CALUMA GmbH
Testpilot (m/w/d) aus Verl – 52,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Testpilot aus Verl übernimmst du eine hochspezialisierte und anspruchsvolle Aufgabe in der Luftfahrt. CALUMA vermittelt dich an Unternehmen der Luftfahrtindustrie, Wartungsbetriebe und Zulassungsorganisationen. Du führst Testflüge nach Wartungsarbeiten, Modifikationen oder im Rahmen der Musterzulassung durch. Diese Position erfordert außergewöhnliche fliegerische Fähigkeiten, technisches Verständnis und analytisches Denkvermögen.
Branche: Luftfahrt
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Testpiloten (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen: Durchführung von Testflügen nach umfassenden Wartungsarbeiten, Überprüfung der Lufttüchtigkeit nach Modifikationen und Reparaturen, Evaluation neuer Systeme und Ausrüstungen, systematische Überprüfung aller Flugzeugsysteme, Dokumentation aller Testergebnisse und Auffälligkeiten, Durchführung von Leistungstests und Flugverhaltensanalysen, Kommunikation mit Ingenieuren und Wartungspersonal, Erstellung detaillierter Testberichte, Mitwirkung bei der Fehlersuche und -behebung.
Weitere Aufgaben beinhalten: Entwicklung und Durchführung von Testprogrammen, Abstimmung mit Qualitätssicherung und Entwicklungsabteilungen, Teilnahme an technischen Meetings und Analysesitzungen, Überprüfung von Reparaturfreigaben, Durchführung von Funktionschecks am Boden, Mitwirkung bei der Erstellung von Testprozeduren, Schulung anderer Piloten zu neuen Systemen, Beratung zu fliegerischen Aspekten bei Entwicklungen, internationale Überführungsflüge nach Wartung.
Anforderungen:
Die Anforderungen an dich: Gültige ATPL oder CPL mit umfangreicher Erfahrung, Test Pilot Qualifikation oder entsprechende Erfahrung, gültiges Medical Certificate Klasse 1, mindestens 3.000 Flugstunden auf verschiedenen Mustern, fundierte technische Kenntnisse von Flugzeugsystemen, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, ingenieurwissenschaftliche Kenntnisse von Vorteil, ausgeprägte analytische Fähigkeiten, höchste Sicherheitsorientierung, präzise Arbeitsweise, Bereitschaft zu flexiblen Einsatzzeiten, einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis.
Deine Fähigkeiten und Kompetenzen: Außergewöhnliche fliegerische Fähigkeiten in verschiedenen Fluglagen, ausgezeichnetes Gefühl für Flugzeugreaktionen und -verhalten, systematisches und strukturiertes Vorgehen bei Tests, hohes technisches Verständnis komplexer Systeme, analytisches Denkvermögen zur Problemidentifikation, präzise Beobachtungsgabe, detaillierte Dokumentationsfähigkeiten, Kommunikationsstärke mit technischem Personal, Ruhe und Besonnenheit auch in ungewöhnlichen Situationen, Teamfähigkeit in interdisziplinären Projekten, kontinuierliche Lernbereitschaft.
Arbeitszeiten:
Deine Arbeitszeiten richten sich nach dem Wartungsplan und der Verfügbarkeit der zu testenden Luftfahrzeuge. Testflüge finden hauptsächlich tagsüber bei guten Wetterbedingungen statt. Gelegentliche frühe oder späte Einsätze zur Nutzung ruhiger Lufträume sind möglich. Büroarbeit für Dokumentation und Meetings gehört zum Arbeitsalltag. Die 40-Stunden-Woche kann zwischen Flug- und Bürotätigkeit variieren.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir: Spitzenvergütung von 52,00 € pro Stunde, hochspezialisierte und anspruchsvolle Tätigkeit, Flug auf verschiedensten Luftfahrzeugmustern, Arbeit an der Schnittstelle von Technik und Fliegerei, regelmäßige technische Weiterbildungen, moderne Testeinrichtungen und Ausrüstung, betriebliche Altersvorsorge, umfassende Versicherungsleistungen, professionelles Team aus Ingenieuren und Piloten, Mitarbeit an innovativen Projekten, langfristige Perspektiven in Spezialgebiet, internationale Einsatzmöglichkeiten.