CALUMA GmbH
Testpilot (m/w/d) aus Bamberg – 51,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Testpilot führst du Erprobungsflüge für neue oder modifizierte Flugzeuge und Systeme durch. Du testest die Flugeigenschaften unter verschiedenen Bedingungen und dokumentierst alle Ergebnisse. Unsere Kunden bieten dir eine hochspezialisierte Position an der Schnittstelle zwischen Entwicklung und Luftfahrt. Du arbeitest eng mit Ingenieuren zusammen und trägst zur Weiterentwicklung der Luftfahrttechnik bei. Herausfordernde Flugmanöver und die Arbeit mit modernster Technologie machen deine Tätigkeit außergewöhnlich spannend.
Branche: Luftfahrt
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Testpiloten (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Durchführung von Testflügen nach detaillierten Testprogrammen. Du bewertest Flugeigenschaften, Performance und Systemfunktionen neuer oder modifizierter Flugzeuge. Die minutiöse Dokumentation aller Testparameter und Beobachtungen ist essentiell. Du führst Flüge an den Grenzbereichen der Flugzeugleistung durch und testest Notverfahren. Die enge Zusammenarbeit mit Entwicklungsingenieuren bei der Testplanung gehört zu deinen Aufgaben. Du gibst detailliertes Feedback zu Handling-Qualitäten und identifizierst Verbesserungspotenziale. Die Erstellung umfassender Testberichte mit technischen Details und Empfehlungen liegt in deiner Verantwortung. Du validierst Computermodelle durch reale Flugdaten.
Zu deinen Nebenaufgaben gehört die Teilnahme an Entwicklungsmeetings und technischen Reviews. Du wirkst bei der Erstellung von Flughandbüchern und Betriebsgrenzen mit. Die Schulung von Produktionspiloten nach Abschluss der Tests kann zu deinen Aufgaben gehören. Du führst Demonstrationsflüge für Kunden und Zulassungsbehörden durch. Die Analyse von Flugdaten und die Erstellung von Präsentationen gehören dazu. Du nimmst an Luftfahrtmessen teil und repräsentierst die Testflugabteilung. Die kontinuierliche Weiterbildung in neuen Technologien und Testmethoden ist wichtig.
Anforderungen:
Du besitzt eine ATPL mit umfangreicher Flugerfahrung auf verschiedenen Flugzeugtypen. Ein aktuelles Medical Class 1 Zertifikat ist vorhanden. Idealerweise hast du eine Testpilotenausbildung an einer anerkannten Institution absolviert. Mindestens 2.500 Flugstunden mit Erfahrung in verschiedenen Flugphasen werden vorausgesetzt. Sehr gutes technisches Verständnis und idealerweise ein ingenieurwissenschaftlicher Hintergrund sind wichtig. Analytische Fähigkeiten und präzise Beobachtungsgabe sind erforderlich. Exzellente Englischkenntnisse für technische Kommunikation sind notwendig. Erfahrung mit Datenerfassungssystemen ist von Vorteil.
Du verfügst über außergewöhnliche fliegerische Fähigkeiten und Präzision. Analytisches Denken und die Fähigkeit, komplexe technische Zusammenhänge zu verstehen, zeichnen dich aus. Du kommunizierst präzise und kannst technische Sachverhalte klar beschreiben. Höchste Konzentrationsfähigkeit und Detailgenauigkeit sind deine Stärken. Du bist risikobereit im kalkulierten Rahmen und behältst auch in ungewöhnlichen Situationen die Kontrolle. Systematisches Vorgehen und strukturierte Dokumentation liegen dir. Du arbeitest selbstständig und im Team gleichermaßen gut. Innovationsfreude und technische Neugier runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Deine Arbeitszeiten richten sich nach dem Testprogramm und sind überwiegend tagsüber. Frühe Starts für optimale Testbedingungen sind üblich. Die Arbeitszeit umfasst sowohl Flugzeiten als auch umfangreiche Vor- und Nachbereitung. Testphasen können intensive Perioden mit längeren Arbeitstagen bedeuten. Zwischen Tests sind Phasen für Analyse und Berichtserstellung eingeplant. Gelegentliche Wochenendarbeit bei engen Zeitplänen ist möglich. Projektbezogene Arbeitszeiten können variieren. Dienstreisen zu Herstellern oder Teststandorten kommen vor.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir eine herausragende Vergütung entsprechend der hohen Spezialisierung. Du arbeitest mit neuesten Flugzeugtechnologien und innovativen Systemen. Regelmäßige Weiterbildungen an Testpilotenschulen werden finanziert. Du bist Teil spannender Entwicklungsprojekte mit echtem Impact. Moderne Testeinrichtungen mit hochwertigem Equipment stehen zur Verfügung. Umfassende Versicherungen inklusive spezieller Absicherung für Testflüge sind vorhanden. Du arbeitest in einem hochqualifizierten Team aus Piloten und Ingenieuren. Internationale Projekte und Zusammenarbeit mit führenden Luftfahrtunternehmen sind möglich. Langfristige Karriereperspektiven als Chief Test Pilot werden geboten.