CALUMA GmbH

Sicherheitsbeauftragter Aviation (m/w/d) aus Elmshorn – 28,00 € / Stunde – Vollzeit

25335 Elmshorn, Schleswig-Holstein, Deutschland
04/11/2025
Jetzt bewerben
28,00 Euro - 28,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Sicherheitsbeauftragter Aviation aus Elmshorn vermittelt dich CALUMA an führende Unternehmen der Luftfahrtbranche. In dieser gehobenen Position übernimmst du weitreichende Verantwortung für Sicherheitsprozesse. Du arbeitest in einem anspruchsvollen Umfeld mit vielfältigen Aufgaben und Entscheidungsbefugnissen. Die Position bietet dir ausgezeichnete Karriereperspektiven in der Luftfahrtsicherheit. Du wirst mit allen relevanten Sicherheitsstandards und Regularien vertraut gemacht. Das professionelle Arbeitsumfeld und die attraktive Vergütung machen diese Position besonders interessant. Du bist eine Schlüsselperson im Sicherheitsmanagement und trägst hohe Verantwortung.

Branche: Luftfahrtsicherheit

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Sicherheitsbeauftragte Luftfahrt (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die Überwachung und Koordination aller Sicherheitsmaßnahmen im Zuständigkeitsbereich. Du führst Sicherheitsüberprüfungen und Audits gemäß den Luftsicherheitsvorschriften durch. Die Schulung und Unterweisung von Sicherheitspersonal in aktuellen Verfahren liegt in deiner Verantwortung. Du entwickelst und optimierst Sicherheitskonzepte und -prozesse kontinuierlich. Die Durchführung von Risikobewertungen und die Erstellung von Sicherheitsanalysen gehören zu deinen Aufgaben. Du bist Ansprechpartner für Behörden und koordinierst die Zusammenarbeit mit diesen. Die Überwachung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und interner Richtlinien erfolgt durch dich. Du erstellst Berichte, Statistiken und Dokumentationen zu Sicherheitsvorfällen und -maßnahmen.

Zu deinen weiteren Aufgaben gehört die Teilnahme an Sicherheitsbesprechungen und Krisenteams. Du entwickelst Notfall- und Krisenpläne und führst entsprechende Übungen durch. Die Beratung des Managements in allen Sicherheitsfragen ist Teil deiner Verantwortung. Du koordinierst die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Sicherheitsbereichen. Die Durchführung interner Untersuchungen bei Sicherheitsvorfällen obliegt dir. Du wirkst bei der Beschaffung und Einführung neuer Sicherheitstechnologien mit. Die kontinuierliche Marktbeobachtung zu Sicherheitstrends und Best Practices führst du durch. Du vertrittst das Unternehmen in Sicherheitsgremien und bei externen Audits.

Anforderungen:

Anzeige

Du hast das 21. Lebensjahr vollendet und besitzt eine einwandfreie Zuverlässigkeit. Ein polizeiliches Führungszeugnis ohne jegliche Einträge ist zwingend erforderlich. Die erweiterte Zuverlässigkeitsüberprüfung nach Luftsicherheitsgesetz muss bestanden sein. Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Sicherheitsbereich. Mehrjährige Berufserfahrung in der Luftfahrtsicherheit oder vergleichbaren Bereichen ist notwendig. Zertifizierungen im Bereich Aviation Security sind sehr wünschenswert. Du besitzt ausgezeichnete Deutschkenntnisse und verhandlungssichere Englischkenntnisse. Fundierte Kenntnisse der Luftsicherheitsvorschriften und EU-Regularien sind erforderlich. Führungserfahrung oder die Bereitschaft, Führungsverantwortung zu übernehmen, ist wichtig.

Du zeichnest dich durch ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Integrität aus. Deine analytischen Fähigkeiten ermöglichen dir die Bewertung komplexer Sicherheitssituationen. Du kommunizierst sicher auf allen Ebenen, vom Personal bis zum Management. Führungskompetenz und die Fähigkeit, Teams zu motivieren, besitzt du. Du arbeitest strukturiert, organisiert und behältst auch in Krisensituationen den Überblick. Durchsetzungsvermögen gepaart mit diplomatischem Geschick zeichnet dich aus. Du bist entscheidungsfreudig und übernimmst Verantwortung für deine Entscheidungen. Hohe Belastbarkeit und Flexibilität in herausfordernden Situationen hast du. Du arbeitest ergebnisorientiert und verfolgst kontinuierliche Verbesserungen.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeit ist in Vollzeit mit regelmäßigen Bürozeiten und flexiblen Anteilen gestaltet. Kernarbeitszeiten sind in der Regel zwischen 7:00 und 18:00 Uhr. Bereitschaft zu Einsätzen außerhalb der regulären Arbeitszeiten bei Bedarf ist erforderlich. Gelegentliche Wochenend- oder Feiertagsarbeit bei besonderen Anlässen ist möglich. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden mit Möglichkeit zu Gleitzeitregelungen. Rufbereitschaft oder Erreichbarkeit bei Sicherheitsvorfällen kann erforderlich sein. Dienstreisen zu anderen Standorten oder Schulungen sind gelegentlich notwendig.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in alle Sicherheitssysteme und -prozesse. Eine sehr attraktive Vergütung von 28,00 € pro Stunde wird dir geboten. Zusatzvergütungen für Bereitschaftsdienste und besondere Einsätze sind möglich. Arbeitskleidung und professionelle Ausstattung werden vom Arbeitgeber gestellt. Du profitierst von exzellenten Weiterbildungs- und Zertifizierungsmöglichkeiten. Ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet erwartet dich. CALUMA vermittelt dich professionell an Top-Arbeitgeber der Branche. Hervorragende Karriere- und Entwicklungsperspektiven sind gegeben. Du arbeitest in einer Schlüsselposition mit direktem Einfluss auf die Sicherheit.

Anzeige