CALUMA GmbH
Sicherheitskontrollkraft Luftfahrt (m/w/d) aus Düren – 22,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Sicherheitskontrollkraft in der Luftfahrt aus Düren übernimmst du eine wichtige Funktion im Bereich der Aviation Security. CALUMA vermittelt dich als Personalvermittlungsagentur an führende Unternehmen der Luftverkehrsbranche. Deine Tätigkeit ist essenziell für die Gewährleistung eines sicheren Flugbetriebs. Du wirst in einem dynamischen Umfeld arbeiten, in dem jeder Tag neue Herausforderungen mit sich bringt. Die Position bietet dir einen sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Branche. Du arbeitest mit modernster Sicherheitstechnologie und erhältst kontinuierliche Weiterbildungen. Das kollegiale Arbeitsklima und die professionelle Struktur machen diese Position besonders attraktiv.
Branche: Luftfahrtsicherheit
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Luftsicherheitspersonal (m/w/d)
Aufgaben:
Du führst Sicherheitskontrollen von Passagieren gemäß den nationalen und internationalen Luftsicherheitsvorschriften durch. Die Bedienung und Auswertung von Röntgengeräten zur Gepäckkontrolle gehört zu deinen Kernaufgaben. Du wendest manuelle Kontrollverfahren an und nutzt Hand-Metalldetektoren fachgerecht. Die Identifikation gefährlicher Gegenstände und verbotener Substanzen liegt in deiner Verantwortung. Du führst Personenkontrollen unter Wahrung der Würde und Privatsphäre durch. Die Überprüfung von Ausweisdokumenten und Berechtigungen ist Teil deiner täglichen Arbeit. Du reagierst angemessen auf Alarme und leitest bei Bedarf weitere Maßnahmen ein. Die Kommunikation mit Vorgesetzten und anderen Sicherheitsdiensten zur Meldung von Vorfällen ist essentiell.
Du unterstützt Reisende bei Fragen zum Sicherheitsprozess und gibst Hinweise zu erlaubten Gegenständen. Die Vorbereitung und Nachbereitung deines Arbeitsbereichs gehört zu deinen täglichen Aufgaben. Du nimmst an regelmäßigen Schulungen und Fortbildungen teil, um dein Wissen aktuell zu halten. Die Durchführung von Testkontrollen und Qualitätssicherungsmaßnahmen ist Teil deiner Verantwortung. Du assistierst bei der Koordination von Passagierströmen während Stoßzeiten. Die Pflege und Wartung der eingesetzten Sicherheitsgeräte nach Anweisung wird von dir durchgeführt. Du arbeitest eng mit dem gesamten Sicherheitsteam zusammen und tauschst relevante Informationen aus. Die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen bei der Dokumentation ist selbstverständlich.
Anforderungen:
Du bist mindestens 18 Jahre alt und verfügst über einen Schulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung. Ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge ist zwingend notwendig. Die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach dem Luftsicherheitsgesetz musst du erfolgreich durchlaufen. Eine Schulung als Luftsicherheitskontrollkraft nach EU-Verordnung ist erforderlich oder wird ermöglicht. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und kannst dich klar ausdrücken. Grundkenntnisse in Englisch sind von Vorteil für die Kommunikation mit internationalen Reisenden. Körperliche Belastbarkeit und die Fähigkeit zu längerem Stehen sind erforderlich. Du bist bereit, in einem Schichtsystem zu arbeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an wechselnde Situationen werden vorausgesetzt.
Du verfügst über eine ausgeprägte Aufmerksamkeit und kannst dich über längere Zeiträume konzentrieren. Dein Urteilsvermögen ermöglicht es dir, Situationen schnell und richtig einzuschätzen. Du kommunizierst klar und freundlich mit Menschen unterschiedlicher Herkunft. Stressresistenz und die Fähigkeit, unter Druck ruhig zu bleiben, zeichnen dich aus. Du bist ein Teamplayer und arbeitest konstruktiv mit deinen Kollegen zusammen. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind für dich selbstverständliche Grundwerte. Du gehst mit sensiblen Informationen diskret und vertraulich um. Technisches Verständnis hilft dir beim Umgang mit Sicherheitsgeräten. Du zeigst Empathie im Umgang mit Passagieren und bewahrst dabei professionelle Distanz.
Arbeitszeiten:
Die Tätigkeit erfolgt im Schichtdienst mit wechselnden Früh-, Spät- und Nachtschichten. Arbeitszeiten richten sich nach dem Flugbetrieb und können daher variieren. Schichten an Wochenenden und Feiertagen sind regulärer Bestandteil des Dienstplans. Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit beträgt 38-40 Stunden bei Vollzeit. Dienstpläne werden in der Regel mindestens 14 Tage im Voraus erstellt. Es gibt Pausenregelungen entsprechend der gesetzlichen Vorgaben. Teilweise sind auch geteilte Dienste möglich, abhängig vom Einsatzort.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine fundierte Einarbeitung und alle notwendigen Schulungen für deine Tätigkeit. Eine attraktive Vergütung von 22,00 € pro Stunde wird dir geboten. Der Arbeitgeber gewährt Zuschläge für Schichtarbeit, Sonn- und Feiertagsdienste. Erforderliche Arbeitskleidung und Ausrüstung werden vom Kunden gestellt. Du profitierst von einem sicheren Arbeitsplatz in einer krisenfesten Branche. Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifizierungen werden vom Arbeitgeber unterstützt. Ein professionelles Arbeitsumfeld mit moderner Infrastruktur erwartet dich. CALUMA begleitet dich während des gesamten Vermittlungsprozesses persönlich. Langfristige Einsätze mit Übernahmemöglichkeiten sind gegeben.