CALUMA GmbH

Verkehrsflugzeugführer (m/w/d) aus Goch – 48,50 € / Stunde – Vollzeit

47574 Goch, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
06/11/2025
Jetzt bewerben
48,50 Euro - 48,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Verkehrsflugzeugführer aus Goch erwartet dich eine spannende Tätigkeit in der kommerziellen Luftfahrt. Du steuerst moderne Verkehrsflugzeuge und bist für die sichere Beförderung von Passagieren und Fracht verantwortlich. Wir von CALUMA vermitteln dich an renommierte Luftfahrtunternehmen, die Wert auf Professionalität und Sicherheit legen. Du arbeitest in einem internationalen Umfeld und profitierst von modernster Flugtechnik. Die Einsätze erfolgen auf nationalen und internationalen Strecken, wobei du Teil eines hochqualifizierten Cockpit-Teams bist. Deine Expertise wird geschätzt und du erhältst regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Position bietet dir langfristige Perspektiven in der Luftfahrtbranche mit attraktiven Konditionen.

Branche: Luftfahrt

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Verkehrsflugzeugführer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben als Verkehrsflugzeugführer aus Goch umfassen die Durchführung von Linien- und Charterflügen nach festgelegtem Flugplan. Du bist verantwortlich für die Flugvorbereitung inklusive Wetterbriefing, Treibstoffberechnung und Flugplanung. Während des Fluges steuerst du das Luftfahrzeug sicher und führst alle notwendigen Checklisten durch. Du kommunizierst professionell mit der Flugsicherung und koordinierst dich eng mit deinem Co-Piloten und der Kabinenbesatzung. Die Navigation erfolgt unter Einsatz modernster Avionik-Systeme. Du überwachst kontinuierlich alle Flugparameter und Systeme des Flugzeugs. Bei unvorhergesehenen Situationen triffst du schnelle und sichere Entscheidungen. Die Landung führst du präzise nach Standardverfahren durch. Nach jedem Flug dokumentierst du alle relevanten technischen und operativen Daten im Flugbuch.

Zu deinen Nebenaufgaben gehört die Teilnahme an regelmäßigen Sicherheitsbriefings und Crew-Meetings. Du unterstützt bei der Einarbeitung neuer Piloten und teilst dein Wissen im Team. Die Durchführung von Notfallübungen im Simulator gehört zu deinen regelmäßigen Pflichten. Du wirkst bei der Optimierung von Flugverfahren und -abläufen mit. Die Kommunikation mit dem Bodenpersonal und der technischen Abteilung ist Teil deiner Verantwortung. Du beobachtest und meldest technische Auffälligkeiten am Flugzeug. An der Einhaltung und Umsetzung von Umweltschutzrichtlinien wirkst du aktiv mit. Bei Bedarf vertrittst du das Unternehmen bei behördlichen Überprüfungen. Du hältst dich über Änderungen in Luftfahrtvorschriften und -verfahren auf dem Laufenden.

Anforderungen:

Anzeige

Als Verkehrsflugzeugführer aus Goch benötigst du eine gültige ATPL-Lizenz (Airline Transport Pilot License) mit entsprechender Musterberechtigung. Ein aktuelles Medical Class 1 Tauglichkeitszeugnis ist zwingend erforderlich. Du verfügst über mindestens 1500 Flugstunden, davon mindestens 500 Stunden auf Verkehrsflugzeugen. Sehr gute Englischkenntnisse auf ICAO Level 4 oder höher sind Voraussetzung. Du besitzt fundierte Kenntnisse der europäischen und internationalen Luftfahrtvorschriften. Erfahrung im IFR-Flugbetrieb und mit modernen Glascockpits ist erforderlich. Du bist bereit zu unregelmäßigen Arbeitszeiten und mehrtägigen Abwesenheiten. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis muss vorgelegt werden. Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und regelmäßigen Simulator-Checks wird erwartet.

Du zeichnest dich durch exzellente fliegerische Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein aus. Deine Stressstabilität ermöglicht dir auch in kritischen Situationen ruhig und überlegt zu handeln. Du verfügst über hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und englischer Sprache. Teamfähigkeit ist für dich selbstverständlich, da du eng mit Co-Piloten und Crew zusammenarbeitest. Dein räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis sind überdurchschnittlich ausgeprägt. Du besitzt die Fähigkeit zu analytischem Denken und schneller Problemlösung. Deine Entscheidungsfähigkeit ist auch unter Zeitdruck verlässlich. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit gehören zu deinen Grundwerten. Du zeigst Flexibilität bei wechselnden Einsatzzeiten und -orten.

Arbeitszeiten:

Deine Arbeitszeiten richten sich nach dem Flugplan und können variieren. Frühdienste beginnen teilweise bereits um 04:00 Uhr morgens für Erstflüge. Spätdienste können bis 23:00 Uhr oder länger dauern. Wochenend- und Feiertagseinsätze sind je nach Flugplan möglich. Die monatliche Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 160-180 Stunden. Ruhezeiten werden streng nach EU-Flugzeitbegrenzungen eingehalten. Mehrtagespläne mit Übernachtungen am Einsatzort sind üblich. Die Dienstplanung erfolgt in der Regel mehrere Wochen im Voraus. Bereitschaftsdienste können gelegentlich anfallen. Alle Arbeitszeiten entsprechen den gesetzlichen Vorgaben der Luftfahrtbehörden.

Anzeige

Zusammenfassung:

Unser Kunde bietet dir eine umfassende Einarbeitung mit erfahrenen Trainingkapitänen. Du erhältst Zugang zu modernsten Flugsimulatoren für regelmäßige Trainings. Eine leistungsgerechte Vergütung mit attraktiven Zulagen für Nacht- und Feiertagsflüge wird geboten. Verschiedene Sozialleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge sind inkludiert. Du profitierst von vergünstigten Flugtickets für private Reisen. Regelmäßige Type-Rating-Kurse und Weiterbildungen werden finanziert. Ein professionelles Crew-Management sorgt für optimale Einsatzplanung. Moderne Arbeitskleidung und Equipment werden selbstverständlich gestellt. Es besteht die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung zum Kapitän oder Instruktor.

Anzeige