CALUMA GmbH
Testflugpilot (m/w/d) aus Braunschweig – 51,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Testflugpilot übernimmst du eine hochspezialisierte Aufgabe in der Luftfahrt. Du testest Flugzeuge nach Wartungen, Modifikationen oder bei Neuzulassungen. CALUMA vermittelt dich an Wartungsbetriebe und spezialisierte Unternehmen, die auf deine Expertise angewiesen sind. Du profitierst von technisch anspruchsvollen Aufgaben, höchster Verantwortung und ausgezeichneter Vergütung.
Branche: Luftfahrt
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Testflugpiloten (m/w/d)
Aufgaben:
Als Testflugpilot führst du Erprobungs- und Abnahmeflüge durch. Deine Hauptaufgaben umfassen: die Durchführung von Testflügen nach Wartungsarbeiten, die Überprüfung aller Flugzeugsysteme im Flugbetrieb, die Durchführung von Funktionstest der Avionik, die Testung von Flugzeugen nach Modifikationen, die Dokumentation aller Testparameter und Messwerte, die Bewertung der Flugeigenschaften und -charakteristika, die Identifikation von Mängeln und technischen Problemen, die Zusammenarbeit mit Wartungstechnikern und Ingenieuren, die Durchführung von Zulassungsflügen sowie die Sicherstellung, dass alle Systeme den Spezifikationen entsprechen.
Zu deinen Nebenaufgaben gehören: die Erstellung detaillierter Testberichte, die Planung von Testprogrammen und -abläufen, die Kommunikation mit Luftfahrtbehörden, die Teilnahme an technischen Meetings, die Bewertung von Reparaturqualität, die Kalibrierung von Instrumenten während Testflügen, die Überprüfung von Logbucheinträgen, die Beratung zur Fehlerbeseitigung, die Durchführung von Wiederholungstests sowie die Freigabe von Luftfahrzeugen nach erfolgreichen Tests.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du: eine gültige ATPL oder CPL mit umfassenden Ratings, mehrjährige Flugerfahrung auf verschiedenen Flugzeugtypen, mindestens 3.000 Flugstunden, tiefgehendes technisches Verständnis von Flugzeugsystemen, Erfahrung als Testpilot oder in der Luftfahrttechnik, Kenntnisse in Luftfahrtvorschriften und Zulassungsverfahren, analytische Fähigkeiten zur Fehlerdiagnose, sehr gute Englischkenntnisse, präzise Beobachtungsgabe sowie die Fähigkeit, technische Berichte zu verfassen.
Du solltest folgende Fähigkeiten mitbringen: ausgeprägtes technisches Verständnis, sehr hohe Konzentrationsfähigkeit, präzise Wahrnehmung und Beobachtungsgabe, analytisches Denkvermögen, methodisches und strukturiertes Vorgehen, Verantwortungsbewusstsein für Lufttüchtigkeit, Kommunikationsfähigkeit mit technischem Personal, Geduld bei wiederholten Testdurchläufen, Risikoeinschätzung bei potenziell problematischen Flugzeugen sowie die Fähigkeit, auch subtile Anomalien zu erkennen.
Arbeitszeiten:
Regelarbeitszeit, Tagdienst, flexible Zeiten nach Wartungsplan, gelegentliche Wochenenden
Zusammenfassung:
Wir bieten dir: eine überdurchschnittliche Vergütung von 51,00 € pro Stunde, hochspezialisierte und anspruchsvolle Aufgaben, Arbeit mit verschiedenen Flugzeugtypen, technisch interessantes Umfeld, enge Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Technikern, moderne Test-Equipment, regelmäßige technische Weiterbildungen, langfristige Vermittlung durch CALUMA, hohe Wertschätzung deiner Expertise, abwechslungsreiche Testprogramme sowie ausgezeichnete Karrierechancen in der technischen Luftfahrt.