CALUMA GmbH

Verkehrspilot (m/w/d) aus Rheda-Wiedenbrück – 45,50 € / Stunde – Vollzeit

33378 Rheda-Wiedenbrück, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
05/11/2025
Jetzt bewerben
45,50 Euro - 45,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Verkehrspilot aus Rheda-Wiedenbrück erwartet dich eine verantwortungsvolle Position in der kommerziellen Luftfahrt. Du wirst für renommierte Luftfahrtunternehmen tätig sein und Passagiere sicher an ihr Ziel bringen. Die Einsätze erfolgen national und international auf verschiedenen Strecken. Du arbeitest in einem professionellen Umfeld mit modernster Flugtechnik und einem erfahrenen Crew-Team. Deine Expertise wird geschätzt und du erhältst regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Position bietet dir langfristige Perspektiven in der Luftfahrtbranche mit attraktiven Konditionen.

Branche: Luftfahrt & Aviation

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Verkehrspiloten (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben als Verkehrspilot umfassen die sichere Durchführung von Linienflügen im Passagierverkehr. Du bist verantwortlich für die Flugvorbereitung inklusive Wetterbriefing, Flugplanung und Gewichtsberechnung. Die Durchführung von Pre-Flight-Checks und die Überprüfung aller technischen Systeme gehören zu deinen täglichen Aufgaben. Du steuerst das Luftfahrzeug während Start, Flug und Landung unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften. Die Kommunikation mit der Flugsicherung und dem Tower führst du präzise durch. Du überwachst kontinuierlich alle Fluginstrumente und Systeme während des gesamten Fluges. Die Koordination mit der Kabinencrew und die Sicherstellung des Passagierkomforts liegen in deiner Verantwortung. Du triffst Entscheidungen bei unvorhergesehenen Situationen und Wetteränderungen.

Zu deinen Nebenaufgaben zählen die Dokumentation aller Flugdaten und technischen Auffälligkeiten im Flugbuch. Du nimmst an regelmäßigen Sicherheitsbriefings und Crew-Meetings teil. Die Meldung von technischen Defekten an die Wartungsabteilung gehört zu deinen Pflichten. Du unterstützt bei der Einarbeitung neuer Crew-Mitglieder und Copiloten. Die Teilnahme an simulatorbasierten Trainings und Notfallübungen ist regelmäßig erforderlich. Du wirkst bei der Optimierung von Flugrouten und Treibstoffeffizienz mit. Die Pflege der Lizenzunterlagen und medizinischen Zertifikate liegt in deiner Verantwortung. Du repräsentierst das Unternehmen professionell gegenüber Passagieren und Geschäftspartnern.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über eine gültige ATPL-Lizenz (Airline Transport Pilot License) mit entsprechenden Musterberechtigungen. Ein aktuelles Medical Class 1 Zertifikat ist zwingend erforderlich. Du hast mindestens 1500 Flugstunden nachweislich absolviert, davon mindestens 500 Stunden als verantwortlicher Pilot. Erfahrung im Multi-Crew-Betrieb ist Voraussetzung. Du besitzt ein gültiges Instrumentenflugrating und bist mit modernen Glascockpits vertraut. Sehr gute Englischkenntnisse auf ICAO Level 4 oder höher sind erforderlich. Du bist bereit zu unregelmäßigen Arbeitszeiten und mehrtägigen Abwesenheiten. Ein einwandfreies Führungszeugnis und die gesundheitliche Eignung sind selbstverständlich. Du zeigst Flexibilität bei Einsatzorten und Flugplänen.

Du überzeugst durch exzellente Stressresistenz und Entscheidungsfähigkeit in kritischen Situationen. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch zeichnen dich aus. Du besitzt hervorragende räumliche Orientierungsfähigkeit und technisches Verständnis. Teamfähigkeit und die Zusammenarbeit im Multi-Crew-Konzept sind für dich selbstverständlich. Du zeigst hohe Konzentrationsfähigkeit auch bei langen Flügen. Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit prägen deine Arbeitsweise. Du gehst souverän mit modernen Flugmanagementsystemen um. Analytisches Denken und schnelle Problemlösungskompetenz zeichnen dich aus. Du bist körperlich fit und belastbar für wechselnde Zeitzonen.

Arbeitszeiten:

Deine Arbeitszeiten richten sich nach den operativen Flugplänen und können Früh-, Spät- und Nachtdienste umfassen. Einsätze erfolgen im Schichtdienst mit entsprechenden Ruhezeiten gemäß EU-Verordnung. Wochenend- und Feiertagsarbeit ist je nach Flugplan möglich. Die monatliche Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 160-180 Stunden inklusive Bereitschaftszeiten. Mehrtagestörns mit Übernachtungen am Einsatzort sind üblich. Die Dienstplanung erfolgt in der Regel 4-6 Wochen im Voraus. Gesetzliche Ruhezeiten zwischen den Flügen werden strikt eingehalten.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird eine umfassende Einarbeitung mit erfahrenen Trainingskapitänen geboten. Du erhältst regelmäßige Simulator-Trainings und Type-Rating-Schulungen auf Kosten unserer Kunden. Eine überdurchschnittliche Vergütung mit Zuschlägen für Nacht-, Sonn- und Feiertagsflüge erwartet dich. Spesen und Übernachtungskosten werden vollständig erstattet. Du profitierst von geregelten Ruhezeiten nach internationalen Standards. Langfristige Einsätze mit Übernahmeoption durch unsere Auftraggeber sind möglich. Die komplette Flugausrüstung und Uniformen werden gestellt. Du erhältst Zugang zu Crew-Lounges und professioneller Verpflegung. Weiterbildungsmöglichkeiten und Karriereperspektiven werden aktiv gefördert.

Anzeige