CALUMA GmbH
Sicherheitsbeauftragter Luftverkehr (m/w/d) aus Siegen – 28,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Sicherheitsbeauftragter im Luftverkehr übernimmst du durch die Vermittlung von CALUMA eine verantwortungsvolle Position mit erweiterten Kompetenzen. Du bist nicht nur für die Durchführung von Kontrollen zuständig, sondern auch für die Überwachung von Sicherheitsprozessen und die Koordination von Sicherheitsmaßnahmen. Diese anspruchsvolle Tätigkeit erfordert fundiertes Fachwissen, Führungsqualitäten und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Du arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen und Behörden zusammen und trägst maßgeblich zur Aufrechterhaltung der Sicherheitsstandards bei. Die Position bietet dir ausgezeichnete Karriereperspektiven im Bereich der Luftsicherheit.
Branche: Luftfahrt & Sicherheit
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Sicherheitsbeauftragter Luftverkehr (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Aufgaben umfassen die Überwachung und Koordination aller Sicherheitsmaßnahmen im Zuständigkeitsbereich. Du führst selbst Sicherheitskontrollen durch und überwachst die Arbeit anderer Kontrollkräfte. Die Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben und internen Richtlinien liegt in deiner Verantwortung. Du führst regelmäßige Qualitätskontrollen und interne Audits durch. Die Schulung und Einweisung neuer Mitarbeiter gehört zu deinen Aufgaben. Du erstellst Berichte über Sicherheitsvorfälle und Kontrollstatistiken. Als Ansprechpartner für Behörden wie Bundespolizei oder Luftfahrtbehörde fungierst du bei Bedarf. Die Mitwirkung bei der Erstellung und Aktualisierung von Sicherheitskonzepten ist Teil deiner Tätigkeit.
Zusätzlich entwickelst du Verbesserungsvorschläge für Sicherheitsprozesse und setzt diese um. Du koordinierst Sonderkontrollen bei erhöhter Sicherheitslage. Die Durchführung von Notfallübungen und die Überprüfung von Notfallplänen liegen in deinem Verantwortungsbereich. Du vertrittst Vorgesetzte in deren Abwesenheit und übernimmst Führungsaufgaben. Die Pflege und Wartung von Sicherheitsdokumentationen gehört zu deinen administrativen Aufgaben. Du nimmst an Sicherheitskonferenzen und Arbeitsgruppen teil. Die Kommunikation mit anderen Abteilungen zur Optimierung der Zusammenarbeit ist wichtig. Bei Eskalationen oder kritischen Situationen triffst du eigenständig Entscheidungen im Rahmen deiner Befugnisse.
Anforderungen:
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung zur Luftsicherheitskontrollkraft sowie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Luftsicherheit. Eine gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §7 LuftSiG ist vorhanden. Zusätzliche Qualifikationen im Sicherheitsmanagement oder vergleichbare Weiterbildungen sind von Vorteil. Du bist mindestens 25 Jahre alt und besitzt ausgezeichnete Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ist selbstverständlich. Führungserfahrung oder die Bereitschaft, Führungsverantwortung zu übernehmen, ist erforderlich. Kenntnisse in relevanten Gesetzen und Verordnungen (LuftSiG, EU-VO, etc.) sind notwendig. Du bist bereit, im Schichtdienst zu arbeiten und bei Bedarf auch kurzfristig verfügbar zu sein.
Du zeichnest dich durch ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Führungskompetenz aus. Deine Entscheidungsfähigkeit auch in kritischen Situationen ist zuverlässig. Du verfügst über exzellente Kommunikationsfähigkeiten auf allen Ebenen. Organisationstalent und die Fähigkeit, mehrere Aufgaben zu koordinieren, sind stark ausgeprägt. Du besitzt analytische Fähigkeiten zur Bewertung von Sicherheitsrisiken. Durchsetzungsvermögen kombinierst du mit diplomatischem Geschick. Du arbeitest selbstständig und lösungsorientiert. Teamführung und Motivation von Mitarbeitern liegen dir. Du bleibst auch unter Druck ruhig und handelst überlegt. Kontinuierliche Weiterbildung und Interesse an Sicherheitsthemen sind für dich selbstverständlich.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten umfassen Schichtdienst mit Früh-, Spät- und gelegentlichen Nachtschichten. Als Sicherheitsbeauftragter bist du teilweise auch außerhalb regulärer Schichten erreichbar. Wochenend- und Feiertagsdienste gehören zum Aufgabenbereich. Die Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche bei Vollzeit. Überstunden können anfallen und werden entsprechend vergütet oder ausgeglichen. Flexible Arbeitszeiten sind je nach Betriebserfordernis möglich. Bereitschaftsdienste bei besonderen Ereignissen oder Sicherheitslagen können erforderlich sein.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine verantwortungsvolle Position mit erweiterten Kompetenzen und Gestaltungsmöglichkeiten. Die Vergütung ist überdurchschnittlich mit attraktiven Zulagen für besondere Verantwortung und Schichtarbeit. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Sicherheitsmanagement werden geboten. Die komplette Arbeitskleidung und Ausstattung wird vom Kundenunternehmen gestellt. Du arbeitest in einem professionellen und modernen Arbeitsumfeld. Karriereentwicklung bis hin zu leitenden Positionen im Sicherheitsbereich ist möglich. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Kundenunternehmen wird angestrebt. CALUMA bietet dir umfassende Beratung und Begleitung während des gesamten Vermittlungsprozesses und unterstützt dich bei Vertragsverhandlungen.