CALUMA GmbH
Safety-Flugbegleiterin (m/w/d) aus Wuppertal – 19,50 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Safety-Flugbegleiterin liegt dein Schwerpunkt auf der Sicherheit aller Fluggäste. Du bist speziell geschult in Notfallmanagement und Gefahrenabwehr an Bord. CALUMA vermittelt dich an Airlines, die höchste Sicherheitsstandards pflegen und erfahrenes Personal suchen. Deine wachsame und besonnene Art gibt Passagieren und Crew gleichermaßen ein sicheres Gefühl. Du bist die Expertin, wenn es um Prävention und Krisenintervention geht.
Branche: Luftfahrt & Reisen
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Sicherheitspersonal Kabine (m/w/d)
Aufgaben:
Als Safety-Flugbegleiterin aus Wuppertal übernimmst du: Hauptverantwortung für alle Sicherheitsaspekte in der Kabine, intensive Kontrolle aller Sicherheitseinrichtungen vor jedem Flug, professionelle Durchführung von Sicherheitsbriefings für Passagiere, Überwachung der Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften während des Fluges, frühzeitige Erkennung von Sicherheitsrisiken und Gefahrenpotenzialen, Durchsetzung von Sicherheitsmaßnahmen auch bei Widerstand, Leitung von Evakuierungen im Notfall, Koordination von Notfallmaßnahmen mit dem Cockpit, Bedienung aller Sicherheitsausrüstungen und Notfallgeräte, Brandbekämpfung mit spezieller Ausrüstung, erweiterte Erste Hilfe und medizinische Notfallversorgung, Training und Anleitung anderer Crew-Mitglieder in Sicherheitsfragen.
Weitere sicherheitsrelevante Aufgaben: Überprüfung von verdächtigem Verhalten oder Gegenständen, Zusammenarbeit mit Sky Marshals und Sicherheitsbehörden, Dokumentation von Sicherheitsvorfällen und Beinahe-Unfällen, Durchführung von Risikobewertungen, regelmäßige Sicherheitsaudits der Kabinenausstattung, Schulung von Passagieren in Notfallpositionen, Kontrolle der Notausgänge und Fluchtwegefreiheit, Überwachung des Gepäckmanagements, Prüfung von gefährlichen Gütern an Bord, Kommunikation mit Bodenpersonal zu Sicherheitsthemen, Teilnahme an Sicherheitskonferenzen und Debriefings, kontinuierliche Aktualisierung von Sicherheitskenntnissen.
Anforderungen:
Anforderungen an Safety-Flugbegleiterinnen in Wuppertal: Du verfügst über eine Cabin-Crew-Lizenz mit Safety-Zusatzqualifikation, du hast mehrjährige Erfahrung als Flugbegleiterin (mindestens 2 Jahre), du besitzt ein Sicherheitszertifikat für Luftfahrtpersonal, du hast ein erweitertes Erste-Hilfe-Zertifikat, du sprichst fließend Deutsch und Englisch, du hast Schulungen in Krisenmanagement und Konfliktlösung absolviert, du bist körperlich besonders fit und trainiert, du zeigst hohe Belastbarkeit in Stresssituationen, du hast ein ausgeprägtes Gefahrenbewusstsein, du arbeitest äußerst zuverlässig und verantwortungsvoll, du besitzt ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis, du bist bereit zu regelmäßigen Sicherheitsüberprüfungen.
Deine besonderen Fähigkeiten: Exzellente Kenntnisse in Aviation Safety Management, Beherrschung komplexer Notfallprozeduren, schnelle Reaktionsfähigkeit in Gefahrensituationen, klare Entscheidungsfindung unter extremem Druck, Führungsstärke bei Notfallevakuierungen, Konfliktmanagement mit potenziell gefährlichen Passagieren, körperliche Stärke für physische Interventionen, medizinische Grundkenntnisse, psychologisches Verständnis für Krisensituationen, wachsame Beobachtungsgabe, Kommunikationsstärke in Stresssituationen, technisches Verständnis für Sicherheitssysteme, analytisches Denken zur Gefahreneinschätzung.
Arbeitszeiten:
Als Safety-Flugbegleiterin in Vollzeit: Du arbeitest 40 Stunden pro Woche mit wechselnden Schichten, du bist auf allen Streckentypen im Sicherheitseinsatz, Langstreckenflüge mit erhöhtem Sicherheitsbedarf gehören zu deinem Profil, du arbeitest an allen Wochentagen einschließlich Feiertagen, Nachtflüge sind aufgrund erhöhter Sicherheitsanforderungen häufig, du hast verlängerte Ruhezeiten nach besonders anspruchsvollen Einsätzen, regelmäßige Trainings- und Simulationstage sind eingeplant, Bereitschaftsdienste für Sicherheitseinsätze können anfallen, du hast prioritäre Urlaubsplanung bei vorheriger Meldung.
Zusammenfassung:
CALUMA bietet dir als Safety-Spezialistin: Ein überdurchschnittliches Gehalt von 19,50 Euro pro Stunde, anspruchsvolle Positionen mit Sicherheitsverantwortung, regelmäßige Fortbildungen in Safety und Security, Zugang zu internationalen Sicherheitsschulungen, Rezertifizierungen auf Kosten der vermittelnden Airline, spezielle Versicherungspakete für Sicherheitspersonal, attraktive Sicherheitszulagen, Anerkennung deiner Spezialisierung, Karrieremöglichkeiten im Sicherheitsmanagement, Netzwerk zu Sicherheitsexperten der Luftfahrt, hochwertige Sicherheitsausrüstung, einen verantwortungsvollen und respektierten Arbeitsplatz.