CALUMA GmbH

Testpilot (m/w/d) aus Melle – 50,00 € / Stunde – Vollzeit

49324 Melle, Niedersachsen, Deutschland
06/11/2025
Jetzt bewerben
50,00 Euro - 50,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Testpilot erwartet dich eine hochspezialisierte Position in der Luftfahrtentwicklung und -wartung. CALUMA vermittelt dich an Hersteller, Wartungsbetriebe oder Entwicklungsunternehmen. Du führst Testflüge nach Wartung, Modifikationen oder zur Zertifizierung durch. Diese anspruchsvolle Position erfordert außergewöhnliche fliegerische Fähigkeiten und technisches Verständnis. Du arbeitest eng mit Ingenieuren und Technikern zusammen. Dich erwartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit unterschiedlichsten Flugzeugen und Flugzuständen. Du trägst direkt zur Sicherheit und Weiterentwicklung der Luftfahrt bei.

Branche: Luftfahrt & Entwicklung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Testpiloten (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Testpilot führst du systematische Testflüge nach vorgegebenen Testprogrammen durch. Du überprüfst Flugzeugsysteme, Leistungsdaten und Flugeigenschaften nach Wartung oder Modifikation. Die detaillierte Dokumentation aller Testparameter während des Fluges ist essentiell. Du arbeitest nach spezifischen Testplänen und Checklisten. Die Kommunikation mit dem Testteam am Boden während des Fluges gehört zu deinen Aufgaben. Du identifizierst Anomalien, Fehler oder unerwartetes Verhalten. Die Durchführung von Grenzwerttests unter kontrollierten Bedingungen kann erforderlich sein. Nach jedem Testflug erstellst du detaillierte Testberichte.

Deine Nebenaufgaben umfassen die Vorbereitung von Testflügen in Zusammenarbeit mit Ingenieuren. Du nimmst an Testbesprechungen teil und bringst fliegerische Perspektiven ein. Die Analyse von Flugdaten gemeinsam mit dem technischen Team gehört dazu. Du wirkst bei der Entwicklung von Testprocedures mit. Die Bewertung von Modifikationen aus Pilotensicht ist Teil deiner Aufgaben. Du führst Instrumentenkalibrierungen und Funktionschecks durch. Die Zusammenarbeit mit Behörden bei Zertifizierungsflügen kann erforderlich sein. Du hältst dich über neueste Entwicklungen in Luftfahrttechnik auf dem Laufenden.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über eine gültige CPL oder ATPL mit umfangreichen Ratings. Ein aktuelles Medical Class 1 ist erforderlich. Du hast mehrere Type-Ratings und Erfahrung auf verschiedenen Mustern. Mindestens 2000-3000 Flugstunden mit breiter Erfahrung sind nachzuweisen. Ausgezeichnetes technisches Verständnis und ingenieurwissenschaftliche Kenntnisse sind wichtig. Sehr gute Englischkenntnisse sind notwendig. Du hast idealerweise eine zusätzliche technische Ausbildung oder Studium. Präzises und analytisches Arbeiten ist essentiell. Ein einwandfreies Führungszeugnis ist Voraussetzung. Bereitschaft zu außergewöhnlichen Flugsituationen ist erforderlich.

Du besitzt außergewöhnliche fliegerische Fähigkeiten und Präzision. Dein technisches Verständnis ist sehr tief und umfassend. Du arbeitest extrem sorgfältig und detailorientiert. Deine analytischen Fähigkeiten sind stark ausgeprägt. Du kommunizierst präzise und technisch korrekt. Dein Beobachtungsvermögen für Anomalien ist ausgezeichnet. Du zeigst Mut bei kontrollierten Risiken, aber kein Draufgängertum. Deine Konzentrationsfähigkeit ist überdurchschnittlich. Du arbeitest strukturiert nach wissenschaftlichen Methoden. Teamfähigkeit mit Ingenieuren und Technikern ist gegeben. Du dokumentierst präzise und umfassend.

Arbeitszeiten:

Deine Arbeitszeiten richten sich nach Testprogrammen und können variabel sein. Testflüge finden meist tagsüber bei optimalen Bedingungen statt. Du arbeitest regulär an Werktagen, Wochenendarbeit ist selten. Die Flugtätigkeit wechselt mit Bodenzeiten für Besprechungen und Berichtserstellung. Testflüge sind meist kürzer, aber intensiver als reguläre Flüge. Zwischen Tests ist Zeit für Auswertung und Vorbereitung. Die Arbeitsbelastung kann projektabhängig variieren. Ruhezeiten werden strikt eingehalten, besonders vor anspruchsvollen Tests.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein Spitzenhonorar von 50,00 Euro pro Stunde geboten. Du arbeitest mit modernster Luftfahrttechnik und innovativen Entwicklungen. Alle notwendigen Spezialschulungen und Trainings werden finanziert. Du profitierst von Type-Ratings auf vielfältige, auch seltene Muster. Die Arbeitskleidung und Spezialausrüstung werden gestellt. Du arbeitest in einem hochprofessionellen, technischen Umfeld. Weiterbildungen in Luftfahrttechnik werden gefördert. Die Position bietet intellektuelle Herausforderung und Abwechslung. Du trägst direkt zur Entwicklung und Sicherheit der Luftfahrt bei. Es bestehen Entwicklungsmöglichkeiten zum Chief Test Pilot.

Anzeige