CALUMA GmbH
Zugangskontrolleur Luftfahrt (m/w/d) aus Kulmbach – 20,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Für unsere Auftraggeber im Luftfahrtsektor vermitteln wir als CALUMA zuverlässige Zugangskontrolleure. Du bist verantwortlich für die Sicherung und Kontrolle des Zugangs zu sensiblen Bereichen der Luftfahrtinfrastruktur. Diese Position erfordert Wachsamkeit und ein hohes Sicherheitsbewusstsein. Du trägst aktiv zum Schutz von Personen und Anlagen bei. Die Tätigkeit bietet dir einen stabilen Arbeitsplatz mit geregelten Strukturen. Unser Kunde sorgt für eine gründliche Einarbeitung in alle Sicherheitsprotokolle. Du arbeitest in einem Team von geschulten Sicherheitsfachkräften.
Branche: Flugsicherheit & Luftverkehr
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Zugangskontrolleur Luftfahrt (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Kontrolle und Überwachung von Zugängen zu sicherheitsrelevanten Bereichen. Du überprüfst Ausweise, Berechtigungen und Zutrittserlaubnisse aller Personen. Die Registrierung und Dokumentation von Zutritten erfolgt elektronisch und manuell. Du bedienst Zugangs- und Schließsysteme sowie Sicherheitsschleusen. Die Durchführung von Personenkontrollen bei Bedarf gehört zu deinen Aufgaben. Du überwachst Monitore und Kamerasysteme zur Zugangssicherung. Die Meldung unberechtigter Zugangsversuche oder Auffälligkeiten ist wichtig. Du arbeitest nach klaren Sicherheitsprotokollen und Anweisungen.
Zusätzlich führst du Kontrollgänge zur Überprüfung der Sicherheit von Zugangsbereichen durch. Du unterstützt Besucher und Mitarbeiter bei Fragen zu Zugangsregelungen. Die Ausgabe und Rücknahme von Besucherausweisen liegt in deiner Verantwortung. Du wirkst bei Notfallevakuierungen und Sicherheitsübungen mit. Die Dokumentation von besonderen Vorkommnissen ist erforderlich. Du koordinierst mit anderen Sicherheitsdiensten und Notfalldiensten. Die Teilnahme an Sicherheitsbriefings und Schichtübergaben ist obligatorisch. Du hilfst bei der Pflege und Aktualisierung von Zugangslisten.
Anforderungen:
Voraussetzung ist eine Schulung gemäß §5 LuftSiG für Zugangskontrollen oder die Bereitschaft dazu. Du musst mindestens 18 Jahre alt sein. Eine bestandene Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §7 LuftSiG ist erforderlich. Dein polizeiliches Führungszeugnis muss einwandfrei sein. Gute Deutschkenntnisse sind notwendig. Du solltest körperlich fit sein für Kontrollgänge und Stehzeiten. Die Bereitschaft zu Schichtarbeit auch nachts, an Wochenenden und Feiertagen ist erforderlich. Ein sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen sind wichtig. Grundkenntnisse im Umgang mit Computern sind von Vorteil. Idealerweise hast du Erfahrung im Sicherheitsbereich.
Du verfügst über hohe Aufmerksamkeit und Wachsamkeit. Deine Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit sind ausgeprägt. Du handelst verantwortungsbewusst und regelkonform. Durchsetzungsvermögen verbindest du mit Höflichkeit. Du bist belastbar und kannst auch bei monotonen Tätigkeiten konzentriert bleiben. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeichnen dich aus. Deine Pünktlichkeit und Einsatzbereitschaft sind vorbildlich. Du zeigst Ruhe und Besonnenheit in kritischen Situationen. Deine Konfliktfähigkeit ermöglicht professionelles Handeln. Diskretion ist für dich selbstverständlich.
Arbeitszeiten:
Die Position umfasst 38-40 Wochenstunden im Schichtdienst. Schichtzeiten können sein: Frühschicht (06:00-14:00 Uhr), Spätschicht (14:00-22:00 Uhr), Nachtschicht (22:00-06:00 Uhr). Arbeit an Wochenenden und Feiertagen ist regelmäßig erforderlich. Die Dienstpläne werden rechtzeitig erstellt und kommuniziert. Schichtwünsche können nach Möglichkeit berücksichtigt werden. Ausgleichstage für Mehrarbeit werden gewährt. Urlaubsplanung erfolgt in Abstimmung mit dem Team.
Zusammenfassung:
Unser Kunde finanziert deine Schulung zum Zugangskontrolleur nach Luftsicherheitsgesetz. Du erhältst einen Stundenlohn von 20,00 Euro. Zuschläge für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit werden zusätzlich gezahlt. Die Dienstkleidung wird vom Unternehmen bereitgestellt. Du arbeitest in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis. Regelmäßige Weiterbildungen werden angeboten. Langfristige Perspektiven in der Luftsicherheit sind gegeben. Du profitierst von einem strukturierten Arbeitsumfeld. Pausenräume und Sozialeinrichtungen stehen zur Verfügung. Mitarbeiterparkplätze oder gute Verkehrsanbindung sind vorhanden. Ein kollegiales Team unterstützt dich.