CALUMA GmbH

Sicherheitsfachkraft Luftverkehr (m/w/d) aus Erkelenz – 27,50 € / Stunde – Vollzeit

41812 Erkelenz, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
06/11/2025
Jetzt bewerben
27,50 Euro - 27,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Sicherheitsfachkraft Luftverkehr aus Erkelenz vermittelt dich CALUMA an renommierte Unternehmen der Luftfahrtsicherheit. In dieser gehobenen Position übernimmst du vielfältige Sicherheitsaufgaben mit hoher Verantwortung. Du arbeitest in einem professionellen Umfeld mit umfassenden Sicherheitsbefugnissen. Die Tätigkeit bietet dir ausgezeichnete Perspektiven in der Luftfahrtsicherheit. Du wirst in allen Aspekten der Luftverkehrssicherheit umfassend ausgebildet. Das anspruchsvolle Arbeitsumfeld und die attraktive Vergütung machen diese Position besonders interessant. Du bist ein wichtiger Baustein im ganzheitlichen Sicherheitssystem.

Branche: Luftfahrtsicherheit

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Sicherheitsfachkräfte (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe umfasst die Durchführung verschiedenster Sicherheitskontrollen im Luftverkehrsbereich. Du kontrollierst Passagiere, Personal, Fracht und Fahrzeuge nach aktuellen Sicherheitsstandards. Die Bedienung komplexer Sicherheitstechnologie und Detektionssysteme gehört zu deinen Aufgaben. Du führst Zugangskontrolllen zu sicherheitsrelevanten Bereichen durch. Die Überwachung von Sicherheitsbereichen und die Durchsetzung von Zutrittsbestimmungen liegen in deiner Verantwortung. Du reagierst auf Sicherheitsvorfälle und koordinierst entsprechende Maßnahmen. Die Dokumentation aller sicherheitsrelevanten Vorgänge erfolgt präzise durch dich. Du arbeitest eng mit Behörden, Polizei und anderen Sicherheitsdiensten zusammen.

Zu deinen weiteren Aufgaben gehört die Durchführung von Sicherheitspatrouillen in zugewiesenen Bereichen. Du unterstützt bei der Schulung und Einweisung von Sicherheitspersonal. Die Teilnahme an Sicherheitsbesprechungen und Notfallübungen ist erforderlich. Du wirkst bei der Erstellung und Aktualisierung von Sicherheitskonzepten mit. Die Durchführung von Risikobewertungen in deinem Zuständigkeitsbereich gehört zu deinen Aufgaben. Du koordinierst bei besonderen Sicherheitslagen mit verschiedenen Stellen. Die Überprüfung der Funktionsfähigkeit von Sicherheitseinrichtungen erfolgt durch dich. Du vertrittst das Sicherheitsunternehmen professionell gegenüber Kunden und Partnern.

Anforderungen:

Anzeige

Du hast das 21. Lebensjahr vollendet und besitzt eine einwandfreie Zuverlässigkeit. Ein polizeiliches Führungszeugnis ohne jegliche Einträge ist zwingend erforderlich. Die erweiterte Zuverlässigkeitsüberprüfung nach Luftsicherheitsgesetz muss bestanden sein. Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung im Sicherheitsbereich oder vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in der Luftfahrtsicherheit oder verwandten Bereichen ist erforderlich. Zertifizierungen in verschiedenen Sicherheitsbereichen sind sehr wünschenswert. Du besitzt sehr gute Deutschkenntnisse und gute bis sehr gute Englischkenntnisse. Fundierte Kenntnisse der Luftsicherheitsvorschriften und -verfahren sind notwendig. Bereitschaft zum Schichtdienst und flexiblen Einsätzen ist erforderlich.

Du zeichnest dich durch umfassendes Sicherheitsbewusstsein und Wachsamkeit aus. Deine Vielseitigkeit ermöglicht dir den Einsatz in verschiedenen Sicherheitsbereichen. Du kommunizierst sicher und professionell mit allen Personengruppen. Durchsetzungsvermögen gepaart mit Deeskalationsfähigkeit besitzt du. Du arbeitest selbstständig und triffst eigenverantwortlich Entscheidungen. Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur bereichsübergreifenden Zusammenarbeit hast du. Belastbarkeit und Flexibilität bei wechselnden Anforderungen zeichnen dich aus. Du zeigst Einsatzbereitschaft auch bei besonderen Sicherheitslagen. Technisches Verständnis für verschiedene Sicherheitssysteme ist vorhanden.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeit ist im Vollzeit-Schichtmodell mit wechselnden Diensten organisiert. Früh-, Spät- und Nachtschichten in verschiedenen Sicherheitsbereichen sind üblich. Arbeitseinsätze erfolgen an allen Wochentagen inklusive Wochenenden und Feiertagen. Die reguläre wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38-40 Stunden. Flexible Einsätze je nach aktuellem Sicherheitsbedarf sind möglich. Bereitschaft zu Sondereinsätzen bei besonderen Anlässen ist wünschenswert. Rufbereitschaft oder Erreichbarkeit bei kritischen Situationen kann erforderlich sein.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine umfassende Ausbildung in allen Bereichen der Luftfahrtsicherheit. Eine attraktive Vergütung von 27,50 € pro Stunde wird dir geboten. Schicht­zulagen und Sonderzuschläge werden vom Arbeitgeber gezahlt. Professionelle Arbeitskleidung und Sicherheitsausrüstung werden gestellt. Du profitierst von vielfältigen Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten. Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in verschiedenen Sicherheitsbereichen erwartet dich. CALUMA vermittelt dich professionell an erstklassige Arbeitgeber. Exzellente Karriereperspektiven im Sicherheitsmanagement sind gegeben. Du arbeitest in einer verantwortungsvollen Position mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Anzeige