CALUMA GmbH
Rettungspilot (m/w/d) aus Barsinghausen – 50,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Rettungspilot übernimmst du lebensrettende Flüge mit Rettungshubschraubern und transportierst Patienten schnell in Kliniken. Du arbeitest im Team mit Notärzten und Rettungsassistenten und leistest einen wichtigen Beitrag zur Notfallversorgung. Unsere Kunden bieten dir eine sinnvolle und erfüllende Tätigkeit mit hoher gesellschaftlicher Relevanz. Du fliegst auch unter anspruchsvollen Bedingungen und in schwierigem Gelände. Ein hochprofessionelles Arbeitsumfeld mit modernster Rettungstechnik unterstützt dich bei deiner verantwortungsvollen Aufgabe.
Branche: Luftfahrt
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Rettungspiloten (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Durchführung von Notfalleinsätzen mit Rettungshubschraubern bei Tag und nach entsprechender Qualifikation auch bei Nacht. Du reagierst auf Alarmierungen und startest innerhalb kürzester Zeit zum Einsatzort. Die Landung an unvorbereiteten Stellen wie Unfallorten, Feldern oder in unwegsamem Gelände erfordert höchste Präzision. Du koordinierst dich mit Leitstellen, Bodenrettung und Kliniken. Während des Fluges sorgst du für schonenden Transport der Patienten unter Berücksichtigung medizinischer Anforderungen. Die schnelle Routenfindung und Entscheidung über optimale Zielkliniken liegt in deiner Verantwortung. Du führst auch Verlegungsflüge zwischen Kliniken durch. Die tägliche Einsatzbereitschaft des Hubschraubers stellst du durch Checks sicher.
Zu deinen Nebenaufgaben gehört die Teilnahme an Einsatzbesprechungen und Nachbesprechungen mit dem medizinischen Team. Du überwachst die Wartung und Betankung des Rettungshubschraubers. Die Pflege der medizinischen Ausrüstung im Hubschrauber kann zu deinen Aufgaben gehören. Du nimmst an regelmäßigen Trainings für Notfallverfahren und Sonderlagen teil. Die Dokumentation der Einsätze und Flugzeiten ist erforderlich. Du koordinierst mit Feuerwehr und Polizei bei komplexen Einsatzlagen. Die Teilnahme an Öffentlichkeitsarbeit und Präventionsveranstaltungen kann vorkommen. Bereitschaftszeiten werden für administrative Aufgaben und Training genutzt.
Anforderungen:
Du verfügst über eine CPL(H) oder ATPL(H) mit gültigem Medical Class 1 Zertifikat. Eine Musterberechtigung für Rettungshubschrauber ist erforderlich. Mindestens 1.500 Hubschrauberflugstunden mit umfangreicher Erfahrung in anspruchsvollem Gelände werden vorausgesetzt. Eine HEMS-Zusatzausbildung (Helicopter Emergency Medical Service) ist notwendig oder wird erwartet. Erfahrung mit Windenoperationen ist von großem Vorteil. NVG-Rating (Night Vision Goggles) für Nachteinsätze ist wünschenswert. Sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich. Du bist körperlich fit und psychisch belastbar für den Umgang mit Notfallsituationen.
Du zeichnest dich durch absolute Zuverlässigkeit und schnelle Reaktionsfähigkeit aus. Entscheidungsstärke unter Zeitdruck und in lebensbedrohlichen Situationen ist deine Stärke. Du verfügst über herausragende fliegerische Fähigkeiten auch unter schwierigen Bedingungen. Teamfähigkeit und klare Kommunikation mit dem medizinischen Team sind essentiell. Du bleibst ruhig und fokussiert auch in emotional belastenden Einsätzen. Hohe Stressresistenz und emotionale Stabilität zeichnen dich aus. Du arbeitest präzise und sicherheitsbewusst ohne Kompromisse. Empathie für Patienten und deren Angehörige sowie körperliche Fitness runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Deine Arbeitszeiten folgen einem Schichtdienstsystem mit 12-Stunden-Diensten (meist 7-19 Uhr). Tagdienste im Wechsel mit freien Tagen sind üblich. Bei Nachtflugeinsatz kommen Nachtschichten hinzu. Wochenend- und Feiertagsdienste sind regulärer Bestandteil. Während der Bereitschaft bist du auf der Station und kannst dich dort aufhalten. Alarmierungen erfordern sofortigen Start innerhalb von Minuten. Die Dienste werden langfristig im Schichtplan festgelegt. Zwischen den Diensten sind ausreichende Ruhezeiten garantiert. Urlaubsplanung erfolgt im Team abgestimmt.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir eine überdurchschnittliche Vergütung mit attraktiven Zuschlägen für Schicht- und Bereitschaftsdienste. Du fliegst moderne, speziell ausgestattete Rettungshubschrauber mit neuester Medizintechnik. Umfassende Einarbeitung und regelmäßige HEMS-Trainings werden geboten. Du arbeitest in einem hochprofessionellen Team aus Ärzten, Notfallsanitätern und Piloten. Moderne Sozialräume und Ruheräume auf der Station sind vorhanden. Umfassende Versicherungen inklusive psychologischer Betreuung nach belastenden Einsätzen werden bereitgestellt. Weiterbildungen wie NVG-Rating oder Windenberechtigung werden finanziert. Eine sinnstiftende Tätigkeit mit echtem gesellschaftlichem Mehrwert erwartet dich.