CALUMA GmbH
Warenkontrolleur Luftsicherheit (m/w/d) aus Solingen – 24,50 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Warenkontrolleur im Bereich Luftsicherheit wirst du durch CALUMA an spezialisierte Unternehmen vermittelt, die für die Sicherheit von Warenlieferungen im Luftverkehrsbereich verantwortlich sind. Du übernimmst eine wichtige Funktion bei der Kontrolle von Waren, Materialien und Gütern, die in Sicherheitsbereiche eingebracht oder mit Luftfahrzeugen transportiert werden sollen. Diese verantwortungsvolle Tätigkeit erfordert technisches Verständnis, Sorgfalt und die Fähigkeit, Sicherheitsrisiken zu erkennen. Du arbeitest in einem spezialisierten Bereich der Luftsicherheit mit vielfältigen Aufgaben.
Branche: Luftfahrt & Sicherheit
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Warenkontrolleur Luftsicherheit (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Kontrolle von Waren, Catering-Produkten, Bordvorräten und anderen Materialien gemäß den Luftsicherheitsbestimmungen. Du führst Röntgenkontrollen von Warensendungen durch und analysierst die Bilder auf verbotene oder gefährliche Inhalte. Die physische Inspektion von Waren bei Auffälligkeiten oder Verdachtsfällen gehört zu deinen Aufgaben. Du bedienst Sprengstoffdetektoren und andere Sicherheitstechnologie zur Gefahrenerkennung. Die Überprüfung von Lieferscheinen, Begleitdokumenten und Herkunftsnachweisen ist Teil deiner Tätigkeit. Du dokumentierst alle Kontrollvorgänge in elektronischen Systemen. Bei unklaren oder verdächtigen Sendungen leitest du weitere Maßnahmen ein. Die Kennzeichnung kontrollierter und freigegebener Waren mit Sicherheitsplomben führst du durch.
Zusätzlich überwachst du die Einhaltung von Sicherheitsprotokollen bei Warenanlieferungen. Du arbeitest mit Lieferanten, Caterern und anderen Dienstleistern zusammen. Die Koordination von Warenannahmen in Stoßzeiten kann erforderlich sein. Du unterstützt bei der Verwaltung von Kontrollstatistiken und Dokumentationen. Die Teilnahme an Schulungen zu neuen Warenkategorien oder Bedrohungsszenarien ist regelmäßig erforderlich. Du hilfst bei der Optimierung von Kontrollabläufen für verschiedene Warenarten. Die Zusammenarbeit mit anderen Sicherheitsbereichen bei komplexen Sendungen ist wichtig. Bei besonderen Sicherheitslagen führst du verschärfte Kontrollen durch.
Anforderungen:
Du verfügst über eine Schulung als Kontrollkraft für Catering und Bordvorräte nach §9 oder §11 LuftSiG oder bist bereit, diese zu absolvieren. Eine gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §7 LuftSiG ist zwingend erforderlich. Du bist mindestens 21 Jahre alt und besitzt sehr gute Deutschkenntnisse. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ist Voraussetzung. Erfahrung in der Warenannahme, Logistik oder im Sicherheitsbereich ist von Vorteil. Technisches Verständnis für die Bedienung von Kontrollgeräten ist wichtig. Körperliche Fitness ist notwendig, da teilweise auch schwere Warensendungen kontrolliert werden. Du bist bereit, im Schichtsystem zu arbeiten, auch nachts und an Wochenenden. Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise sind hilfreich.
Du verfügst über ausgeprägte Beobachtungsgabe und erkennst Unregelmäßigkeiten bei Waren und Dokumenten. Deine Konzentrationsfähigkeit ermöglicht sorgfältige Kontrollen auch bei hohem Warenaufkommen. Du arbeitest gewissenhaft und übernimmst Verantwortung für die Sicherheit der Waren. Körperliche Belastbarkeit ist gegeben für das Handling verschiedener Warensendungen. Du kommunizierst effektiv mit Lieferanten und Kollegen. Teamfähigkeit ist wichtig für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Bereichen. Du bist zuverlässig und pünktlich. Selbstständige Arbeitsweise und Entscheidungsfähigkeit zeichnen dich aus. Diskretion beim Umgang mit Wareninformationen ist wichtig. Lernbereitschaft für neue Kontrollverfahren und Warenarten ist vorhanden.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten umfassen ein Schichtsystem mit Früh-, Spät- und Nachtschichten, da Waren rund um die Uhr angeliefert werden. Wochenend- und Feiertagsdienste sind regulärer Bestandteil, besonders bei Catering-Lieferungen. Die Schichtplanung erfolgt meist 2-3 Wochen im Voraus. Typische Schichtlängen betragen 8-10 Stunden mit gesetzlichen Pausen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38-40 Stunden bei Vollzeit. Zu Stoßzeiten können Überstunden anfallen, die vergütet oder ausgeglichen werden.
Zusammenfassung:
Dir wird eine umfassende Schulung und Zertifizierung zum Warenkontrolleur durch das Kundenunternehmen ermöglicht. Die erforderliche Arbeits- und Schutzkleidung wird zur Verfügung gestellt. Du erhältst eine attraktive Vergütung mit Zuschlägen für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit. Regelmäßige Fortbildungen und Rezertifizierungen werden finanziert. Du arbeitest in einem spezialisierten und wichtigen Bereich der Lieferkettensicherheit. Ein sicherer Arbeitsplatz in einer stabilen Branche ist geboten. Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich Luftsicherheit oder Logistik sind vorhanden. CALUMA bietet dir persönliche Betreuung und Unterstützung während des gesamten Vermittlungsprozesses.