CALUMA GmbH

Simulatorinstruktor (m/w/d) aus Hamminkeln – 44,00 € / Stunde – Teilzeit

46499 Hamminkeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
07/11/2025
Jetzt bewerben
44,00 Euro - 44,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Simulatorinstruktor aus Hamminkeln bildest du Piloten an hochmodernen Flugsimulatoren aus. Du führst Simulator-Trainings für verschiedene Flugzeugmuster und Szenarien durch. CALUMA vermittelt dich an Flugschulen, Airlines oder spezialisierte Trainingsorganisationen. Die Position kombiniert fliegerisches Wissen mit Trainingsexpertise. Du arbeitest mit technologisch fortgeschrittenen Full-Flight-Simulatoren. Die Teilzeitposition bietet dir flexible Arbeitsgestaltung. Du trainierst Piloten in Notfallverfahren und Standardoperationen. Die Arbeit ist anspruchsvoll und technisch hochwertig.

Branche: Luftfahrt

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Simulatorinstruktor (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Simulatorinstruktor aus Hamminkeln führst du Trainings an Flugsimulatoren durch. Du programmierst und stellt Trainingsszenarien im Simulator ein. Die Durchführung von Typ-Ratings und Umschulungen gehört zu deinen Aufgaben. Du trainierst Piloten in Notfallverfahren wie Triebwerksausfall, Feuer oder Systemausfälle. Die Simulation verschiedener Wetterbedingungen und Flughäfen führst du durch. Du bewertest die Leistung der Piloten und gibst detailliertes Feedback. Nach jedem Simulator-Session führst du ausführliche Debriefings durch. Du dokumentierst Trainingsfortschritte und Prüfungsergebnisse. Bei Bedarf führst du auch Prüfungen im Simulator durch. Die Zusammenarbeit mit Prüfern und Behörden koordinierst du.

Deine Nebenaufgaben umfassen die Wartungskoordination für Simulatoren. Du wirkst bei der Entwicklung neuer Trainingsszenarien mit. Die Aktualisierung von Simulatorsoftware nach neuen Verfahren unterstützt du. Du nimmst an Standardisierungssitzungen mit anderen Instruktoren teil. Administrative Aufgaben wie Trainingsaufzeichnungen und Zertifikate erledigst du. Die Beratung von Piloten über ihre Trainingsbedarfe gehört dazu. Du hältst dich über technische Neuerungen in Simulatortechnologie informiert. Bei technischen Problemen des Simulators koordinierst du mit IT-Support. Die Erstellung von Trainingsberichten für Airlines oder Behörden nimmst du vor. Du bildest dich kontinuierlich in neuen Trainingsmethoden weiter.

Anforderungen:

Anzeige

Für die Position als Simulatorinstruktor aus Hamminkeln benötigst du eine ATPL(A) oder CPL(A) mit umfangreicher Flugerfahrung. Eine STI (Synthetic Training Instructor) Lizenz oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich. Du verfügst über mindestens 1500 Flugstunden, idealerweise auf dem trainierten Muster. Tiefgreifende Kenntnisse der Systeme und Verfahren des Flugzeugtyps sind essenziell. Pädagogische Fähigkeiten für effektives Training sind wichtig. Technisches Verständnis für Simulatortechnologie wird erwartet. Analytische Fähigkeiten zur Bewertung von Pilotenleistung sind erforderlich. Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind notwendig. Geduld und strukturierte Herangehensweise sind wichtig. Ein einwandfreies Führungszeugnis muss vorgelegt werden.

Du zeichnest dich durch tiefgreifendes Wissen über Flugzeugsysteme aus. Deine pädagogischen Fähigkeiten ermöglichen effektives Simulatortraining. Du verfügst über technisches Verständnis für komplexe Simulatorsysteme. Analytisches Denken hilft dir bei der Leistungsbewertung. Du kommunizierst klar und konstruktiv während Trainings. Geduld ist wichtig beim wiederholten Training schwieriger Szenarien. Du zeigst Stressresistenz bei der Simulation von Notfällen. Deine Kritikfähigkeit ist konstruktiv und motivierend. Du besitzt Organisationstalent für die Trainingsplanung. Kontinuierliche Weiterbildung in Trainingsmethodik ist dir wichtig.

Arbeitszeiten:

Deine Arbeitszeiten im Teilzeitmodell umfassen etwa 20-25 Stunden wöchentlich. Simulator-Sessions finden meist tagsüber, teilweise auch abends statt. Die Zeiteinteilung erfolgt nach Buchungen und Pilotenver fügbarkeit. Wochenendarbeit ist möglich, besonders bei hoher Nachfrage. Die Sessions dauern typischerweise 2-4 Stunden. Vorbereitungs- und Nachbereitungszeit ist eingeplant. Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten ist oft möglich. Wetterunabhängige Arbeit ermöglicht zuverlässige Planung. Die monatliche Arbeitszeit kann nach Bedarf variieren. Gute Work-Life-Balance durch Teilzeitmodell ist gegeben.

Anzeige

Zusammenfassung:

Unser Kunde bietet dir eine technisch anspruchsvolle Trainingsposition. Du arbeitest mit modernsten Full-Flight-Simulatoren. Eine attraktive Stundenvergütung entsprechend deiner Expertise wird geboten. Regelmäßige Schulungen in neuer Simulatortechnologie werden unterstützt. Du arbeitest in klimatisierten, komfortablen Simulatorräumen. Sozialleistungen sind auch für Teilzeit vorhanden. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen gute Vereinbarkeit. Du bleibst fliegerisch up-to-date ohne operativen Flugstress. Die Arbeit ist intellektuell fordernd und abwechslungsreich. Du genießt Anerkennung als Trainingsexperte.

Anzeige