CALUMA GmbH
Zugangskontrolleur Luftfahrt (m/w/d) aus Ellwangen – 22,50 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Zugangskontrolleur Luftfahrt aus Ellwangen (Jagst) vermittelt dich CALUMA an wichtige Arbeitgeber der Luftfahrtbranche. In dieser Position kontrollierst du Zugänge zu sicherheitsrelevanten Bereichen und trägst damit zur Gesamtsicherheit bei. Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen öffentlichen und gesicherten Bereichen. Die Tätigkeit bietet dir einen stabilen Arbeitsplatz mit geregelten Strukturen. Du wirst umfassend in alle Sicherheitsverfahren eingearbeitet und kontinuierlich geschult. Das professionelle Arbeitsumfeld und die klaren Zuständigkeiten machen diese Position attraktiv. Du übernimmst eine verantwortungsvolle Aufgabe mit direktem Kontakt zu verschiedenen Personengruppen.
Branche: Luftfahrtsicherheit
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Zugangskontrollkräfte (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Kontrolle und Überwachung von Zugängen zu sicherheitsrelevanten Bereichen. Du überprüfst Ausweise, Berechtigungen und Zugangserlaubnisse von Mitarbeitern und Besuchern. Die Identitätsfeststellung durch Abgleich von Ausweisdokumenten und Personen führst du durch. Du registrierst und dokumentierst alle Personen, die den kontrollierten Bereich betreten oder verlassen. Die Bedienung von elektronischen Zutrittskontrollsystemen und Schleusen gehört zu deinen Aufgaben. Du überprüfst mitgeführte Gegenstände und Fahrzeuge auf verbotene Inhalte. Die Durchsetzung von Zutrittsverboten und das Abweisen unberechtigter Personen liegt in deiner Verantwortung. Du meldest Sicherheitsvorfälle und Unregelmäßigkeiten umgehend an Vorgesetzte oder Sicherheitszentralen.
Zu deinen weiteren Aufgaben gehört die Unterstützung von berechtigten Personen bei Zutrittsfragen. Du hilfst bei der Ausstellung temporärer Zugangskarten für Besucher nach Vorgaben. Die Überwachung von Kamerasystemen im Zugangsbereich kann Teil deiner Tätigkeit sein. Du führst regelmäßige Kontrollgänge im zugewiesenen Sicherheitsbereich durch. Die Teilnahme an Schichtübergaben und Sicherheitsbriefings ist erforderlich. Du unterstützt bei der Durchführung von Evakuierungsübungen und Notfallmaßnahmen. Die Pflege und Überprüfung von Zugangslisten und Berechtigungsdatenbanken gehört zu deinen Aufgaben. Du arbeitest eng mit anderen Sicherheitsdiensten und der Leitstelle zusammen.
Anforderungen:
Du hast das 18. Lebensjahr vollendet und besitzt eine gültige Aufenthaltsgenehmigung. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ist zwingend notwendig. Die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §7 LuftSiG muss erfolgreich durchlaufen werden. Eine Schulung im Bereich Zugangskontrolle wird angeboten oder sollte vorhanden sein. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation ist wünschenswert. Erfahrung im Sicherheitsbereich oder in der Personenkontrolle ist von Vorteil. Du bist bereit zum Schichtdienst inklusive Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit. Durchsetzungsvermögen gepaart mit Freundlichkeit zeichnet dich aus.
Du besitzt ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein und hohe Aufmerksamkeit. Deine Beobachtungsgabe ermöglicht es dir, Unregelmäßigkeiten schnell zu erkennen. Du kommunizierst klar und bestimmt, bleibst dabei aber höflich. Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen in schwierigen Situationen hast du. Du arbeitest zuverlässig und gewissenhaft, auch bei Routineaufgaben. Diskretion im Umgang mit vertraulichen Informationen ist für dich selbstverständlich. Du bist teamorientiert und arbeitest gut mit Kollegen und anderen Diensten zusammen. Stressresistenz und die Fähigkeit, ruhig zu bleiben, zeichnen dich aus. Technisches Verständnis für Zutrittskontrollsysteme ist vorhanden oder wird schnell erlernt.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeit ist im Vollzeit-Schichtmodell mit wechselnden Diensten organisiert. Es gibt Früh-, Spät- und Nachtschichten im Rotationsverfahren. Arbeitseinsätze erfolgen an allen Wochentagen inklusive Wochenenden und Feiertagen. Die reguläre wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38-40 Stunden. Schichtpläne werden in der Regel 2-3 Wochen im Voraus erstellt und kommuniziert. Gesetzliche Pausen- und Ruhezeiten werden strikt eingehalten. Die Bereitschaft zu Sonderschichten bei besonderem Bedarf ist wünschenswert.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine gründliche Einarbeitung in alle Sicherheits- und Kontrollverfahren. Eine attraktive Vergütung von 22,50 € pro Stunde wird dir geboten. Schichtzulagen für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit werden vom Arbeitgeber gezahlt. Erforderliche Arbeitskleidung und Ausrüstung werden vom Kunden bereitgestellt. Du arbeitest in einem geregelten und professionellen Umfeld. Weiterbildungsmöglichkeiten im Sicherheitsbereich stehen dir offen. CALUMA begleitet dich als Vermittlungsagentur persönlich durch den Prozess. Langfristige Beschäftigungsmöglichkeiten mit Perspektive sind gegeben. Du übernimmst eine wichtige Funktion im Sicherheitssystem der Luftfahrt.