CALUMA GmbH

Testpilot (m/w/d) aus Ludwigsfelde – 52,00 € / Stunde – Vollzeit

14974 Ludwigsfelde, Brandenburg, Deutschland
07/11/2025
Jetzt bewerben
52,00 Euro - 52,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

CALUMA vermittelt dich als Testpilot aus Ludwigsfelde an technologieorientierte Luftfahrtunternehmen. Als Testpilot führst du Testflüge nach Wartungsarbeiten, Modifikationen oder bei neuen Flugzeugkonfigurationen durch. Du erwartet eine hochspezialisierte Position mit technischem Fokus und besonderen Anforderungen. Als Testpilot bist du an der Schnittstelle zwischen Technik und Flugbetrieb tätig und gewährleistest die Lufttüchtigkeit nach technischen Eingriffen. Du arbeitest eng mit Ingenieuren und Wartungsteams zusammen und dokumentierst technische Leistungsdaten präzise. Diese Position erfordert höchste fliegerische Kompetenz und technisches Verständnis.

Branche: Luftfahrt & Technik

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Testpilot (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Aufgaben als Testpilot aus Ludwigsfelde: Durchführung von Testflügen nach Wartungsarbeiten und technischen Modifikationen, Überprüfung der Flugzeugleistung nach Herstellervorgaben, Durchführung spezifischer Testmanöver und -profile, Überwachung und Dokumentation technischer Parameter während des Testflugs, Überprüfung von reparierten oder ausgetauschten Systemen, Funktionstest von Avionik und Instrumenten, Durchführung von Vibrationsanalysen und Motorentests, Überprüfung der Flugeigenschaften nach Schwerpunktänderungen, Test von modifizierten Systemen, Abnahmeflüge für Kunden, präzise Dokumentation aller Testparameter, Kommunikation mit technischen Abteilungen.

Weitere Tätigkeiten umfassen: Erstellung detaillierter Testflugberichte, Abstimmung mit Wartungsingenieuren und Technikern, Teilnahme an technischen Besprechungen, Planung von Testflugprofilen, Bewertung von Flugzeugleistungsdaten, Identifikation technischer Anomalien, Mitwirkung bei Fehleranalysen, Überprüfung von Reparaturqualität, Test von Notfallsystemen, Durchführung von Kalibrierungsflügen, Validierung von Software-Updates in Avionik-Systemen, Zusammenarbeit mit Luftfahrtbehörden bei Zulassungen.

Anforderungen:

Anzeige

Als Testpilot aus Ludwigsfelde benötigst du: Gültige Verkehrspilotenlizenz (ATPL) mit umfangreicher Flugerfahrung, medizinisches Tauglichkeitszeugnis Klasse 1, idealerweise Testpiloten-Ausbildung oder entsprechende Zusatzqualifikation, mehrjährige Erfahrung auf verschiedenen Flugzeugtypen, fundiertes technisches Verständnis für Luftfahrtsysteme, Kenntnisse in Aerodynamik und Flugmechanik, Erfahrung mit technischer Dokumentation, sehr gute Englischkenntnisse für technische Kommunikation, sehr gute Deutschkenntnisse, einwandfreies Führungszeugnis, hohe Präzision und Detailgenauigkeit, analytische Fähigkeiten.

Du verfügst über: Exzellente fliegerische Fähigkeiten auf höchstem Niveau, ausgeprägtes technisches Verständnis, Fähigkeit zur präzisen Beobachtung und Dokumentation, analytisches Denkvermögen, Problemlösungskompetenz, Kommunikationsfähigkeit mit technischem Personal, Detailgenauigkeit bei Messungen, Konzentrationsfähigkeit, Risikoeinschätzung, methodisches Vorgehen, schriftliche Ausdrucksfähigkeit für Reports, Teamfähigkeit, Geduld bei wiederholten Testdurchläufen, technische Neugier, kontinuierliche Lernbereitschaft.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten richten sich nach Wartungs- und Testplänen. Testflüge finden überwiegend tagsüber bei guten Wetterbedingungen statt. Die Einsätze können unregelmäßig sein, abhängig von Wartungszyklen und technischen Anforderungen. Vor- und Nachbereitung mit Dokumentation nimmt erhebliche Zeit in Anspruch. Reguläre Arbeitszeiten während der Woche sind üblich, gelegentlich auch Wochenenden. Zwischen Testflügen sind Pausen für Auswertung eingeplant. Bereitschaft für dringende Testflüge kann erforderlich sein. Alle Zeiten entsprechen den Arbeitsvorschriften.

Anzeige

Zusammenfassung:

Unsere Kunden bieten dir: Hervorragende Vergütung von 52,00 Euro pro Stunde, hochspezialisierte und anspruchsvolle Tätigkeit, Arbeit an der Schnittstelle von Technik und Flugbetrieb, Zugang zu verschiedenen Flugzeugtypen, enge Zusammenarbeit mit Ingenieuren, regelmäßige technische Weiterbildungen, Testpiloten-spezifische Schulungen, moderne Mess- und Dokumentationssysteme, professionelles technisches Umfeld, Wertschätzung deiner Expertise, alle notwendige Test-Ausrüstung wird gestellt, Versicherungsschutz, interessante technische Herausforderungen, Beitrag zur Flugsicherheit.

Anzeige