CALUMA GmbH
Schulungsflugkapitän (m/w/d) aus Ludwigsburg – 50,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
CALUMA vermittelt dich als Schulungsflugkapitän aus Ludwigsburg an Luftfahrtunternehmen, die Wert auf qualifizierte Pilotenausbildung legen. Als Schulungsflugkapitän kombinierst du deine fliegerische Expertise mit pädagogischen Fähigkeiten. Du bist verantwortlich für die praktische Ausbildung und Überprüfung von Piloten und trägst damit zur Sicherheit in der Luftfahrt bei. Du erwartet eine erfüllende Position, in der du dein Wissen und deine Erfahrung an die nächste Generation von Piloten weitergibst. Du arbeitest sowohl im Flugzeug als auch im Simulator und formst die Standards der Luftfahrt aktiv mit.
Branche: Luftfahrt & Ausbildung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Schulungsflugkapitän (m/w/d)
Aufgaben:
Als Schulungsflugkapitän aus Ludwigsburg umfassen deine Aufgaben: Durchführung von praktischen Flugschulungen mit Flugschülern und Piloten, Line-Training für neue Erste Offiziere, Durchführung von Überprüfungsflügen und Checks, Type-Rating-Schulungen auf neuen Flugzeugmustern, Simulatortraining und Instruktion, Bewertung der Leistung von Piloten in Ausbildung, Entwicklung individueller Trainingspläne, Durchführung von Standardisierungsflügen, Vermittlung von Standard Operating Procedures, Training von Notfallverfahren, Mentoring und Coaching von Nachwuchspiloten, Dokumentation von Trainingsfortschritten und Leistungsbeurteilungen.
Weitere Verantwortlichkeiten beinhalten: Vorbereitung von Schulungsunterlagen und Briefing-Material, Durchführung theoretischer Briefings, Debriefing nach Trainingsflügen mit konstruktivem Feedback, Aktualisierung von Trainingshandbüchern, Teilnahme an Standardisierungs-Meetings, Abstimmung mit Flight Training Departments, Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Trainingsprogrammen, Durchführung von Kompetenzüberprüfungen, Sicherstellung einheitlicher Standards, Kommunikation mit Luftfahrtbehörden, Teilnahme an Instructor-Refresher-Kursen, Pflege der Instructor-Qualifikationen.
Anforderungen:
Für die Position aus Ludwigsburg benötigst du: Gültige Verkehrspilotenlizenz (ATPL) mit umfangreicher Flugerfahrung, medizinisches Tauglichkeitszeugnis Klasse 1, Fluglehrerqualifikation (FI/TRI/SFI) oder Bereitschaft zum Erwerb, Type Rating Instructor oder Synthetic Flight Instructor Rating, mehrjährige Erfahrung als Kapitän, nachweisbare Erfahrung in der Pilotenausbildung, ausgezeichnete Kenntnisse der SOPs und Flugverfahren, pädagogische Fähigkeiten, sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse, Geduld und Kommunikationsstärke, einwandfreies Führungszeugnis, strukturierte Arbeitsweise.
Du verfügst über: Exzellente fliegerische Fähigkeiten auf höchstem Niveau, ausgeprägte pädagogische Kompetenz, Fähigkeit komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln, Geduld und Einfühlungsvermögen, Beobachtungsgabe zur Leistungsbeurteilung, konstruktive Feedback-Kultur, Führungskompetenz, Vorbildfunktion, Kommunikationsstärke, analytisches Denkvermögen, Motivationsfähigkeit, Konfliktlösungskompetenz, hohe Professionalität, Detailgenauigkeit, kontinuierliche Weiterbildungsbereitschaft.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten umfassen sowohl Flugtrainings als auch Simulator-Sessions und können variabel sein. Trainingsflüge finden überwiegend tagsüber statt, Simulator-Trainings auch in Abendstunden. Du arbeitest nach Trainingsplan mit gelegentlichen Wochenend-Sessions. Die Arbeitsbelastung variiert je nach Trainingsaufkommen. Vor- und Nachbereitungszeit für Briefings ist eingeplant. Alle Arbeitszeiten entsprechen den Vorschriften. Zwischen Trainingstagen sind angemessene Ruhezeiten vorgesehen. Gelegentliche Dienstreisen zu anderen Trainingsstandorten können vorkommen.
Zusammenfassung:
Unsere Kunden bieten dir: Hervorragende Vergütung von 50,00 Euro pro Stunde, erfüllende Tätigkeit in der Pilotenausbildung, Arbeit mit modernen Flugzeugen und Full-Flight-Simulatoren, regelmäßige Instructor-Weiterbildungen, Teilnahme an internationalen Trainer-Konferenzen, Austausch mit erfahrenen Ausbildern, modern ausgestattete Trainingseinrichtungen, Wertschätzung deiner Expertise, Gestaltungsspielraum bei Trainingsmethoden, alle Schulungsmaterialien werden bereitgestellt, professionelles Umfeld, Versicherungsschutz, flexible Trainingsplanung, Beitrag zur Luftfahrtsicherheit.