassung von Luftfahrzeugen erforderlich sind. Du überprüfst die Einhaltung von Zulassungsanforderungen gemäß EASA, FAA oder anderen Luftfahrtbehörden. Die Durchführung definierter Testmanöver und Messungen zur Dokumentation der Flugeigenschaften gehört zu deinen Aufgaben. Du dokumentierst präzise alle Testparameter, Beobachtungen und Messwerte für Zulassungsunterlagen. Die Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Prüfern der Luftfahrtbehörden ist intensiv. Du bewertest, ob das Luftfahrzeug den Zulassungsstandards entspricht. Nach dem Flug erstellst du detaillierte Berichte, die Teil der offiziellen Zulassungsdokumentation werden.

Zu deinen Nebenaufgaben gehört die Teilnahme an Meetings mit Luftfahrtbehörden und Herstellern. Du entwickelst Testpläne für Zulassungsflüge in Zusammenarbeit mit Ingenieuren. Die Interpretation von Zulassungsvorschriften und deren Anwendung auf spezifische Luftfahrzeuge ist wichtig. Du führst Risikoanalysen für Zulassungstests durch. Die kontinuierliche Weiterbildung über Änderungen in Zulassungsbestimmungen ist essentiell. Du unterstützt bei der Erstellung von Zulassungsanträgen aus fliegerischer Perspektive. Die Koordination mit verschiedenen Abteilungen für umfassende Zulassungsprozesse gehört dazu. Du vertrittst das Unternehmen bei behördlichen Audits und Inspektionen.

Anforderungen:

Anzeige

Du benötigst eine gültige ATPL mit umfangreicher Flugerfahrung auf verschiedenen Flugzeugtypen, typischerweise mindestens 3.000-5.000 Flugstunden. Spezialisierte Ausbildung als Testpilot oder im Zulassungsbereich ist erforderlich oder sehr vorteilhaft. Tiefgehendes Wissen über Luftfahrtregulierungen, insbesondere EASA Part 21 und CS-Standards, ist essentiell. Technisches Verständnis auf Ingenieursniveau für Luftfahrzeugsysteme und Aerodynamik ist wichtig. Möglicherweise ist ein Ingenieurstudium oder gleichwertige technische Ausbildung erforderlich. Ein gültiges Medical Certificate der Klasse 1 ist Voraussetzung. Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Luftfahrtbehörden ist von Vorteil. Sehr gute Englischkenntnisse, idealerweise auch in technischem/juristischem Kontext, sind notwendig. Du zeigst absolute Präzision und Gewissenhaftigkeit.

Du verfügst über außergewöhnliche Detailgenauigkeit und Präzision in allen Aspekten. Dein technisches und regulatorisches Wissen ist tiefgehend und aktuell. Analytische Fähigkeiten helfen dir, komplexe Zulassungsanforderungen zu interpretieren. Du kommunizierst ausgezeichnet mit Behörden, Ingenieuren und Management. Deine Dokumentationsfähigkeit ist hervorragend und erfüllt höchste Standards. Du bist gewissenhaft und verstehst die Bedeutung deiner Arbeit für die Luftfahrtsicherheit. Problemlösungsfähigkeit hilft dir, wenn Luftfahrzeuge Zulassungsanforderungen nicht erfüllen. Du arbeitest selbstständig und triffst verantwortungsvolle Entscheidungen. Integrität und Objektivität sind in dieser Rolle absolut essentiell. Du bist geduldig bei komplexen, langwierigen Zulassungsprozessen.

Arbeitszeiten:

Deine Arbeitszeiten als Zulassungsflugpilot sind in der Regel tagsüber während regulärer Geschäftszeiten. Du arbeitest in Vollzeit, oft mit geregelteren Zeiten als in anderen Pilotentätigkeiten. Die Arbeit umfasst sowohl Flugzeit als auch erhebliche Bürozeit für Dokumentation und Meetings. Zulassungsflüge werden sorgfältig geplant und nicht unter Zeitdruck durchgeführt. Wochenendarbeit ist selten, kann aber bei dringenden Zulassungsprojekten vorkommen. Reisen zu verschiedenen Standorten für Zulassungsflüge können erforderlich sein. Zwischen Flügen gibt es Phasen intensiver Dokumentationsarbeit. Die Arbeitszeiten sind in der Regel vorhersehbar und planbar.

Anzeige

Zusammenfassung:

Die über CALUMA vermittelten spezialisierten Unternehmen bieten dir als Zulassungsflugpilot eine Spitzenvergütung von 51,50 Euro pro Stunde. Du arbeitest in einem hochprofessionellen, regulierten Umfeld mit höchsten Standards. Die Tätigkeit bietet intellektuelle Herausforderung und kontinuierliches Lernen über Regulierungen und Technologie. Du trägst essentiell zur Luftfahrtsicherheit bei durch gewissenhafte Zulassungsarbeit. Die Position genießt hohes Ansehen in der Luftfahrtbranche. Spezialisierte Weiterbildungen im Zulassungsbereich werden unterstützt. Du arbeitest interdisziplinär mit Experten aus verschiedenen Bereichen. Karriereperspektiven umfassen leitende Positionen in Flight Operations oder Certification Departments. CALUMA vermittelt dich an führende Unternehmen in Herstellung, Wartung oder Import von Luftfahrzeugen.

Anzeige