CALUMA GmbH
Segelflugzeug-Schleppilot (m/w/d) aus Neumarkt i.d.OPf. – 39,50 € / Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
Als erfahrener Pilot aus Neumarkt i.d.OPf. vermitteln wir dich über CALUMA als Segelflugzeug-Schleppilot. In dieser Teilzeitposition schleppst du Segelflugzeuge in die Höhe und ermöglichst Segelfliegern ihre Leidenschaft. Diese saisonale Tätigkeit findet hauptsächlich an Wochenenden und in den Sommermonaten statt. Du arbeitest an Segelflugplätzen und bist Teil der Luftsport-Community. Die Position erfordert präzises Fliegen und gute Koordination mit den Segelfliegern. Du sammelst viele Starts und Landungen und hältst deine fliegerischen Fähigkeiten scharf. Die Arbeit findet in entspannter Atmosphäre mit begeisterten Luftsportlern statt.
Branche: Luftfahrt & Luftsport
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Schleppiloten (m/w/d)
Aufgaben:
Als Segelflugzeug-Schleppilot führst du mit einem Motorflugzeug Schleppstarts für Segelflugzeuge durch. Du überprüfst vor jedem Schleppeinsatz dein Schleppflugzeug und stellst die Einsatzbereitschaft sicher. Die Koordination mit dem Segelflugzeug-Piloten vor dem Start bezüglich Ausklinkhöhe und -position ist essenziell. Du startest mit dem angehängten Segelflugzeug und steigst auf die vereinbarte Höhe. Während des Schlepps achtest du auf die Position des Segelflugzeugs und fliegst stabil und vorhersehbar. Nach dem Ausklinken des Segelflugzeugs kehrst du zum Platz zurück und landest. Du führst zahlreiche Schleppflüge pro Tag durch, besonders bei gutem Segelflugwetter. Die Kommunikation per Funk mit der Flugleitung und anderen Luftfahrzeugen ist kontinuierlich erforderlich.
Neben den Schleppflügen unterstützt du beim Betrieb des Segelflugplatzes und hilfst bei organisatorischen Aufgaben. Du nimmst an Briefings mit den Segelfliegern teil und besprichst Wetterbedingungen. Bei Bedarf unterstützt du beim Rückholen von außengelanteten Segelflugzeugen. Die Pflege und leichte Wartung des Schleppflugzeugs kann zu deinen Aufgaben gehören. Du koordinierst mit anderen Piloten bei hohem Flugbetrieb am Wochenende. Die Dokumentation der Schleppflüge im Flugbuch und für Abrechnungszwecke erledigst du. Du nimmst an Sicherheitsbesprechungen und Schulungen teil. Die Integration in die Segelflug-Community und Teilnahme an Veranstaltungen kann erwünscht sein.
Anforderungen:
Du besitzt eine gültige Pilotenlizenz (mindestens PPL, besser CPL) mit Schleppberechtigung oder bist bereit, diese zu erwerben. Dein Medical Certificate (Klasse 1 oder 2) ist aktuell. Du hast Flugerfahrung und bist mit präzisem Fliegen bei langsameren Geschwindigkeiten vertraut. Kenntnisse im Segelflugbetrieb oder die Bereitschaft, diese zu erlernen, bringst du mit. Du bist teamfähig und kannst mit der Segelflug-Community gut umgehen. Flexibilität bezüglich der Einsatzzeiten an Wochenenden und guten Flugtagen ist erforderlich. Saisonale Verfügbarkeit hauptsächlich von Frühjahr bis Herbst bringst du mit. Du kommst aus Neumarkt i.d.OPf. oder Umgebung und suchst eine Teilzeitvermittlung durch CALUMA. Ein Führungszeugnis ohne Einträge ist Voraussetzung.
Du zeichnest dich durch präzise Flugfähigkeiten besonders bei Start und Landung aus. Geduld bei häufigen, repetitiven Schleppflügen ist vorhanden. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht klare Abstimmung mit Segelfliegern. Du bist teamorientiert und fühlst dich in der Luftsport-Community wohl. Konzentrationsfähigkeit auch bei vielen Flügen hintereinander zeichnet dich aus. Wetterkenntnis und Verständnis für Thermik sind vorhanden oder werden erlernt. Du bist zuverlässig und kommst pünktlich, wenn Flugwetter angesagt ist. Flexibilität bezüglich spontaner Einsätze bei guten Bedingungen zeigst du. Serviceorientierung gegenüber den Segelfliegern besitzt du. Leidenschaft für die Fliegerei und Verständnis für den Luftsport sind gegeben.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten konzentrieren sich hauptsächlich auf Wochenenden und Feiertage während der Segelflugsaison. Einsätze finden typischerweise zwischen 10:00 und 19:00 Uhr statt, je nach Thermik und Wetterbedingungen. Die konkreten Zeiten sind wetterabhängig und werden kurzfristig festgelegt. An guten Flugtagen können intensive Arbeitsphasen mit vielen Schlepps anfallen. Unter der Woche sind gelegentliche Einsätze möglich, aber seltener. Die Teilzeitbeschäftigung umfasst etwa 10-20 Stunden pro Woche während der Saison. Im Winter ist die Tätigkeit stark reduziert oder pausiert. Flexibilität und Bereitschaft, bei gutem Wetter zu arbeiten, sind wichtig. Die Arbeitszeiten lassen sich gut mit anderen Tätigkeiten kombinieren.
Zusammenfassung:
Der Arbeitgeber zahlt dir 39,50 Euro pro Stunde für deine Schlepptätigkeit. Die Vergütung erfolgt typischerweise pro durchgeführtem Schleppflug oder als Stundenlohn. Treibstoffkosten und Flugzeugnutzung werden vom Arbeitgeber getragen. Du sammelst Flugstunden, die für die Aufrechterhaltung deiner Lizenz wichtig sind. Die Möglichkeit zur Erweiterung um eine Schleppberechtigung wird unterstützt. Du arbeitest in entspannter Atmosphäre mit passionierten Luftsportlern. Getränke und oft auch Verpflegung werden am Flugplatz bereitgestellt. Die Tätigkeit ermöglicht Networking in der Luftfahrt-Community. Als von CALUMA vermittelte Fachkraft arbeitest du für den Segelflugverein oder -betreiber. Die Arbeit bietet Freude an der Fliegerei in schöner Umgebung.