CALUMA GmbH
Röntgenbildauswerter Luftsicherheit (m/w/d) aus Emsdetten – 25,50 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Röntgenbildauswerter Luftsicherheit aus Emsdetten wirst du von CALUMA an spezialisierte Unternehmen der Luftfahrtsicherheit vermittelt. In dieser anspruchsvollen Position analysierst du Röntgenbilder von Gepäck und Fracht auf Gefahren. Du arbeitest konzentriert mit modernster Bildgebungstechnologie. Die Tätigkeit bietet dir einen spezialisierten Arbeitsplatz mit hoher Verantwortung. Du wirst umfassend in Röntgenbildinterpretation und Gefahrenerkennung geschult. Das professionelle Arbeitsumfeld und die überdurchschnittliche Vergütung machen diese Position attraktiv. Du bist ein Spezialist in der technischen Sicherheitskontrolle.
Branche: Luftfahrtsicherheit
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Röntgenbildauswerter (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die detaillierte Auswertung von Röntgenbildern aus der Gepäck- und Frachtkontrolle. Du identifizierst verdächtige Gegenstände, Waffen, Sprengstoffe und verbotene Materialien in den Bildern. Die Bedienung hochmoderner Röntgensysteme mit verschiedenen Ansichten und Filtern gehört zu deinen Aufgaben. Du entscheidest eigenverantwortlich über die Notwendigkeit von Nachkontrollen bei auffälligen Bildern. Die Dokumentation aller Befunde und Entscheidungen erfolgt präzise durch dich. Du arbeitest mit 3D-Röntgensystemen und CT-Scannern zur detaillierten Analyse. Die Klassifizierung von Gegenständen nach Gefahrenpotenzial liegt in deiner Verantwortung. Du meldest kritische Funde umgehend an Vorgesetzte und Sicherheitsbehörden.
Zu deinen weiteren Aufgaben gehört die Qualitätssicherung durch regelmäßige Selbsttests und Kontrollbilder. Du nimmst an kontinuierlichen Schulungen zur Verbesserung deiner Bilderkennungsfähigkeiten teil. Die Zusammenarbeit mit Kontrollkräften bei der Interpretation schwieriger Fälle ist wichtig. Du unterstützt bei der Kalibrierung und Optimierung von Röntgensystemen. Die Teilnahme an regelmäßigen Team-Briefings zu aktuellen Bedrohungslagen erfolgt durch dich. Du wirkst bei der Einarbeitung neuer Bildauswerter mit und teilst dein Fachwissen. Die Analyse von Trends und Mustern bei Sicherheitsvorfällen gehört zu deinen Aufgaben. Du hilfst bei der Entwicklung und Verbesserung von Bildauswertungsprotokollen.
Anforderungen:
Du hast das 18. Lebensjahr vollendet und besitzt eine einwandfreie Zuverlässigkeit. Ein polizeiliches Führungszeugnis ohne jegliche Einträge ist zwingend erforderlich. Die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §7 LuftSiG muss erfolgreich bestanden sein. Eine spezielle Schulung als Röntgenbildauswerter nach EU-Standards ist notwendig. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und technisches Verständnis. Ein ausgezeichnetes Sehvermögen (auch mit Sehhilfe) ist unerlässlich. Die Fähigkeit zu räumlichem Denken und visueller Analyse ist erforderlich. Du bist bereit zum Schichtdienst mit wechselnden Arbeitszeiten. Hohe Konzentrationsfähigkeit über längere Zeiträume ist notwendig.
Du besitzt eine außergewöhnlich ausgeprägte visuelle Wahrnehmungsfähigkeit. Deine Konzentrationsfähigkeit ermöglicht es dir, stundenlang Bilder zu analysieren. Du denkst analytisch und erkennst Muster und Anomalien schnell. Entscheidungsfreudigkeit auch unter Zeitdruck zeichnet dich aus. Du arbeitest äußerst gewissenhaft und lässt keine Details außer Acht. Stressresistenz bei hohem Bildaufkommen und kritischen Funden hast du. Du bist lernbereit und bildest deine Erkennungsfähigkeiten kontinuierlich weiter. Teamfähigkeit bei der Zusammenarbeit mit Kontrollkräften ist vorhanden. Du gehst verantwortungsvoll mit deinen weitreichenden Entscheidungen um.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeit ist im Vollzeit-Schichtmodell mit wechselnden Diensten organisiert. Früh-, Spät- und Nachtschichten wechseln sich im Rotationsverfahren ab. Arbeitseinsätze erfolgen an allen Wochentagen inklusive Wochenenden und Feiertagen. Die reguläre wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38-40 Stunden. Bildschirmarbeitspausen werden entsprechend der gesetzlichen Vorgaben eingehalten. Schichtpläne werden in der Regel 2-3 Wochen im Voraus bekannt gegeben. Die Schichtlänge ist angepasst an die hohe Konzentrationserfordernisse.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine umfassende und zertifizierte Spezialschulung in Röntgenbildauswertung. Eine überdurchschnittliche Vergütung von 25,50 € pro Stunde wird dir geboten. Attraktive Schichtzulagen für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit kommen hinzu. Arbeitsplatz mit ergonomischen Bildschirmsystemen und moderner Technologie ist vorhanden. Du profitierst von regelmäßigen Fortbildungen zur Verbesserung deiner Fähigkeiten. Ein spezialisiertes und anspruchsvolles Aufgabengebiet erwartet dich. CALUMA vermittelt dich an Top-Arbeitgeber mit modernster Ausstattung. Langfristige Beschäftigungsmöglichkeiten als gefragter Spezialist sind gegeben. Du übernimmst eine Schlüsselrolle in der technischen Sicherheitskontrolle.