CALUMA GmbH
Sicherheitsfachkraft Aviation (m/w/d) aus Wermelskirchen – 26,50 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Sicherheitsfachkraft Aviation übernimmst du spezialisierte Sicherheitsaufgaben. Du arbeitest in gehobener Position im Luftsicherheitsbereich. Die Position erfordert Fachkompetenz und mehrjährige Erfahrung. Du bist Experte für spezielle Sicherheitsbereiche. Der Arbeitsplatz bietet anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeiten. Die Arbeit verbindet operative und beratende Funktionen. Du erhältst Fachschulungen und Expertenzertifizierungen. Die Position bietet überdurchschnittliche Vergütung und Karrieremöglichkeiten.
Branche: Luftfahrt & Sicherheit
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Sicherheitsfachkräfte (m/w/d)
Aufgaben:
Du führst spezialisierte Sicherheitskontrollen in sensiblen Bereichen durch. Die Überprüfung von Fracht, Post und Bordvorräten gehört zu deinen Aufgaben. Du bedienst Spezialkontrollgeräte und Detektionssysteme. Die Durchführung von Sicherheitsaudits bei externen Partnern ist Teil deiner Arbeit. Du erstellst Sicherheitsbewertungen und Risikoanalysen. Die Beratung von Versenderfirmen zu Sicherheitsanforderungen gehört dazu. Du dokumentierst alle Kontrollen und Prüfungen detailliert. Die Ausstellung von Sicherheitsbescheinigungen liegt in deiner Verantwortung. Du arbeitest nach höchsten Sicherheitsstandards und EU-Verordnungen.
Du führst Schulungen für Versenderpersonal durch. Die Überwachung von bekannten Versendern gehört zu deinen Aufgaben. Du nimmst an behördlichen Audits teil. Die Erstellung von Sicherheitsberichten ist erforderlich. Du wirkst bei der Entwicklung von Sicherheitskonzepten mit. Die Zusammenarbeit mit Luftfahrtbundesamt erfolgt regelmäßig. Du unterstützt bei der Implementierung neuer Vorschriften. Die Betreuung von Zertifizierungsprozessen gehört dazu.
Anforderungen:
Du verfügst über eine Ausbildung zur Luftsicherheitskontrollkraft Fracht/Versender. Mehrjährige Berufserfahrung in der Luftsicherheit ist erforderlich. Die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach Luftsicherheitsgesetz liegt vor. Ein einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ist vorzulegen. Du hast umfassende Kenntnisse im Luftsicherheitsrecht. Mindestalter 25 Jahre und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig. Führerschein Klasse B ist erforderlich. Du besitzt Schulungs- und Präsentationserfahrung. Bereitschaft zu gelegentlichen Außeneinsätzen wird vorausgesetzt.
Du besitzt Expertenwissen in speziellen Luftsicherheitsbereichen. Analytische Fähigkeiten und Detailgenauigkeit zeichnen dich aus. Du arbeitest hochpräzise und absolut gewissenhaft. Kommunikationsstärke und Beratungskompetenz besitzt du. Du handelst eigenverantwortlich und triffst fundierte Entscheidungen. Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise sind wichtig. Du kannst Sachverhalte klar dokumentieren und präsentieren. Kundenorientierung bei Firmenkontakten besitzt du. Hohe Integrität und Verschwiegenheit sind selbstverständlich.
Arbeitszeiten:
Vollzeit mit 40 Wochenstunden, überwiegend Tagesdienst. Kernarbeitszeiten Montag-Freitag 07:00-16:00 Uhr. Gelegentlich Früh- oder Spätschichten bei Bedarf. Seltene Wochenendarbeit bei besonderen Audits. Flexibilität für Außentermine bei Versenderfirmen.
Zusammenfassung:
Die Fachausbildung für spezialisierte Bereiche wird finanziert. Hochwertige Arbeitskleidung und professionelle Ausstattung werden gestellt. Überdurchschnittliche Vergütung mit Fachkraftzulage. Moderne technische Ausstattung inkl. Laptop und Diensthandy. Weiterbildungen zum Auditor oder Trainer sind möglich. 30 Tage Urlaub pro Jahr. Betriebliche Altersvorsorge mit erhöhtem Arbeitgeberzuschuss. Firmenwagen bei entsprechenden Aufgaben möglich. Ein anspruchsvolles Expertenumfeld mit Wertschätzung erwartet dich.