CALUMA GmbH
Sicherheitsoperator Aviation (m/w/d) aus Zweibrücken – 25,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Sicherheitsoperator Aviation aus Zweibrücken bedienst du komplexe Sicherheitssysteme. CALUMA vermittelt dich an Unternehmen mit technologiegestützter Sicherheitsinfrastruktur. Du bist verantwortlich für die Bedienung und Überwachung von Sicherheitstechnik. Die Position erfordert technisches Verständnis und Konzentrationsfähigkeit. Du arbeitest in Sicherheitszentralen mit modernster Überwachungstechnik. Die Tätigkeit ist technisch anspruchsvoll und vielseitig. Du bist Teil eines Technik-fokussierten Sicherheitsteams. Eine attraktive Vergütung und gute Entwicklungsmöglichkeiten werden geboten.
Branche: Luftsicherheit & Aviation
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Sicherheitsoperator Aviation (m/w/d)
Aufgaben:
Als Sicherheitsoperator in Zweibrücken bedienst du zentrale Sicherheitsleitsysteme. Du überwachst Videoüberwachungsanlagen und analysierst verdächtige Aktivitäten. Die Bedienung von Zutrittskontrollsystemen und elektronischen Schließanlagen liegt in deiner Verantwortung. Du überwachst Alarmanlagen und leitest bei Auslösung entsprechende Maßnahmen ein. Die Koordination von Sicherheitskräften über Funksysteme erfolgt durch dich. Du dokumentierst alle Vorkommnisse in digitalen Lagezentren. Die Überwachung von Sensoren und Detektionssystemen gehört zu deinen Aufgaben. Du reagierst auf Notrufe und koordinierst Rettungsmaßnahmen. Die Zusammenarbeit mit Rettungskräften und Behörden ist Teil deiner Arbeit.
Deine erweiterten Aufgaben in Zweibrücken umfassen die Durchführung von Systemchecks. Du wirkst bei der Wartung und Kalibrierung von Sicherheitssystemen mit. Die Erstellung von Lageberichten und Vorfallsdokumentationen erledigst du. Du unterstützt bei der Schulung anderer Mitarbeiter in Systemnutzung. Die Teilnahme an Notfallübungen als Operator ist vorgesehen. Du hilfst bei der Optimierung von Überwachungsabläufen. Die Pflege von Alarm- und Zutrittsdatenbanken gehört dazu. Bei technischen Störungen koordinierst du Reparaturmaßnahmen.
Anforderungen:
Für die Position in Zweibrücken benötigst du eine technische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation. Schulung in Sicherheitssystemen nach LuftSiG ist erforderlich. Die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §7 LuftSiG muss bestanden sein. Ein einwandfreies Führungszeugnis ist Voraussetzung. Sehr gute Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse in Englisch sind notwendig. Fundierte EDV-Kenntnisse und technisches Verständnis werden vorausgesetzt. Erfahrung mit Sicherheits- oder Leitsystemen ist von Vorteil. Bereitschaft zu Schichtarbeit rund um die Uhr ist erforderlich. Hohe Konzentrationsfähigkeit bei Überwachungstätigkeiten ist wichtig.
Du zeichnest dich durch technische Affinität und IT-Kompetenz aus. Deine Beobachtungsgabe und Aufmerksamkeit auch bei Monitorarbeit sind hoch. Du arbeitest strukturiert und kannst mehrere Systeme parallel überwachen. Reaktionsschnelligkeit und Entscheidungsfähigkeit in Notfällen charakterisieren dich. Du kommunizierst klar über Funk und andere Systeme. Belastbarkeit bei langem Sitzen und Bildschirmarbeit bringst du mit. Du zeigst Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein im Hintergrund. Teamfähigkeit für die Zusammenarbeit mit operativen Kräften ist vorhanden.
Arbeitszeiten:
Vollzeit im Schichtdienst, 38-40 Wochenstunden, 24/7-Betrieb mit Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
Zusammenfassung:
In Zweibrücken bieten dir unsere Kunden eine technische Einarbeitung in alle Sicherheitssysteme. Du erhältst Schulungen für verschiedene Sicherheitstechnologien. Ein attraktiver Stundenlohn von 25,00 Euro wird gezahlt. Schichtzulagen erhöhen dein Gehalt. Moderne Arbeitsplätze in klimatisierten Sicherheitszentralen werden geboten. Betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen sind inkludiert. 28 Tage Urlaub werden gewährt. Entwicklungsmöglichkeiten zum Systemadministrator oder Technikleiter bestehen. Ergonomische Arbeitsplätze mit neuester Technik sind Standard.