CALUMA GmbH
Sicherheitsinspektor Aviation (m/w/d) aus Erding – 29,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Sicherheitsinspektor Aviation aus Erding vermittelt dich CALUMA an führende Unternehmen der Luftfahrtsicherheit. In dieser gehobenen Position überwachst und koordinierst du Sicherheitsmaßnahmen und -personal. Du arbeitest in einer verantwortungsvollen Führungsposition mit weitreichenden Befugnissen. Die Tätigkeit bietet dir exzellente Karriereperspektiven in der Luftfahrtsicherheit. Du wirst umfassend in Führung, Qualitätsmanagement und Sicherheitsstandards geschult. Das anspruchsvolle Arbeitsumfeld und die sehr attraktive Vergütung machen diese Position besonders interessant. Du bist eine Schlüsselperson im Sicherheitsmanagement mit hoher Verantwortung.
Branche: Luftfahrtsicherheit
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Sicherheitsinspektoren (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Überwachung und Kontrolle aller Sicherheitsprozesse im Zuständigkeitsbereich. Du führst Inspektionen und Audits der Sicherheitskontrollen zur Qualitätssicherung durch. Die Anleitung, Schulung und Überwachung von Sicherheitspersonal liegt in deiner Verantwortung. Du bewertest die Leistung der Kontrollkräfte und gibst konstruktives Feedback. Die Durchführung von Test-Kontrollen zur Überprüfung der Wachsamkeit des Personals gehört zu deinen Aufgaben. Du koordinierst den Einsatz von Personal und optimierst Arbeitsabläufe. Die Dokumentation und Berichterstattung über Sicherheitsvorfälle und Qualitätskennzahlen erfolgt durch dich. Du bist Ansprechpartner für Behörden und koordinierst bei behördlichen Prüfungen.
Zu deinen weiteren Aufgaben gehört die Entwicklung und Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen. Du leitest Untersuchungen bei Sicherheitsvorfällen und erstellst Analyseberichte. Die Teilnahme an Managementbesprechungen und Sicherheitskommissionen ist erforderlich. Du entwickelst Schulungskonzepte und führst Trainings für Sicherheitspersonal durch. Die Überwachung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und interner Richtlinien liegt in deiner Verantwortung. Du koordinierst die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Sicherheitsbereichen. Die Beratung des Managements in Sicherheitsfragen gehört zu deinen Aufgaben. Du wirkst bei der Einführung neuer Sicherheitstechnologien und -verfahren mit.
Anforderungen:
Du hast das 21. Lebensjahr vollendet und besitzt umfassende Erfahrung in der Luftsicherheit. Ein polizeiliches Führungszeugnis ohne jegliche Einträge ist zwingend erforderlich. Die erweiterte Zuverlässigkeitsüberprüfung nach Luftsicherheitsgesetz muss bestanden sein. Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Luftsicherheit oder vergleichbaren Feldern. Zertifizierungen als Auditor oder Sicherheitsbeauftragter sind sehr wünschenswert. Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Sicherheitsbereich ist von Vorteil. Du besitzt ausgezeichnete Deutschkenntnisse und verhandlungssichere Englischkenntnisse. Führungserfahrung und die Fähigkeit, Teams zu leiten, sind erforderlich. Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und gelegentlichem Schichtdienst ist notwendig.
Du zeichnest dich durch ausgeprägte Führungskompetenz und Durchsetzungsvermögen aus. Deine analytischen Fähigkeiten ermöglichen dir die Bewertung komplexer Sicherheitssituationen. Du kommunizierst sicher und überzeugend auf allen Ebenen. Organisationstalent und die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen, besitzt du. Du arbeitest ergebnisorientiert und verfolgst konsequent Qualitätsstandards. Kritikfähigkeit und die Fähigkeit, konstruktives Feedback zu geben, hast du. Du bist entscheidungsfreudig und übernimmst Verantwortung. Hohe Integrität und Vorbildfunktion sind für dich selbstverständlich. Du zeigst Konfliktlösungskompetenz und diplomatisches Geschick.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeit ist in Vollzeit mit flexiblen Anteilen und Bürozeiten gestaltet. Kernarbeitszeiten sind in der Regel zwischen 6:00 und 20:00 Uhr. Bereitschaft zu frühen oder späten Einsätzen bei Bedarf ist erforderlich. Gelegentliche Wochenend- oder Feiertagsarbeit bei besonderen Kontrollen ist möglich. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden mit Gleitzeitregelungen. Rufbereitschaft oder Erreichbarkeit bei kritischen Vorfällen kann erforderlich sein. Dienstreisen zu Schulungen oder anderen Standorten sind gelegentlich notwendig.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in alle Sicherheitssysteme und Managementprozesse. Eine sehr attraktive Vergütung von 29,00 € pro Stunde wird dir geboten. Zusatzvergütungen für Bereitschaftsdienste und besondere Einsätze sind möglich. Arbeitsausstattung und professionelle Ressourcen werden vom Arbeitgeber gestellt. Du profitierst von exzellenten Weiterbildungs- und Zertifizierungsmöglichkeiten. Ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Führungsverantwortung erwartet dich. CALUMA vermittelt dich professionell an Top-Arbeitgeber der Luftfahrtsicherheit. Hervorragende Karriere- und Entwicklungsperspektiven im Management sind gegeben. Du arbeitest in einer Schlüsselposition mit direktem Einfluss auf die Sicherheitsqualität.