CALUMA GmbH
Service-Stewardess (m/w/d) aus Pirna – 18,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Für Stewardessen Jobs in Pirna vermittelt CALUMA engagierte Service-Stewardessen an etablierte Luftfahrtunternehmen. In dieser Vollzeitposition kümmerst du dich professionell um das Wohl der Fluggäste und sorgst für einen reibungslosen Ablauf an Bord. Die Position bietet dir die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und täglich neue Menschen kennenzulernen.
Branche: Luftfahrt & Aviation
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Kabinenpersonal (m/w/d)
Aufgaben:
Als Service-Stewardess in Pirna gehören zu deinen Hauptaufgaben: Herzlicher Empfang aller Passagiere beim Betreten des Flugzeugs. Kontrolle der Sitzplatzzuweisungen und Unterstützung bei Umbuchungen. Vorführung der Sicherheitseinrichtungen und Notfallprozeduren. Service von Speisen und Getränken nach festgelegtem Bordservice-Konzept. Verkaufsaktivitäten im Bereich Duty-Free und Bordshop-Artikel. Betreuung von Passagieren mit speziellen Bedürfnissen wie Familien, Senioren oder Reisenden mit eingeschränkter Mobilität. Erste-Hilfe-Maßnahmen bei gesundheitlichen Problemen von Passagieren. Überwachung aller Sicherheitsaspekte während Start, Flug und Landung. Konfliktmanagement bei Unstimmigkeiten zwischen Passagieren.
Weitere Tätigkeiten als Service-Stewardess in Pirna umfassen: Kontrolle und Dokumentation der Bordvorräte vor jedem Flug. Vorbereitung der Galley-Bereiche mit allen benötigten Materialien. Überprüfung der Notfallausrüstung auf Vollständigkeit und Funktionsfähigkeit. Durchführung von Verkaufsabrechnungen und Kassenverwaltung. Mithilfe bei der Kabinenreinigung in kurzen Standzeiten. Koordination mit dem Bodenpersonal bei speziellen Passagieranfragen. VIP-Betreuung für hochrangige Gäste mit individuellem Service. Erstellung von Flugberichten bei besonderen Vorkommnissen. Teilnahme an regelmäßigen Team-Meetings und Schulungen.
Anforderungen:
Anforderungen für Service-Stewardess Jobs in Pirna: Mindestalter 18 Jahre mit gültigen Ausweisdokumenten. Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse und solide Englischkenntnisse. Körpergröße zwischen 160 cm und 185 cm zur Bedienung aller Bordeinrichtungen. Abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise im Service-, Hotel- oder Gastronomiebereich. Gesundheitliche Eignung inkl. Tauglichkeitsuntersuchung für Luftfahrtpersonal. Hohe Flexibilität bei Arbeitszeiten und Bereitschaft zu Schichtarbeit. Reisebereitschaft mit Übernachtungen am Einsatzort. Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge. Nachweis über Schwimmfähigkeit.
Fähigkeiten, die du als Service-Stewardess in Pirna mitbringen solltest: Exzellenter Kundenservice mit Fokus auf Passagierzufriedenheit. Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in verschiedenen Situationen. Hohe Belastbarkeit und Stressresistenz im Flugbetrieb. Ausgeprägter Teamgeist und kollegiale Zusammenarbeit. Gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild gemäß Airline-Standards. Konfliktlösungskompetenz bei schwierigen Passagiersituationen. Multitasking-Fähigkeit bei gleichzeitigen Anforderungen. Schnelle Reaktionsfähigkeit in Notfallsituationen. Interkulturelle Kompetenzen im Umgang mit internationalen Gästen. Weitere Sprachkenntnisse wie Französisch, Spanisch oder andere sind von Vorteil.
Arbeitszeiten:
Arbeitszeiten als Service-Stewardess in Pirna: Vollzeitbeschäftigung mit durchschnittlich 38-40 Stunden pro Woche. Wechselnde Schichtmodelle inkl. Früh-, Spät- und Nachtdiensten. Regelmäßige Wochenend- und Feiertagseinsätze. Dienstpläne werden ca. 4 Wochen im Voraus bekannt gegeben. Bereitschaftsdienste nach Einsatzplan. Kurz- und Langstreckenflüge mit unterschiedlichen Flugzeiten. Pausenzeiten gemäß Arbeitszeitgesetz während längerer Flüge.
Zusammenfassung:
Unsere Auftraggeber bieten dir über CALUMA vermittelt: Attraktive Vollzeitvergütung von 18,00 € pro Stunde. Umfassende Einarbeitung und Sicherheitstrainings durch qualifizierte Trainer. Komplette Uniformausstattung und Pflegezuschuss. Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit. Vergünstigte Flugtickets für private Reisen (nach Verfügbarkeit). Internationale Einsatzmöglichkeiten auf verschiedenen Strecken. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen. Betriebliche Sozialleistungen und Zusatzversicherungen. Aufstiegsmöglichkeiten zur Purser-Position. Kollegiales Team in internationalem Ambiente.