CALUMA GmbH
Testflug-Pilot (m/w/d) aus Neunkirchen – 50,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als erfahrener Pilot aus Neunkirchen mit technischem Hintergrund vermitteln wir dich über CALUMA als Testflug-Pilot. Du führst Testflüge nach Wartungsarbeiten und bei neuen Flugzeugen durch. Diese hochspezialisierte Position erfordert umfassendes technisches Verständnis und fliegerisches Können auf höchstem Niveau. Du arbeitest eng mit Wartungsbetrieben und Herstellern zusammen. Deine Aufgabe ist es, die Lufttüchtigkeit und ordnungsgemäße Funktion aller Systeme zu überprüfen. Die Tätigkeit ist abwechslungsreich und technisch anspruchsvoll. Du fliegst verschiedene Flugzeugtypen und bist mit neuester Technologie vertraut.
Branche: Luftfahrt & Technik
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Testflug-Piloten (m/w/d)
Aufgaben:
Als Testflug-Pilot führst du Flüge zur Überprüfung von Flugzeugen nach Wartung, Reparatur oder Modifikation durch. Du erstellst Testflugpläne und definierst die zu überprüfenden Parameter. Vor dem Testflug studierst du die durchgeführten Arbeiten und relevante technische Dokumentation. Während des Testfluges führst du spezifische Manöver und Systemtests durch und überwachst alle Parameter genau. Du dokumentierst alle Beobachtungen präzise und erststellst detaillierte Testberichte. Bei Auffälligkeiten analysierst du das Problem und kommunizierst mit den Technikern. Du gibst Flugzeuge nach erfolgreichem Test für den Betrieb frei oder empfiehlst weitere Arbeiten. Die Einhaltung aller Teststandards und behördlichen Anforderungen ist essenziell.
Zusätzlich zu Testflügen führst du Bodenläufe und Taxitests durch. Du nimmst an technischen Meetings teil und besprichst Testergebnisse mit Ingenieuren und Wartungspersonal. Die Entwicklung und Optimierung von Testprozeduren gehört zu deinen Aufgaben. Du unterstützt bei der Fehlersuche komplexer technischer Probleme. Die Schulung von Wartungspersonal bezüglich Flugleistung und Systemverhalten kann Teil deiner Rolle sein. Du führst Dokumentation gemäß Luftfahrtvorschriften und betrieblichen Standards. Bei Erstflügen nach größeren Modifikationen führst du erweiterte Testprogramme durch. Die Zusammenarbeit mit Luftfahrtbehörden bei Zertifizierungen ist gelegentlich erforderlich.
Anforderungen:
Du verfügst über eine gültige CPL- oder ATPL-Lizenz mit mehreren Musterberechtigungen. Testflugberechtigung oder umfangreiche Erfahrung in diesem Bereich ist erforderlich. Dein Medical Certificate der Klasse 1 ist aktuell. Du hast umfangreiche Flugerfahrung auf verschiedenen Flugzeugtypen und kannst mehrere tausend Flugstunden nachweisen. Tiefgreifendes technisches Verständnis für Flugzeugsysteme, Aerodynamik und Flugmechanik ist vorhanden. Ingenieurhintergrund oder entsprechende technische Ausbildung ist von großem Vorteil. Du bist präzise und detailorientiert in Beobachtung und Dokumentation. Die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte zu analysieren und zu kommunizieren, zeichnet dich aus. Du kommst aus Neunkirchen oder bist bereit umzuziehen und suchst Vermittlung durch CALUMA. Ein einwandfreies Führungszeugnis ist erforderlich.
Du zeichnest dich durch außergewöhnliches technisches Verständnis und analytische Fähigkeiten aus. Präzision und Detailgenauigkeit bei Beobachtung und Dokumentation sind deine Stärken. Du verfügst über exzellente fliegerische Fähigkeiten auch bei anspruchsvollen Manövern. Kommunikationsfähigkeit für die Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Technikern ist vorhanden. Du arbeitest sehr systematisch und methodisch. Problemlösungskompetenz bei komplexen technischen Fragestellungen besitzt du. Risikoeinschätzung und sicherheitsbewusstes Handeln sind bei dir außergewöhnlich ausgeprägt. Du bist lernbereit und interessiert an neuen Technologien. Geduld bei repetitiven Tests und Messungen zeichnet dich aus. Selbstständigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten sind für dich selbstverständlich.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind überwiegend tagsüber bei Tageslichtbedingungen, typischerweise zwischen 7:00 und 18:00 Uhr. Du arbeitest hauptsächlich an Werktagen, Wochenendarbeit ist selten aber möglich. Die konkreten Einsatzzeiten richten sich nach Wartungsplänen und Verfügbarkeit der Flugzeuge. Gelegentlich sind längere Arbeitstage erforderlich, wenn Testprogramme abgeschlossen werden müssen. Bereitschaft für gelegentliche Einsätze an verschiedenen Standorten ist erforderlich. Die Arbeitszeit umfasst Flugzeit, Vorbereitung, Nachbereitung und Dokumentation. Wetterbedingte Verschiebungen können die Planung beeinflussen. Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Vollzeitbeschäftigung ist erforderlich. Bürozeiten für Berichterstellung und technische Meetings sind eingeplant.
Zusammenfassung:
Der Arbeitgeber zahlt dir 50,00 Euro pro Stunde aufgrund der hohen Spezialisierung. Zuschläge für besonders anspruchsvolle Testflüge können gewährt werden. Du fliegst mit verschiedenen, oft hochmodernen Flugzeugen und lernst kontinuierlich Neues. Alle notwendige Ausrüstung und Messtechnik werden vom Arbeitgeber gestellt. Regelmäßige Fortbildungen in neuen Technologien und Testmethoden werden finanziert. Du arbeitest in einem hochprofessionellen technischen Umfeld. Die Möglichkeit zum Erwerb zusätzlicher Musterberechtigungen besteht. Spesen für Einsätze an verschiedenen Standorten werden erstattet. Als von CALUMA vermittelter Testflug-Pilot arbeitest du direkt für den Endkunden. Die Tätigkeit ist technisch anspruchsvoll und bietet kontinuierliche Herausforderungen.