CALUMA GmbH

Type Rating Instructor (m/w/d) aus Backnang – 51,00 € / Stunde – Vollzeit

71522 Backnang, Baden-Württemberg, Deutschland
06/11/2025
Jetzt bewerben
51,00 Euro - 51,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Für Airline-Trainingszentren und Flugschulen werden erfahrene Type Rating Instructors aus Backnang gesucht. Du bildest Piloten auf spezifische Flugzeugmuster aus und führst Simulator-Trainings durch. Als Type Rating Instructor wirst du von CALUMA an professionelle Trainingsorganisationen vermittelt, die spezialisierte Instruktoren für Musterberechtigungen benötigen. Du arbeitest im hochprofessionellen Schulungsumfeld.

Branche: Luftfahrt

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Piloten (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Type Rating Instructor aus Backnang übernimmst du folgende Hauptaufgaben: Durchführung von Type Rating Kursen für spezifische Flugzeugmuster. Training von Piloten im Simulator für Typeratings. Vermittlung mustersp ezifischer Systeme, Verfahren und Technologien. Durchführung von Base Training und Line Training. Vorbereitung von Piloten auf Skill Tests und Proficiency Checks. Briefing und Debriefing nach jeder Simulator-Session. Bewertung der Piloten gemäß Ausbildungsstandards. Dokumentation der Trainingsfortschritte. Standardisierung von Verfahren gemäß Airline-SOPs. Durchführung von Recurrent Trainings und Auffrischungskursen.

Deine Nebenaufgaben als Type Rating Instructor umfassen: Vorbereitung von Simulator-Szenarien und Trainingseinheiten. Durchführung theoretischer Lektionen zu Flugzeugsystemen. Teilnahme an Instruktoren-Standardisierungsmeetings. Aktualisierung eigener Kenntnisse zu Software-Updates und Systemänderungen. Mitwirkung bei der Entwicklung von Trainingsprogrammen. Koordination mit anderen Instruktoren und Prüfern. Pflege der Simulator-Einstellungen und -Konfigurationen. Berichterstattung an Training-Management. Beratung von Piloten zu Karriereentwicklung.

Anforderungen:

Anzeige

Für die Position als Type Rating Instructor aus Backnang erfüllst du folgende Anforderungen: Gültige ATPL mit Type Rating Instructor Berechtigung (TRI). Gültiges Medical Certificate Class 1. Kapitänserfahrung auf dem zu schulenden Flugzeugmuster mit mindestens 1.500 Stunden. Mehrjährige Linienflugerfahrung. Pädagogische Ausbildung als Fluglehrer. TRI-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen. Sehr gute Kenntnisse der Flugzeugsysteme und -verfahren. Ausgezeichnete Englischkenntnisse (ICAO Level 6). Kommunikationsstärke und Präsentationsfähigkeiten. Geduld und didaktische Kompetenz. Einwandfreies Führungszeugnis.

Als erfolgreicher Type Rating Instructor verfügst du über folgende Fähigkeiten: Tiefgreifendes technisches Wissen über das Flugzeugmuster. Exzellente didaktische und pädagogische Fähigkeiten. Klare und verständliche Kommunikation komplexer Inhalte. Geduld und Empathie im Umgang mit Trainee-Piloten. Konstruktive Feedbackfähigkeit. Standardisierung und Konsistenz in der Ausbildung. Analytische Fähigkeiten zur Bewertung von Leistungen. Stressresistenz bei herausfordernden Trainingsszenarien. Vorbildfunktion und Professionalität. Motivationsfähigkeit und Begeisterung für die Ausbildung.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten als Type Rating Instructor sind überwiegend planbar. Du arbeitest in der Regel in Tagschichten im Trainingszentrum. Simulator-Sessions finden auch abends und an Wochenenden statt, um Piloten gerecht zu werden. Typische Arbeitszeit umfasst 38-42 Stunden pro Woche. Line Training kann gelegentliche Flüge im operativen Betrieb erfordern. Die Arbeitszeiten sind deutlich geregelter als im Liniendienst. Homeoffice ist für Vorbereitungsarbeit teilweise möglich. Dienstplanung erfolgt im Voraus durch das Training Department.

Anzeige

Zusammenfassung:

Unsere Kundenunternehmen bieten dir als Type Rating Instructor aus Backnang: Überdurchschnittliche Vergütung zwischen 39,00 und 52,00 Euro pro Stunde. Vermittlung durch CALUMA an führende Airline-Trainingszentren. Hochprofessionelles Arbeitsumfeld mit modernsten Simulatoren. Spezialisierte und angesehene Tätigkeit in der Pilotenausbildung. Regelmäßige Weiterbildungen zu neuen Flugzeugvarianten. Planbare Arbeitszeiten mit guter Work-Life-Balance. Zusammenarbeit mit professionellen Piloten. Attraktive Karriereperspektiven in der Luftfahrtausbildung. Möglichkeit zur Spezialisierung auf verschiedene Flugzeugmuster. Langfristige Beschäftigungsperspektiven.

Anzeige