CALUMA GmbH
Warenkontrolleur Luftfracht (m/w/d) aus Erkrath – 24,50 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Warenkontrolleur Luftfracht aus Erkrath wirst du von CALUMA an spezialisierte Unternehmen der Luftfrachtbranche vermittelt. In dieser Position kontrollierst du Waren und Sendungen auf Sicherheit und Konformität. Du arbeitest im Bereich der Luftfrachtsicherheit mit direktem Bezug zur Logistikkette. Die Tätigkeit bietet dir einen stabilen Arbeitsplatz in der wachsenden Luftfrachtbranche. Du wirst umfassend in Warenkontrolle und Sicherheitsverfahren eingearbeitet. Das professionelle Arbeitsumfeld und die faire Vergütung machen diese Position attraktiv. Du bist ein wichtiger Teil der Sicherheitskette im Luftfrachtverkehr.
Branche: Luftfahrtsicherheit
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Warenkontrolleure (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Sicherheitskontrolle von Luftfrachtsendungen vor dem Transport. Du überprüfst Waren und Pakete auf verbotene oder gefährliche Inhalte. Die Bedienung von Röntgenanlagen zur Durchleuchtung von Frachtsendungen gehört zu deinen Aufgaben. Du führst manuelle Kontrollen und Öffnungskontrollen bei verdächtigen Sendungen durch. Die Durchführung von Sprengstoffspurentests an Waren und Verpackungen liegt in deiner Verantwortung. Du überprüfst Warenbeschreibungen auf Plausibilität und Vollständigkeit. Die Dokumentation aller Kontrollvorgänge und Sicherheitskennzeichnung erfolgt durch dich. Du koordinierst mit Spediteuren und Absendern bei Rückfragen zu Sendungen.
Zu deinen Nebenaufgaben gehört die Prüfung von Begleitdokumenten und Sicherheitserklärungen. Du unterstützt bei der Identifikation und korrekten Handhabung von Gefahrgut. Die Verwaltung und Nachverfolgung kontrollierter Sendungen ist Teil deiner Aufgaben. Du nimmst an regelmäßigen Schulungen zu Bedrohungslagen und Erkennungsmethoden teil. Die Zusammenarbeit mit Zoll und anderen Behörden bei Verdachtsfällen erfolgt durch dich. Du hilfst bei der Optimierung von Kontrollabläufen in der Warenabfertigung. Die Meldung technischer Probleme mit Kontrollausrüstung gehört zu deinen Aufgaben. Du unterstützt bei der Einarbeitung neuer Kollegen in Warenkontrollverfahren.
Anforderungen:
Du hast das 18. Lebensjahr vollendet und besitzt eine gültige Arbeitserlaubnis. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ist zwingend erforderlich. Die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §7 LuftSiG muss erfolgreich durchlaufen werden. Eine Schulung für Fracht- und Warenkontrolle nach EU-Verordnung ist notwendig. Du verfügst über gute Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse in Englisch. Eine abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise in Logistik, ist wünschenswert. Erfahrung in Lagerwirtschaft oder Warenkontrolle ist von Vorteil. Du bist körperlich fit und kannst auch schwerere Sendungen handhaben. Bereitschaft zum Schichtdienst inklusive Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit ist erforderlich.
Du zeichnest dich durch Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit bei der Warenkontrolle aus. Deine Aufmerksamkeit hilft dir, Unregelmäßigkeiten und Verdachtsmomente zu erkennen. Du arbeitest strukturiert und behältst den Überblick über mehrere Sendungen. Kommunikationsfähigkeit für den Austausch mit Spediteuren und Kollegen besitzt du. Du bist teamorientiert und arbeitest gut mit anderen Bereichen zusammen. Belastbarkeit und die Fähigkeit, unter Zeitdruck präzise zu arbeiten, hast du. Technisches Verständnis für Kontrollgeräte und IT-Systeme ist vorhanden. Du zeigst Verantwortungsbewusstsein für die Sicherheit von Luftfrachttransporten. Flexibilität bei wechselnden Sendungsvolumen und Anforderungen zeichnet dich aus.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeit ist im Vollzeit-Schichtbetrieb mit wechselnden Diensten organisiert. Früh-, Spät- und Nachtschichten gehören zum regulären Arbeitsablauf. Arbeitseinsätze an Wochenenden und Feiertagen sind aufgrund des 24/7-Betriebs üblich. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38-40 Stunden bei Vollzeitbeschäftigung. Schichtpläne werden in der Regel 2-3 Wochen im Voraus erstellt. Gesetzliche Pausenregelungen und Ruhezeiten werden eingehalten. Überstunden können in Spitzenzeiten anfallen und werden vergütet oder abgegolten.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine fundierte Einarbeitung in Warenkontrolle und Sicherheitsverfahren. Eine faire Vergütung von 24,50 € pro Stunde wird dir geboten. Zuschläge für Schicht-, Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit werden gezahlt. Erforderliche Arbeitskleidung und Schutzausrüstung stellt der Arbeitgeber bereit. Du arbeitest in einem professionellen Umfeld der Luftfrachtlogistik. Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Luftfrachtsicherheit werden angeboten. CALUMA begleitet dich als Vermittlungsagentur durch den gesamten Prozess. Langfristige Beschäftigungsperspektiven in der wachsenden Luftfrachtbranche bestehen. Du bist ein wichtiger Teil der Sicherheitskette im internationalen Warenverkehr.