CALUMA GmbH

Sicherheitsfachkraft Luftverkehr (m/w/d) aus St. Wendel – 29,00 € / Stunde – Vollzeit

66606 St. Wendel, Saarland, Deutschland
07/11/2025
Jetzt bewerben
29,00 Euro - 29,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Sicherheitsfachkraft im Luftverkehr übernimmst du durch die Vermittlung von CALUMA eine Expertenposition mit weitreichenden Verantwortlichkeiten. Du bist Spezialist für Sicherheitsfragen und berätst bei der Umsetzung von Sicherheitskonzepten. Diese hochqualifizierte Tätigkeit erfordert fundiertes Fachwissen, analytische Fähigkeiten und die Kompetenz, komplexe Sicherheitsfragen zu beurteilen. Du arbeitest strategisch und operativ an der Aufrechterhaltung und Verbesserung der Sicherheitsstandards. Die Position bietet dir ausgezeichnete Karrieremöglichkeiten im Sicherheitsmanagement.

Branche: Luftfahrt & Sicherheit

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Sicherheitsfachkraft Luftverkehr (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Aufgaben umfassen die Planung, Umsetzung und Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen gemäß gesetzlicher Vorgaben. Du entwickelst Sicherheitskonzepte und Verfahrensanweisungen für verschiedene Bereiche. Die Durchführung von Risikoanalysen und Gefährdungsbeurteilungen liegt in deiner Verantwortung. Du koordinierst und überwachst Sicherheitskontrollen und -prozesse. Die Schulung und Unterweisung von Sicherheitspersonal gehört zu deinen Aufgaben. Du führst interne Audits und Compliance-Checks durch. Als Schnittstelle zu Behörden wie Luftfahrtbundesamt oder Bundespolizei fungierst du. Die Erstellung von Sicherheitsberichten, Statistiken und Dokumentationen ist Teil deiner Tätigkeit. Du wirkst bei der Erstellung und Aktualisierung des Luftsicherheitsprogramms mit.

Zusätzlich analysierst du Sicherheitsvorfälle und leitest Verbesserungsmaßnahmen ab. Du entwickelst Notfallpläne und koordinierst Notfallübungen. Die Bewertung neuer Sicherheitstechnologien und -verfahren liegt in deinem Aufgabenbereich. Du berätst das Management in Sicherheitsfragen und bei Investitionsentscheidungen. Die Überwachung der Einhaltung von EU-Verordnungen und nationalem Recht ist deine Verantwortung. Du nimmst an Fachgremien und Arbeitsgruppen zu Sicherheitsthemen teil. Die Koordination mit anderen Abteilungen zur Integration von Sicherheitsaspekten gehört zu deinen Aufgaben. Du führst Mitarbeitergespräche und Leistungsbeurteilungen im Sicherheitsbereich durch.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sicherheitsmanagement, Sicherheitstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ eine Ausbildung im Sicherheitsbereich mit umfangreicher Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen. Eine gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §7 LuftSiG ist vorhanden. Mehrjährige Berufserfahrung im Luftsicherheitsbereich ist erforderlich. Fundierte Kenntnisse in Luftsicherheitsrecht (LuftSiG, EU-VO 300/2008, etc.) sind zwingend. Du bist mindestens 27 Jahre alt und besitzt exzellente Deutschkenntnisse sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ist selbstverständlich. Führungserfahrung und Projektmanagement-Kenntnisse sind von Vorteil. Die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen ist erforderlich.

Du zeichnest dich durch umfassendes Fachwissen im Sicherheitsmanagement aus. Deine analytischen Fähigkeiten ermöglichen fundierte Risikobewertungen. Du besitzt strategisches Denkvermögen und erkennst Zusammenhänge. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit auf allen Hierarchieebenen ist vorhanden. Du verfügst über Führungskompetenz und kannst Teams motivieren und anleiten. Organisationstalent und die Fähigkeit, komplexe Projekte zu managen, zeichnen dich aus. Du arbeitest selbstständig und lösungsorientiert. Durchsetzungsvermögen kombinierst du mit diplomatischem Geschick. Du bleibst auch unter Druck entscheidungsfähig und handelst überlegt. Kontinuierliche Weiterbildung und Interesse an aktuellen Sicherheitsthemen sind selbstverständlich.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten sind überwiegend im Tagdienst, können aber auch Schichtarbeit umfassen. Flexible Arbeitszeiten sind teilweise möglich, je nach betrieblichen Erfordernissen. Bei besonderen Ereignissen oder Sicherheitslagen ist auch Arbeit außerhalb regulärer Zeiten erforderlich. Wochenend- und Feiertagsdienste können gelegentlich anfallen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden bei Vollzeit. Überstunden werden entsprechend vergütet oder durch Freizeit ausgeglichen. Bereitschaftsdienste für Notfälle können Teil der Vereinbarung sein.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine hochqualifizierte Position mit weitreichenden Gestaltungsmöglichkeiten. Die Vergütung ist sehr attraktiv und entspricht der hohen Verantwortung und Qualifikation. Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, auch im Ausland, werden unterstützt. Die Teilnahme an Fachkonferenzen und Netzwerkveranstaltungen wird ermöglicht. Du arbeitest in verantwortungsvoller Position mit direktem Einfluss auf Sicherheitsstrategien. Moderne Arbeitsmittel und IT-Ausstattung werden bereitgestellt. Karriereentwicklung bis hin zu obersten Sicherheitsverantwortlichen-Positionen ist möglich. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Kundenunternehmen wird angestrebt. CALUMA bietet dir professionelle Beratung auf Augenhöhe und unterstützt dich bei Vertragsverhandlungen.

Anzeige