CALUMA GmbH
Sicherheitsscreener Luftfahrt (m/w/d) aus Eisenach – 20,50 € / Stunde – Nebenjob
Jobbeschreibung
Als Sicherheitsscreener aus Eisenach vermittelt dich CALUMA im Rahmen eines Nebenjobs an Unternehmen der Luftfahrtsicherheit. Diese Position eignet sich ideal als Zuverdienst neben einer Hauptbeschäftigung oder einem Studium. Du übernimmst wichtige Aufgaben im Bereich der Sicherheitskontrolle und leistest einen wertvollen Beitrag. Die flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen dir eine gute Vereinbarkeit mit anderen Verpflichtungen. Du erhältst eine professionelle Einarbeitung in alle relevanten Sicherheitsprozesse. Die Arbeit ist abwechslungsreich und bietet dir Einblicke in die Luftfahrtsicherheit. Trotz Nebenjob-Charakter übernimmst du eine verantwortungsvolle Tätigkeit.
Branche: Luftfahrtsicherheit
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Screening-Personal (m/w/d)
Aufgaben:
Du führst Sicherheitskontrollen an Passagieren und deren Handgepäck durch. Die Bedienung von Röntgengeräten zur Gepäckkontrolle gehört zu deinen Aufgaben. Du wendest Hand-Metalldetektoren zur Personenkontrolle fachgerecht an. Die Identifikation unerlaubter Gegenstände in Gepäckstücken liegt in deiner Verantwortung. Du führst bei Bedarf manuelle Nachkontrollen bei Alarmen durch. Die Überprüfung von Bordkarten und Ausweisdokumenten gehört zu deinen Tätigkeiten. Du informierst Passagiere über den Ablauf der Sicherheitskontrolle. Die Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften und -protokolle ist für dich selbstverständlich.
Zu deinen Nebenaufgaben gehört die Unterstützung von Reisenden bei Fragen zur Sicherheitskontrolle. Du hilfst bei der Vorbereitung des Kontrollbereichs zu Schichtbeginn. Die Aufrechterhaltung der Ordnung und des Materialflusses im Kontrollbereich ist wichtig. Du arbeitest mit deinen Kollegen zusammen, um effiziente Abläufe sicherzustellen. Die Teilnahme an kurzen Teambesprechungen vor und nach deiner Schicht ist vorgesehen. Du meldest technische Probleme oder Sicherheitsbedenken an Vorgesetzte. Die Einhaltung von Hygienestandards am Arbeitsplatz wird von dir gewährleistet. Du unterstützt bei der Koordination von Passagierströmen während deiner Einsatzzeit.
Anforderungen:
Du bist mindestens 18 Jahre alt und besitzt eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland. Ein polizeiliches Führungszeugnis ohne relevante Einträge muss vorgelegt werden. Die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach Luftsicherheitsgesetz ist erforderlich. Eine Schulung zur Luftsicherheitskontrollkraft wird vom Arbeitgeber angeboten. Du verfügst über gute Deutschkenntnisse für die Kommunikation mit Passagieren. Körperliche Eignung für stehende Tätigkeiten sollte vorhanden sein. Flexibilität bei den Arbeitszeiten im Rahmen eines Nebenjobs wird erwartet. Eine freundliche und serviceorientierte Grundhaltung ist erforderlich. Zuverlässigkeit trotz geringerer Stundenzahl ist wichtig.
Du bist aufmerksam und kannst dich während deiner Einsatzzeit gut konzentrieren. Freundlichkeit und ein professioneller Umgang mit Reisenden zeichnen dich aus. Du arbeitest teamorientiert und unterstützt deine Kollegen. Verantwortungsbewusstsein auch bei kürzerer Arbeitszeit ist für dich selbstverständlich. Du bleibst in stressigen Situationen ruhig und handelst besonnen. Lernbereitschaft und die schnelle Auffassungsgabe helfen dir bei der Einarbeitung. Du gehst respektvoll mit allen Menschen um, unabhängig von ihrer Herkunft. Technisches Grundverständnis ist für die Arbeit mit Kontrollgeräten hilfreich. Du bist motiviert, auch im Nebenjob einen wichtigen Beitrag zu leisten.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeit ist flexibel im Rahmen eines Nebenjobs gestaltbar (bis ca. 20 Stunden/Woche). Einsätze erfolgen nach Absprache und orientieren sich an deiner Verfügbarkeit. Mögliche Arbeitszeiten umfassen Früh-, Spät- oder Wochenendschichten. Die monatliche Stundenzahl wird individuell vereinbart und kann variieren. Schichtpläne werden nach Möglichkeit frühzeitig mit dir abgestimmt. Einsätze können auch an Wochenenden und Feiertagen stattfinden. Die Flexibilität richtet sich nach dem Bedarf und deinen zeitlichen Möglichkeiten.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine Vergütung von 20,50 € pro Stunde im Rahmen des Nebenjobs. Eine fundierte Einarbeitung und alle notwendigen Schulungen werden angeboten. Erforderliche Arbeitskleidung wird vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellt. Du sammelst wertvolle Erfahrungen in einem sicherheitsrelevanten Bereich. Die flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen eine gute Vereinbarkeit mit anderen Verpflichtungen. CALUMA unterstützt dich als Vermittlungsagentur während des gesamten Prozesses. Bei entsprechender Eignung und Interesse sind Aufstockungen möglich. Du arbeitest in einem professionellen und geregelten Umfeld. Ein abwechslungsreicher Nebenjob mit gesellschaftlicher Relevanz erwartet dich.