CALUMA GmbH
Sicherheitsscreener Aviation (m/w/d) aus Bautzen – 22,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Sicherheitsscreener Aviation aus Bautzen vermitteln wir dich in eine wichtige Position im Screening-Bereich der Luftsicherheit. Du übernimmst spezialisierte Kontrollaufgaben und arbeitest mit modernster Screening-Technologie. Die Tätigkeit bietet dir ein professionelles Arbeitsumfeld in der wachsenden Luftfahrtbranche. Unser Kunde legt Wert auf qualifizierte Screening-Kräfte und bietet dir entsprechende Schulungen. Du arbeitest in einem Team von Fachleuten und profitierst von strukturierten Prozessen. Die Position ermöglicht dir eine langfristige berufliche Perspektive mit Entwicklungsmöglichkeiten. Du kannst dich auf abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben freuen.
Branche: Luftsicherheit & Aviation
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Sicherheitsscreener Aviation (m/w/d)
Aufgaben:
Als Sicherheitsscreener führst du Screening-Kontrollen von Passagieren und deren Gepäck durch. Du bedienst verschiedene Screening-Systeme wie Röntgenanlagen, Metalldetektoren und Körperscanner. Die Analyse von Screening-Bildern zur Identifikation verbotener Gegenstände ist deine Kernaufgabe. Du erkennst Anomalien und bewertest potenzielle Sicherheitsrisiken fachgerecht. Bei Auffälligkeiten führst du Nachkontrollen gemäß den Standardverfahren durch. Die freundliche Kommunikation mit Passagieren während des Screening-Prozesses gehört dazu. Du stellst sicher, dass alle Screening-Vorgaben eingehalten werden. Die Dokumentation von Screening-Ergebnissen und besonderen Funden führst du durch.
Du unterstützt bei der Optimierung von Screening-Abläufen und Passagierströmen. Die Teilnahme an Screening-Trainings und Bilderkennungsschulungen ist regelmäßig vorgesehen. Du hilfst bei der Qualitätssicherung des Screening-Prozesses. Die Unterstützung von Passagieren mit Fragen zum Screening gehört zu deinem Service. Du wirkst bei der Vorbereitung und Nachbereitung der Screening-Lanes mit. Die Meldung technischer Probleme an Screening-Geräten ist Teil deiner Aufgaben. Du assistierst bei der Einarbeitung neuer Screening-Kräfte. Bei hohem Passagieraufkommen arbeitest du flexibel in verschiedenen Screening-Bereichen.
Anforderungen:
Eine Schulung zur Luftsicherheitskontrollkraft nach § 5 LuftSiG ist erforderlich oder wird durch unseren Kunden ermöglicht. Du bist mindestens 18 Jahre alt und hast ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis. Die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 7 LuftSiG durchläufst du erfolgreich. Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse sind vorteilhaft für die Passagierkommunikation. Du verfügst über gute visuelle Wahrnehmung und Bilderkennungsfähigkeit. Körperliche Fitness für längeres Stehen ist erforderlich. Hohe Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit auch bei Routine zeichnen dich aus. Schichtbereitschaft für Früh-, Spät-, Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste ist notwendig. Du zeigst Zuverlässigkeit und ein freundliches, professionelles Auftreten.
Du verfügst über ausgezeichnete Aufmerksamkeit und Detailwahrnehmung. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht freundlichen Umgang mit Passagieren. Du bleibst auch bei Stress und hohem Durchsatz ruhig und fokussiert. Teamfähigkeit ist für dich selbstverständlich bei der Zusammenarbeit. Du bist serviceorientiert und vermittelst Sicherheit mit Freundlichkeit. Geduld und Verständnis zeigst du auch bei schwierigen Passagieren. Du arbeitest gewissenhaft und nimmst deine Verantwortung ernst. Technisches Verständnis für Screening-Geräte ist vorhanden oder wird erlernt. Du bist lernbereit und offen für kontinuierliche Schulungen.
Arbeitszeiten:
Vollzeit mit 38-40 Wochenstunden im Schichtsystem. Einsatzzeiten im Frühdienst, Spätdienst und Nachtdienst möglich. Arbeit an Wochenenden und Feiertagen entsprechend der Dienstplanung. Dienstpläne werden von unserem Kunden rechtzeitig erstellt. Flexible Arbeitszeiten entsprechend dem Flugplan und Passagieraufkommen.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir einen Stundenlohn von 22,00 €. Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit werden zusätzlich gezahlt. Die vollständige Screening-Ausbildung wird finanziert und zertifiziert. Regelmäßige Bilderkennungstrainings und Fortbildungen sind Teil des Angebots. Du arbeitest mit moderner Screening-Technologie. Bei Bedarf wird die erforderliche Arbeitskleidung zur Verfügung gestellt. Langfristige Beschäftigungsmöglichkeiten in einem wichtigen Sicherheitsbereich. Du wirst Teil eines professionellen Screening-Teams. CALUMA vermittelt dich und steht dir als Ansprechpartner zur Seite.