CALUMA GmbH
Zugangskontrolleur Luftfahrt (m/w/d) aus Hofheim am Taunus – 23,50 € / Stunde – Nebenjob
Jobbeschreibung
Als Zugangskontrolleur Luftfahrt aus Hofheim am Taunus vermittelt dich CALUMA auf Nebenjob-Basis in einen wichtigen Bereich der Luftfahrtsicherheit. Du bist für die Kontrolle und Überwachung von Zugängen zu sicherheitsrelevanten Bereichen verantwortlich. Diese Position eignet sich perfekt als Nebenverdienst und bietet dir flexible Arbeitszeiten. Du arbeitest selbstständig an Kontrollpunkten und stellst sicher, dass nur autorisierte Personen Zutritt erhalten. Die Tätigkeit erfordert Aufmerksamkeit und ein sicheres Auftreten. Du erhältst eine fundierte Einweisung und bist Teil des Sicherheitsteams.
Branche: Luftfahrtsicherheit
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Zugangskontrolleure Luftfahrt (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Überwachung und Kontrolle von Zugängen zu sicherheitsrelevanten Bereichen. Du überprüfst Ausweise, Berechtigungen und Zutrittsberechtigungen von Mitarbeitern und Besuchern. Die Bedienung von elektronischen Zugangskontrollen gehört zu deinem Arbeitsalltag. Du dokumentierst alle Zutritte und erstellst Besucherprotokolle. Die Verweigerung des Zutritts bei fehlenden oder unvollständigen Berechtigungen liegt in deiner Verantwortung. Du kommunizierst professionell mit verschiedenen Personengruppen. Die Meldung von Unregelmäßigkeiten an die zuständigen Stellen ist Teil deiner Aufgaben.
Zusätzlich führst du regelmäßige Kontrollgänge in deinem zugewiesenen Bereich durch. Du achtest auf unbefugte Personen und verdächtiges Verhalten. Die Unterstützung bei der Ausgabe und Rücknahme von temporären Zugangsberechtigungen gehört zu deinen Aufgaben. Du nimmst an Sicherheitsbriefings teil. Die Pflege und Aktualisierung von Zutrittslisten erledigst du gewissenhaft. Du hilfst bei der Einweisung neuer Kollegen. Bei Sicherheitsvorfällen handelst du nach den vorgegebenen Notfallplänen.
Anforderungen:
Du verfügst über eine Grundschulung im Sicherheitsbereich oder bist bereit, diese zu absolvieren. Die Zuverlässigkeitsüberprüfung ist erforderlich. Du bist mindestens 18 Jahre alt und sprichst fließend Deutsch. Grundkenntnisse in Englisch sind von Vorteil. Du besitzt ein sicheres und bestimmtes Auftreten. Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit zeichnen dich aus. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ist Voraussetzung. Flexibilität bei den Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen, wird erwartet. Du bist zuverlässig, diskret und handelst verantwortungsbewusst.
Du verfügst über ein professionelles und autoritäres Auftreten ohne dabei unfreundlich zu wirken. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht dir den Umgang mit verschiedenen Personen. Du kannst auch unangenehme Entscheidungen sicher vertreten. Konfliktfähigkeit hilft dir bei der Durchsetzung von Zugangsregeln. Du arbeitest selbstständig und triffst sichere Entscheidungen. Deine Menschenkenntnis unterstützt dich bei der Beurteilung von Situationen. Du bleibst auch bei Diskussionen sachlich und höflich. Technisches Grundverständnis für Zugangskontrollen ist hilfreich.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind flexibel und werden mit dir abgestimmt. Einsätze sind vorwiegend in den Abendstunden, nachts und an Wochenenden möglich. Typische Schichtdauern liegen zwischen 6 und 8 Stunden. Die monatliche Stundenzahl richtet sich nach deinen Verfügbarkeiten. Früh-, Spät- und Nachtschichten stehen zur Auswahl. Der Dienstplan wird rechtzeitig kommuniziert.
Zusammenfassung:
Der Arbeitgeber bietet dir eine fundierte Einweisung in die Zugangskontrollen. Erforderliche Schulungen werden ermöglicht. Arbeitskleidung wird gestellt. Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn mit Zuschlägen für besondere Arbeitszeiten. Die Tätigkeit lässt sich gut mit einem Hauptberuf vereinbaren. Du arbeitest eigenverantwortlich an deinem Kontrollpunkt. CALUMA betreut dich professionell. Bei guter Leistung sind Übernahmen in Vollzeit möglich.