CALUMA GmbH
Vermessungsflug-Pilot (m/w/d) aus Suhl – 45,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Vermessungsflug-Pilot aus Suhl erwartet dich eine spezialisierte Position in der Luftbildfotografie und Vermessung. Du wirst an Unternehmen vermittelt, die Luftaufnahmen für Kartografie, Vermessung, Infrastrukturplanung oder andere technische Zwecke durchführen. Deine Flüge folgen präzisen Flugmustern und Routen, um lückenlose Aufnahmen zu gewährleisten. Du arbeitest eng mit Vermessungsingenieuren und Kamerabedienern zusammen. Die Arbeit erfordert äußerste Präzision in Flughöhe, Geschwindigkeit und Kursführung. Du fliegst speziell ausgerüstete Vermessungsflugzeuge mit Kamerasystemen. Die Einsätze finden bei geeigneten Wetterbedingungen statt und können verschiedene Regionen abdecken. Technisches Verständnis und präzises Fliegen sind essentiell für diese Position.
Branche: Luftfahrt
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Vermessungsflug-Piloten (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Durchführung von Vermessungsflügen nach exakt vorgegebenen Flugplänen und -mustern. Du fliegst präzise Flugrouten in konstanter Höhe und Geschwindigkeit, um gleichmäßige und überlappende Luftaufnahmen zu ermöglichen. Die Navigation erfolgt oft nach GPS-gestützten Systemen mit sehr geringen Toleranzen. Du koordinierst dich mit dem Kamerabediener oder den Vermessungsingenieuren an Bord bezüglich des optimalen Zeitpunkts für Aufnahmen. Bei Fotogrammetrie-Flügen führst du parallele Fluglinien mit exakten Abständen durch. Du überwachst kontinuierlich Flugparameter wie Höhe, Geschwindigkeit und Kurs und korrigierst minimale Abweichungen sofort. Bei schlechten Sichtbedingungen oder Turbulenzen entscheidest du über die Durchführbarkeit oder Unterbrechung der Mission. Die Wiederholung von Fluglinien bei unbefriedigenden Aufnahmen gehört zu deinen Aufgaben. Nach Abschluss der Mission dokumentierst du alle Flugdaten für die Auswertung.
Zu deinen Nebenaufgaben gehört die Vorbereitung der Flugrouten in Zusammenarbeit mit den Vermessungsplanern. Du überprüfst die speziellen Kamera- und Sensorsysteme vor jedem Flug auf korrekte Installation und Funktion. Die Koordination mit Luftraumkontrolle bezüglich spezieller Vermessungsflugzonen ist Teil deiner Tätigkeit. Du wirkst bei der Auswertung mit, ob die Flugparameter den Anforderungen entsprachen. Bei Bedarf unterstützt du bei der Kalibrierung von Aufnahmesystemen. Die Pflege detaillierter Flugprotokolle für jede Vermessungsmission liegt in deiner Verantwortung. Du informierst dich über Wetterfenster, die die erforderlichen Sichtbedingungen bieten. Bei mehrtägigen Projekten organisierst du Aufenthalte in den Einsatzregionen. Du nimmst an Projektbesprechungen teil und bringst deine fliegerische Perspektive ein.
Anforderungen:
Du verfügst über eine gültige CPL-Lizenz, idealerweise mit Instrumentenflugberechtigung. Ein gültiges medizinisches Tauglichkeitszeugnis der Klasse 1 ist erforderlich. Du bringst Flugerfahrung mit, idealerweise auf den eingesetzten Vermessungsflugzeugen oder vergleichbaren Typen. Ausgezeichnete Fähigkeiten in präzisem Fliegen nach vorgegebenen Parametern sind essentiell. Erfahrung mit GPS-Navigation und modernen Avionik-Systemen ist wichtig. Du bist vertraut mit speziellen Verfahren für Vermessungsflüge und Low-Level-Operationen. Technisches Verständnis für Kamerasysteme und Sensoren ist von Vorteil. Geduld für repetitive Flugmuster und stundenlange Präzisionsarbeit ist erforderlich. Gute Englischkenntnisse sind notwendig. Bereitschaft zu Einsätzen in verschiedenen Regionen und mehrtägigen Aufenthalten ist erforderlich. Ein einwandfreies Führungszeugnis ist notwendig.
Du zeichnest dich durch außergewöhnliche Präzision und Genauigkeit in allen Flugmanövern aus. Deine Konzentrationsfähigkeit ermöglicht stundenlanges Fliegen exakter Fluglinien. Technisches Verständnis hilft dir bei der Zusammenarbeit mit Vermessungsingenieuren. Du besitzt Geduld für repetitive und manchmal monotone Flugmuster. Teamfähigkeit in der Zusammenarbeit mit der Vermessungscrew ist vorhanden. Du zeigst hohe Aufmerksamkeit für Details und Abweichungen von Sollparametern. Anpassungsfähigkeit an wechselnde Wetterbed ingungen und Projektanforderungen ist deine Stärke. Du bist zuverlässig und kannst auch bei langen Flugtagen konstante Leistung erbringen. Problemlösungsfähigkeit hilft dir bei unerwarteten Herausforderungen während der Mission. Du bist motiviert durch die technische Herausforderung und den Beitrag zu wichtigen Projekten.
Arbeitszeiten:
Deine Arbeitszeiten sind abhängig von Wetterbedingungen und Projektzeitplänen. Flüge finden typischerweise tagsüber bei guten Sichtbedingungen statt. Die tägliche Flugzeit kann mehrere Stunden betragen, abhängig vom Projektumfang. Wetterbedingte Verzögerungen und Wartezeiten sind üblich. Bei großen Projekten arbeitest du mehrere aufeinanderfolgende Tage in der Einsatzregion. Wochenend- und Feiertagsarbeit ist möglich, um günstige Wetterfenster zu nutzen. Zwischen Projekten können ruhigere Phasen für Wartung und Planung liegen. Die Wochenarbeitszeit orientiert sich an den gesetzlichen Vorgaben für Flugbesatzungen. Ruhezeiten nach langen Flugtagen sind gewährleistet.
Zusammenfassung:
Dir wird eine attraktive Vergütung von 45,00 Euro pro Stunde geboten, ergänzt durch Spesen bei Auswärtseinsätzen. Unsere Partnerunternehmen bieten ein technisch anspruchsvolles und spezialisiertes Arbeitsumfeld. Du arbeitest mit modernster Vermessungstechnologie und Avionik. Die Projekte sind vielfältig und tragen zu wichtigen Infrastruktur- und Planungsvorhaben bei. Weiterbildungen in Vermessungsflugverfahren und Technologien werden unterstützt. Du fliegst über interessante Landschaften und Regionen. Die Arbeitsatmosphäre ist geprägt von technischer Exzellenz und Präzision. Alle notwendige Arbeitsausrüstung wird gestellt. Das Team besteht aus hochqualifizierten Spezialisten. Karriereentwicklung in spezialisierte Bereiche der Luftbildvermessung ist möglich. CALUMA vermittelt dich an führende Unternehmen im Bereich Luftbildvermessung und Geodaten.