CALUMA GmbH

Sicherheitsprüfer Luftfahrt (m/w/d) aus Singen (Hohentwiel) – 25,00 € / Stunde – Vollzeit

78224 Singen (Hohentwiel), Baden-Württemberg, Deutschland
06/11/2025
Jetzt bewerben
25,00 Euro - 25,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Sicherheitsprüfer in der Luftfahrt wirst du durch CALUMA an Unternehmen vermittelt, die höchste Sicherheitsstandards im Luftverkehr sicherstellen. Du übernimmst eine verantwortungsvolle Position, in der du verschiedene Sicherheitsprüfungen durchführst und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften überwachst. Diese anspruchsvolle Tätigkeit erfordert fundiertes Fachwissen, Sorgfalt und ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein. Du arbeitest sowohl selbstständig als auch im Team und trägst wesentlich zur Flugsicherheit bei. Die Position bietet dir vielfältige Aufgaben in einem wichtigen Bereich der Luftfahrt.

Branche: Luftfahrt & Sicherheit

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Sicherheitsprüfer Luftfahrt (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Aufgaben umfassen die Durchführung verschiedener Sicherheitsprüfungen gemäß den geltenden Vorschriften. Du kontrollierst Passagiere, Personal, Gepäck und Fracht mit verschiedenen technischen Hilfsmitteln. Die Bedienung und Auswertung von Röntgengeräten, Sprengstoffdetektoren und anderen Sicherheitssystemen gehört zu deinem täglichen Arbeitsbereich. Du führst manuelle Kontrollen und Durchsuchungen bei Bedarf durch. Die Überprüfung von Dokumenten, Berechtigungen und Zulassungen ist Teil deiner Tätigkeit. Du dokumentierst alle durchgeführten Prüfungen sorgfältig und erstellst Berichte. Bei Auffälligkeiten oder Sicherheitsbedenken leitest du entsprechende Maßnahmen ein. Die Kommunikation mit zu kontrollierenden Personen erfolgt professionell und sachlich.

Zusätzlich wirkst du bei der Erstellung von Prüfprotokollen und Sicherheitsbewertungen mit. Du unterstützt bei internen Audits und Qualitätskontrollen. Die Schulung und Unterweisung neuer Mitarbeiter in Prüfverfahren kann zu deinen Aufgaben gehören. Du arbeitest eng mit anderen Sicherheitsbereichen und bei Bedarf mit Behörden zusammen. Die Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen zu neuen Prüfmethoden ist erforderlich. Du hilfst bei der Optimierung von Prüfabläufen durch Feedback und Verbesserungsvorschläge. Die Überwachung der Funktionsfähigkeit von Prüfgeräten liegt in deiner Verantwortung. Bei besonderen Sicherheitslagen führst du erweiterte Prüfungen durch.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über eine abgeschlossene Schulung zur Luftsicherheitskontrollkraft oder vergleichbare Qualifikationen im Sicherheitsbereich. Eine gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §7 LuftSiG ist vorhanden oder wird durchlaufen. Du bist mindestens 21 Jahre alt und besitzt ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis. Sehr gute Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse in Englisch sind erforderlich. Berufserfahrung im Sicherheitsbereich, idealerweise in der Luftsicherheit, ist von Vorteil. Technisches Verständnis für den Umgang mit Prüfgeräten ist wichtig. Du bist bereit, im Schichtsystem zu arbeiten, einschließlich Wochenenden und Feiertagen. Körperliche Fitness und gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit werden vorausgesetzt.

Du zeichnest dich durch außergewöhnliche Sorgfalt und Genauigkeit bei Prüfungen aus. Deine Konzentrationsfähigkeit ist auch bei repetitiven Aufgaben hoch. Du besitzt analytische Fähigkeiten zur Bewertung von Sicherheitsrisiken. Verantwortungsbewusstsein und Integrität prägen dein Handeln. Du kommunizierst klar und professionell mit allen Beteiligten. Durchsetzungsvermögen zeigst du bei der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften. Du arbeitest selbstständig und triffst eigenverantwortlich Entscheidungen. Teamfähigkeit ist wichtig für die Zusammenarbeit mit Kollegen verschiedener Bereiche. Du bleibst auch in anspruchsvollen Situationen ruhig und handlungsfähig. Lernbereitschaft für neue Technologien und Verfahren ist selbstverständlich.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten umfassen ein vollständiges Schichtsystem mit Früh-, Spät- und Nachtdiensten. Arbeitsbeginn kann früh morgens sein, Schichtende spät abends oder nachts. Wochenend- und Feiertagsdienste sind regulärer Bestandteil der Arbeit. Die Schichtplanung erfolgt meist monatlich im Voraus. Typische Schichtlängen betragen 8-10 Stunden mit gesetzlichen Pausenregelungen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 38-40 Stunden bei Vollzeit. Überstunden können anfallen und werden entsprechend vergütet.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird eine umfassende Schulung und Einarbeitung in alle relevanten Prüfverfahren geboten. Die komplette Arbeitskleidung und erforderliche Schutzausrüstung werden vom Kundenunternehmen gestellt. Du erhältst eine attraktive Vergütung mit Zuschlägen für Schicht-, Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit. Regelmäßige Fortbildungen und Zertifizierungen werden finanziert. Du arbeitest mit moderner Prüftechnologie in einem professionellen Umfeld. Ein sicherer Arbeitsplatz in einer krisenfesten Branche ist geboten. Karrieremöglichkeiten im Sicherheitsbereich sind vorhanden. CALUMA begleitet dich persönlich durch den Vermittlungsprozess und steht für alle Fragen zur Verfügung.

Anzeige