CALUMA GmbH
Sicherheitsmitarbeiter Aviation (m/w/d) aus Fellbach – 24,75 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Sicherheitsmitarbeiter Aviation bist du für die Sicherheit in sicherheitsrelevanten Bereichen der Luftfahrt verantwortlich. CALUMA vermittelt dich an etablierte Unternehmen der Luftfahrtbranche, wo du eine Schlüsselrolle im Sicherheitskonzept einnimmst. Du arbeitest in einem hochprofessionellen Umfeld mit klaren Strukturen und Standards. Diese Position bietet dir eine sichere berufliche Perspektive mit Entwicklungsmöglichkeiten. Du trägst aktiv zum Schutz von Personen und Sachwerten bei.
Branche: Flugsicherheit & Aviation
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Sicherheitsmitarbeiter Aviation (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Überwachung und Kontrolle sicherheitsrelevanter Bereiche. Du führst Zugangskontrollen durch und überprüfst Berechtigungen von Personal und Besuchern. Die Bedienung von Sicherheits- und Überwachungssystemen gehört zu deinem Tätigkeitsbereich. Du kontrollierst Fahrzeuge, die in Sicherheitsbereiche einfahren möchten. Die Durchführung von Sicherheitsrundgängen zur Überprüfung der Ordnung ist Teil deiner Routine. Du reagierst auf Alarme und leitest entsprechende Maßnahmen ein. Die Dokumentation von Sicherheitsvorfällen und Erstellung von Berichten erledigst du gewissenhaft. Du arbeitest eng mit Behörden und anderen Sicherheitsdiensten zusammen.
Du unterstützt bei der Koordination von Notfall- und Evakuierungsmaßnahmen. Die Einweisung von externen Dienstleistern in Sicherheitsvorschriften führst du durch. Du hilfst bei der Durchführung von Sicherheitsschulungen für Personal. Die Überwachung der Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien im Betriebsablauf obliegt dir. Du assistierst bei Sicherheitsüberprüfungen und Audits. Die Pflege und Kontrolle von Schließanlagen und Zugangssystemen gehört zu deinen Aufgaben. Du nimmst an regelmäßigen Sicherheitsbesprechungen teil und bringst deine Expertise ein. Die Meldung von Sicherheitsmängeln und technischen Defekten ist Teil deiner Verantwortung.
Anforderungen:
Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Schulung gemäß § 5 LuftSiG oder bist bereit, diese zu absolvieren. Ein polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge ist zwingend erforderlich. Die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 7 LuftSiG musst du bestehen. Du bist mindestens 21 Jahre alt und hast einen Hauptschulabschluss oder vergleichbar. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind notwendig. Du bist körperlich fit und gesundheitlich für den Sicherheitsdienst geeignet. Bereitschaft zum Schichtdienst inklusive Nächte, Wochenenden und Feiertage ist erforderlich. Idealerweise hast du bereits Erfahrung im Sicherheitsbereich oder der Luftfahrt.
Du besitzt ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Integrität. Deine Entscheidungsfähigkeit auch in kritischen Situationen ist ausgeprägt. Du arbeitest äußerst zuverlässig und bist absolut vertrauenswürdig. Durchsetzungsvermögen kombinierst du mit Deeskalationsfähigkeiten. Du bist konfliktfähig und kannst angemessen auf Regelverstöße reagieren. Technisches Verständnis für Sicherheitssysteme bringst du mit. Du arbeitest sowohl selbstständig als auch im Team effektiv. Diskretion und Verschwiegenheit sind für dich selbstverständlich. Du bleibst auch in Stresssituationen ruhig und handlungsfähig.
Arbeitszeiten:
Du arbeitest in Vollzeit im 3-Schicht-System mit rotierenden Schichten. Frühschicht: 06:00-14:00 Uhr, Spätschicht: 14:00-22:00 Uhr, Nachtschicht: 22:00-06:00 Uhr. Die Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche im Durchschnitt. Schichtpläne werden im Voraus erstellt, sodass du planen kannst. Wochenend- und Feiertagsdienste sind regelmäßig eingeplant. Nach Nachtschichten hast du ausreichend Ruhezeiten gemäß Arbeitszeitgesetz. Bereitschaftsdienste können gelegentlich anfallen. Urlaubsplanung erfolgt in Abstimmung mit dem Team und den betrieblichen Anforderungen.
Zusammenfassung:
Unser Kunde übernimmt die Kosten für die erforderliche Luftsicherheitsschulung nach § 5 LuftSiG. Du erhältst hochwertige Dienstkleidung und moderne Arbeitsausrüstung gestellt. Attraktive Schichtzulagen erhöhen dein Grundgehalt deutlich. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach der Probezeit ist das Ziel. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen werden gefördert und finanziert. Du arbeitest mit modernster Sicherheitstechnik und digitalen Systemen. Ein eingespieltes Team und ein kollegiales Miteinander erwarten dich. Karrieremöglichkeiten bis zur Schichtleitung oder zum Sicherheitskoordinator sind gegeben. Mitarbeitervergünstigungen und Benefits je nach Arbeitgeber inklusive.