CALUMA GmbH

Schulungskapitän (m/w/d) aus Zirndorf – 52,00 € / Stunde – Vollzeit

90513 Zirndorf, St, Bayern, Deutschland
07/11/2025
Jetzt bewerben
52,00 Euro - 52,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

CALUMA vermittelt erfahrene Schulungskapitäne aus Zirndorf an Airlines und Flugbetriebe. Als Schulungskapitän (TRI – Type Rating Instructor) bist du verantwortlich für die Musterschulung und Weiterbildung von Piloten auf spezifischen Flugzeugtypen. Du führst Simulator-Trainings, Line-Trainings und Proficiency-Checks durch. Deine Position kombiniert operative Flugtätigkeit mit Ausbildungsverantwortung. Du arbeitest mit modernsten Flugsimulatoren und im realen Flugbetrieb. Diese Tätigkeit erfordert höchste fliegerische Kompetenz, pädagogisches Geschick und umfassendes technisches Wissen. Du prägst die Sicherheitskultur und Professionalität zukünftiger und aktueller Piloten. Die Position bietet dir höchste Anerkennung, exzellente Vergütung und die Möglichkeit, dein Expertenwissen weiterzugeben.

Branche: Luftfahrt & Training

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Schulungskapitän (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Schulungskapitän aus Zirndorf übernimmst du folgende Aufgaben: Durchführung von Type-Rating-Kursen für neue Flugzeugmuster. Simulator-Training für alle Flugphasen und Notfallverfahren. Supervision und Schulung bei Line-Trainings im realen Flugbetrieb. Durchführung von Operator-Proficiency-Checks (OPC). Training von Standardverfahren und SOPs. Schulung in Crew-Resource-Management und Human-Factors. Vorbereitung von Piloten auf behördliche Checkflüge. Bewertung und Dokumentation von Trainingsfortschritten. Erstellung von Trainingsberichten und Empfehlungen. Durchführung von Recurrent-Trainings für erfahrene Piloten. Simulation komplexer Notfallszenarien. Briefing und Debriefing nach Trainingsflügen oder Simulatorsitzungen.

Nebenaufgaben als Schulungskapitän umfassen: Entwicklung und Aktualisierung von Trainingsprogrammen und -syllabus. Mitwirkung bei der Erstellung von SOPs und Trainingsmanuals. Teilnahme an Safety- und Trainings-Meetings. Mentoring von Junior-Instruktoren und Standardisierung der Ausbildung. Kommunikation mit Luftfahrtbehörden bezüglich Ausbildungsstandards. Durchführung von Standardization-Meetings mit anderen TRIs. Evaluation neuer Trainingsmethoden und -technologien. Teilnahme an eigenen Weiterbildungen und TRI-Recurrent-Trainings. Qualitätssicherung des gesamten Ausbildungsprozesses. Beratung des Flight Operations Managements in Trainingsfragen. Durchführung von Unterscheidungsschulungen bei Flottenwechseln.

Anforderungen:

Anzeige

Für die Position als Schulungskapitän aus Zirndorf benötigst du: Gültige ATPL-Lizenz. Gültiges Medical Certificate Klasse 1. Gültige TRI-Berechtigung (Type Rating Instructor) für entsprechende Muster. Kommandantenberechtigung auf dem zu schulenden Flugzeugtyp. Mindestens 3000 Flugstunden, davon mindestens 1500 Stunden auf Typ. Mehrjährige Erfahrung als Kommandant im Linienflugbetrieb. CRM-Instructor-Qualifikation von Vorteil. Pädagogische Ausbildung und nachgewiesene Lehrerfahrung. Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch. Hervorragende Kenntnis der Flugzeugsysteme und -limitationen. Einwandfreies Führungszeugnis. Ausgeprägte Kommunikations- und Führungsfähigkeiten. Geduld, Empathie und didaktisches Geschick.

Als Schulungskapitän verfügst du über folgende Fähigkeiten: Exzellente fliegerische Fähigkeiten auf höchstem Niveau. Umfassendes technisches Verständnis aller Flugzeugsysteme. Hervorragende didaktische und pädagogische Kompetenz. Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich zu erklären. Ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein und Vorbildfunktion. Beobachtungsgabe zur Beurteilung von Pilotenleistungen. Entscheidungskompetenz bei Trainingsfreigaben. Ruhe und Professionalität auch in simulierten Stresssituationen. Führungskompetenz und Autorität gepaart mit Empathie. Standardization-Verständnis für einheitliche Ausbildungsqualität. Kommunikationsstärke im Umgang mit unterschiedlichen Charakteren. Analytische Fähigkeiten zur Identifikation von Trainingsbedarfen. Flexibilität bei individuellen Lerngeschwindigkeiten.

Arbeitszeiten:

Deine Arbeitszeiten als Schulungskapitän kombinieren Trainings- und Flugtätigkeit. Simulator-Sessions finden zu geregelten Zeiten statt, oft in Tages- oder Abendschichten. Line-Trainings erfolgen im normalen Flugbetrieb mit entsprechenden Schichtzeiten. Du kannst mit einer Mischung aus Bürozeiten, Simulatordiensten und operativen Flügen rechnen. Die Wochenarbeitszeit orientiert sich an den Flugzeitbegrenzungen. Wochenend- und Feiertagseinsätze sind möglich, aber seltener als im reinen Liniendienst. Trainingsblöcke werden langfristig geplant. Du erhältst ausreichende Ruhezeiten zwischen den Einsätzen. Administrative Tätigkeiten können von zu Hause erledigt werden. Die Position bietet mehr Planbarkeit als reine Linienflugtätigkeit.

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Schulungskapitän aus Zirndorf bieten dir unsere Auftraggeber: Höchste Vergütung von 52,00 € pro Stunde für alle Tätigkeiten. Einsatz auf modernsten Flugzeugmustern. Zugang zu hochmodernen Full-Flight-Simulatoren (Level D). Regelmäßige TRI-Weiterbildungen und Recurrent-Trainings. Finanzierung zusätzlicher Instructor-Ratings (SFI, CRI, IRI). Übernahme aller Kosten für Lizenzen, Medical und Schulungen. Vollständige Uniform und professionelle Ausrüstung. Strukturiertere Arbeitszeiten im Vergleich zu reinem Liniendienst. Höchstes professionelles Ansehen innerhalb der Organisation. Beteiligung an Entwicklung von Trainingsprogrammen. Betriebliche Altersvorsorge und umfassende Sozialleistungen. Möglichkeit zur Weiterentwicklung zum Chief TRI oder Head of Training. Vergütung von Vorbereitungszeiten für Trainings. Professionelles Arbeitsumfeld mit modernster Trainingsinfrastruktur. Die Erfüllung, die nächste Pilotengeneration auszubilden und zu prägen.

Anzeige