CALUMA GmbH
Verkehrsflugzeugführer (m/w/d) aus Frankfurt am Main – 49,50 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Für Verkehrsflugzeugführerjobs aus Frankfurt am Main werden hochqualifizierte Piloten für den internationalen Luftverkehr gesucht. CALUMA vermittelt dich als Personalvermittlungsagentur an große Fluggesellschaften mit weltweitem Streckennetz. Du fliegst Langstrecken- und Kurzstreckenverbindungen und verbindest Kontinente. Als Verkehrsflugzeugführer trägst du höchste Verantwortung und genießt höchstes Ansehen in der Luftfahrt.
Branche: Luftfahrt
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Verkehrsflugzeugführer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Verkehrsflugzeugführer aus Frankfurt am Main übernimmst du: Führung von Verkehrsflugzeugen im internationalen Luftverkehr. Durchführung von Langstreckenflügen über mehrere Zeitzonen. Kurzstreckenbetrieb mit hoher Frequenz. Verantwortung für Großraumflugzeuge mit hunderten Passagieren. Koordination mit internationalen Flugsicherungen. Einhaltung internationaler Luftverkehrsregeln. Navigation über Ozeane und Kontinente. Flugplanung unter Berücksichtigung von Zeitzonenverschiebungen. Crew-Management im erweiterten Cockpit bei Langstrecke. Kommunikation in mehreren Sprachen. Anpassung an verschiedene Luftraumstrukturen. Durchführung transnationaler Flüge. Compliance mit internationalen Standards.
Weitere Aufgaben als Verkehrsflugzeugführer aus Frankfurt am Main: Studium internationaler Luftfahrtvorschriften. Briefing über politische Situationen in Zielländern. Anpassung an verschiedene Zeitzonen. Management von Crew-Rest bei Ultra-Long-Haul. Koordination mit internationalen Bodenstationen. Planung von Fuel Stops bei Bedarf. Berücksichtigung von Überflugrechten. Navigation in verschiedenen FIRs. Kommunikation mit Company Operations weltweit. Überwachung von ETOPS-Bedingungen bei Ozeanüberquerungen. Teilnahme an internationalen Sicherheitsbriefings. Kulturelle Sensibilität bei verschiedenen Destinationen. Dokumentation internationaler Flüge.
Anforderungen:
Für die Position als Verkehrsflugzeugführer aus Frankfurt am Main erwarten wir: ATPL(A) Lizenz mit internationaler Anerkennung. Musterberechtigung für Großraumflugzeuge. Medical Certificate Klasse 1 gültig. Mindestens 2.500 Flugstunden Gesamterfahrung. Langstreckenerfahrung von Vorteil. ETOPS-Qualifikation wünschenswert. Sehr gute Englischkenntnisse ICAO Level 5 oder 6. Deutschkenntnisse erforderlich. Interkulturelle Kompetenz. Flexibilität für weltweite Einsätze. Bereitschaft zu langen Abwesenheiten. Gültiger Reisepass mit Visa-Möglichkeiten. Gesundheitliche Eignung für Langstreckenflüge.
Als Verkehrsflugzeugführer aus Frankfurt am Main bringst du mit: Höchste Professionalität und Zuverlässigkeit. Führungskompetenz im internationalen Umfeld. Kommunikationsfähigkeit in mehreren Sprachen. Interkulturelle Sensibilität. Anpassungsfähigkeit an Zeitzonenverschiebungen. Belastbarkeit bei langen Flugzeiten. Konzentrationsfähigkeit über Extended Hours. Teamfähigkeit mit internationalen Crews. Repräsentationsfähigkeit auf höchstem Niveau. Technisches Verständnis komplexer Systeme. Navigationskenntnisse weltweit. Wetterverständnis global. Entscheidungskraft in allen Situationen. Verantwortungsbewusstsein für Menschenleben.
Arbeitszeiten:
Arbeitszeiten als Verkehrsflugzeugführer aus Frankfurt am Main: Langstrecken-Pairings über mehrere Tage. Layovers in internationalen Metropolen. Kurzstrecken-Rotationen nach Plan. Flüge zu allen Tageszeiten weltweit. Nachtflüge bei Ostflügen häufig. Einhaltung strenger internationaler Flugzeitbegrenzungen. Augmented Crews bei Ultra-Long-Haul. Ausreichende Rest-Perioden an Destinationen. Dienstplanung 4-6 Wochen im Voraus. Mindestens 12 freie Tage pro Monat. Jetlag-Management erforderlich. Urlaubsplanung langfristig möglich.
Zusammenfassung:
Als Verkehrsflugzeugführer aus Frankfurt am Main profitierst du von: Attraktiver Vergütung von 49,50 € pro Stunde durch Top-Airlines. Vermittlung durch CALUMA an internationale Fluggesellschaften. Flug auf modernsten Großraumflugzeugen. Weltweite Destinationen auf allen Kontinenten. Hochwertige Hotels bei Layovers inklusive. Spesen für Auslandsaufenthalte. Umfangreiche Travel-Benefits und Freiflüge. Regelmäßige internationale Trainings bezahlt. Karrieremöglichkeiten zum Instruktor oder Check-Pilot. Betriebliche Altersvorsorge. Krankenversicherung auch im Ausland. Repräsentative Pilotenuniform. Höchstes Ansehen im Beruf.