CALUMA GmbH
Wasserflugzeugpilot (m/w/d) aus Halle – 46,00 € / Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
Als Wasserflugzeugpilot aus Halle übernimmst du eine spezialisierte und besondere Flugtätigkeit. Du fliegst Wasserflugzeuge und startest sowie landest auf Gewässern. CALUMA vermittelt dich an Betreiber von Wasserflugzeugen für touristische oder Transportzwecke. Die Position bietet dir ein einzigartiges Flugerlebnis mit besonderen Anforderungen. Du arbeitest oft in schönen Küsten- oder Seenregionen. Die Teilzeitposition ist ideal für Piloten, die eine Spezialnische suchen. Du benötigst spezielle Fähigkeiten für Wasserstarts und -landungen. Die Arbeit ist abwechslungsreich und verbindet Fliegen mit maritimer Umgebung.
Branche: Luftfahrt
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Wasserflugzeugpilot (m/w/d)
Aufgaben:
Als Wasserflugzeugpilot aus Halle steuerst du Flugzeuge mit Schwimmern oder Flugboote. Du führst Wasserstarts unter Berücksichtigung von Wellen und Strömung durch. Die Landung auf Wasser erfordert spezielle Techniken und Einschätzung der Bedingungen. Du transportierst Passagiere zu Inseln, Küstenorten oder abgelegenen Seen. Die Beurteilung der Wasseroberfläche und Strömungsverhältnisse vor Start und Landung führst du durch. Du navigierst oft über Wasser mit eingeschränkten Navigationshilfen. Die Kommunikation mit maritimen Behörden und Hafenmeistern gehört dazu. Du sorgst für sichere Ein- und Ausstiege der Passagiere am Wasser. Bei wechselnden Wetterbedingungen passt du deine Flugtaktik an. Nach dem Flug sicherst und vertäust du das Wasserflugzeug.
Deine Nebenaufgaben umfassen die Überprüfung der Schwimmer auf Beschädigungen und Dichtheit. Du unterstützt bei der Wartung und Pflege des Wasserflugzeugs. Die Beratung von Passagieren über Sicherheit beim Ein- und Ausstieg am Wasser führst du durch. Du koordinierst mit maritimen Diensten über Wasserwege und Landeplätze. Administrative Aufgaben wie Anmeldungen bei Hafenbehörden erledigst du. Die Beobachtung von Gezeiten und Wasserständen gehört zu deiner Routine. Du wirkst bei der Planung neuer Wasserlandeplätze mit. Bei Bedarf führst du touristische Rundflüge über Küsten oder Seenlandschaften durch. Die Reinigung des Flugzeugs von Salzwasser oder Algen nimmst du vor. Du hältst dich über maritime Vorschriften und Änderungen informiert.
Anforderungen:
Für die Position als Wasserflugzeugpilot aus Halle benötigst du eine CPL(A) oder ATPL(A) Lizenz. Ein aktuelles Medical Class 1 oder Class 2 ist erforderlich. Du verfügst über eine Seaplane-Berechtigung oder Wasserflugzeug-Rating. Mindestens 300 Flugstunden, idealerweise mit Wasserflug erfahrung, solltest du haben. Sehr gute Kenntnisse in Wetter- und Wasserkunde sind wichtig. Erfahrung mit verschiedenen Wasserbedingungen (Wellen, Strömung, Wind) ist von Vorteil. Navigationsfähigkeiten über Wasser mit begrenzten Landmarken werden erwartet. Schwimmfähigkeit und Wasservertrautheit sind erforderlich. Flexibilität für saisonale und wetterabhängige Einsätze ist notwendig. Ein einwandfreies Führungszeugnis sollte vorgelegt werden.
Du zeichnest dich durch spezialisierte Flugfähigkeiten auf Wasser aus. Deine Einschätzung von Wasser- und Wetterbedingungen ist präzise. Du verfügst über ausgeprägtes Gefühl für Wasserflugzeughandling. Selbstständigkeit bei der Beurteilung von Landemöglichkeiten besitzt du. Du kommunizierst sicher mit maritimen und Luftfahrtbehörden. Anpassungsfähigkeit an wechselnde Umweltbedingungen ist deine Stärke. Du zeigst Geduld bei wetterbedingte n Verzögerungen. Serviceorientierung gegenüber oft touristischen Passagieren hast du. Du bist körperlich fit für Arbeiten am und im Wasser. Leidenschaft für Wasserfliegerei und maritime Umgebung treibt dich an.
Arbeitszeiten:
Deine Arbeitszeiten im Teilzeitmodell umfassen etwa 15-25 Stunden wöchentlich. Flugeinsätze richten sich stark nach Wetter und Wellenbedingungen. Die Saison konzentriert sich meist auf Frühjahr bis Herbst. Einsätze finden typischerweise tagsüber bei guter Sicht statt. Wochenendarbeit ist besonders in der Touristensaison üblich. Flexible Zeitgestaltung nach Bedarf und Kundennachfrage ist möglich. Frühe Morgen- oder späte Nachmittagsflüge sind bei ruhigem Wasser bevorzugt. Wetterbedingte Ausfallzeiten sind einzuplanen. Die Teilzeit ermöglicht Nebentätigkeiten oder saisonale Arbeit. Wintermonate können für Wartung oder andere Tätigkeiten genutzt werden.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir eine einzigartige und spezialisierte Flugtätigkeit. Du fliegst in schönen Küsten- oder Seenregionen mit besonderen Landschaften. Eine faire Vergütung für deine Spezialfähigkeiten wird geboten. Umfassende Einweisung in Wasserflugzeugtechniken erfolgt. Du arbeitest oft mit touristischen Passagieren in entspannter Atmosphäre. Alle erforderliche Schwimmausrüstung und Sicherheitsausrüstung wird gestellt. Die Arbeit verbindet Fliegerei mit maritimer Umgebung. Du sammelst seltene und wertvolle Wasserflug erfahrung. Flexible Teilzeitgestaltung ermöglicht gute Work-Life-Balance. Die Tätigkeit ist ideal für Piloten mit Liebe zu Wasser und Fliegen.