CALUMA GmbH
Zugangskontrolleur Flughafen (m/w/d) aus Wedemark – 20,50 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Zugangskontrolleur überwachst du den Zugang zu sicherheitsrelevanten Bereichen. Du arbeitest an verschiedenen Kontrollpunkten des Flughafengeländes. Die Position erfordert Wachsamkeit und konsequentes Handeln. Du bist erste Sicherheitsinstanz für Personal- und Fahrzeugzugänge. Der Arbeitsplatz liegt sowohl innen als auch im Außenbereich. Die Tätigkeit bietet Abwechslung durch unterschiedliche Kontrollstellen. Du erhältst eine umfassende Schulung in Zugangs- und Ausweiskontrollen. Die Position ist wichtig für die Aufrechterhaltung der Flughafensicherheit.
Branche: Luftfahrt & Sicherheit
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Zugangskontrolleure (m/w/d)
Aufgaben:
Du kontrollierst den Zugang von Flughafenpersonal und Dienstleistern zu Sicherheitsbereichen. Die Überprüfung von Ausweisen und Berechtigungen ist deine Hauptaufgabe. Du bedienst elektronische Zugangskontrollen und Drehkreuze. Die Dokumentation aller Ein- und Ausgänge führst du durch. Du führst Fahrzeugkontrollen inklusive Kofferraum und Ladefläche durch. Die Überprüfung von Lieferungen und Material auf verbotene Gegenstände gehört dazu. Du stellst sicher, dass nur berechtigte Personen Zugang erhalten. Die Zusammenarbeit mit anderen Sicherheitsbereichen ist täglich erforderlich. Du meldest Unregelmäßigkeiten und Verstöße umgehend.
Du führst Kontrollgänge in deinem zugewiesenen Bereich durch. Die Überwachung von Videosystemen an Zugangspunkten gehört dazu. Du unterstützt bei der Ausgabe und Verwaltung von Tagesausweisen. Die Einweisung von Besuchern und externen Mitarbeitern führst du durch. Du achtest auf die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften im Zugangsbereich. Die Koordination mit Zoll und Bundespolizei erfolgt bei Bedarf. Du nimmst an Sicherheitsbesprechungen teil. Die Meldung von Mängeln an Zugangskontrollen ist deine Aufgabe.
Anforderungen:
Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung oder entsprechende Berufserfahrung. Die Sachkundeprüfung nach §34a GewO ist erforderlich oder wird zeitnah erworben. Eine gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung nach Luftsicherheitsgesetz ist zwingend. Ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis muss vorgelegt werden. Du bist mindestens 21 Jahre alt und besitzt sehr gute Deutschkenntnisse. Ein Führerschein Klasse B ist wünschenswert für Einsätze im Außenbereich. Erfahrung im Sicherheitsdienst oder Objektschutz ist von Vorteil. Du bist bereit für Schichtarbeit rund um die Uhr. Wetterfeste Kleidung und Bereitschaft für Außeneinsätze sind wichtig.
Du besitzt ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein und Verantwortungsgefühl. Wachsamkeit und Aufmerksamkeit auch bei Routineaufgaben zeichnen dich aus. Du bleibst freundlich aber bestimmt bei der Durchsetzung von Regeln. Kommunikationsfähigkeit und professionelles Auftreten sind wichtig. Du arbeitest zuverlässig, selbstständig und gewissenhaft. Durchsetzungsvermögen ohne Aggressivität besitzt du. Du kannst mit Konfliktsituationen deeskalierend umgehen. Teamorientierung und gute Zusammenarbeit sind selbstverständlich. Körperliche Fitness für Innendienst und Außendienst ist erforderlich.
Arbeitszeiten:
Vollzeit mit 40 Wochenstunden im 3-Schicht-System. Schichten: Frühschicht 05:00-13:00, Spätschicht 13:00-21:00, Nachtschicht 21:00-05:00 Uhr. Arbeit an 5-6 Tagen pro Woche, auch an Wochenenden und Feiertagen. Fester Schichtrhythmus ermöglicht Planungssicherheit. Dienstplan wird 3 Wochen im Voraus bekannt gegeben.
Zusammenfassung:
Die Sachkundeprüfung §34a wird bei Bedarf vom Arbeitgeber finanziert. Komplette Dienstkleidung inklusive wetterfester Ausrüstung wird gestellt. Attraktive Bezahlung mit Schichtzulagen und Nachtzuschlägen. Moderne Kontrollsysteme und Kommunikationsmittel stehen zur Verfügung. Weiterbildungen im Sicherheitsbereich werden angeboten. 28 Tage Urlaub pro Jahr. Kostenfreie Parkplätze am Arbeitsort. Betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung sind inkludiert. Ein stabiles Arbeitsumfeld mit langfristiger Perspektive.