CALUMA GmbH

Rettungshubschrauber Co-Pilot (m/w/d) aus Viernheim – 47,00 € / Stunde – Vollzeit

68519 Viernheim, Hessen, Deutschland
06/11/2025
Jetzt bewerben
47,00 Euro - 47,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Co-Pilot im Rettungshubschrauber aus Viernheim leistest du einen wichtigen Beitrag zur Notfallversorgung. CALUMA vermittelt dich an Organisationen und Betreiber von Luftrettungsdiensten. Du unterstützt den verantwortlichen Piloten bei lebensrettenden Einsätzen und transportierst Notfallpatienten sowie medizinisches Personal. Die Arbeit ist herausfordernd und erfordert höchste Konzentration, schnelle Reaktion und Belastbarkeit.

Branche: Luftfahrt

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Rettungsflugdienst-Piloten (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen: Unterstützung des verantwortlichen Piloten bei Rettungseinsätzen, Durchführung von Pre-Flight-Checks auch unter Zeitdruck, Navigation zu Einsatzorten auch bei schwierigen Bedingungen, Kommunikation mit Leitstellen und Bodenpersonal, Koordination mit dem medizinischen Team an Bord, Unterstützung bei Landungen an unvorbereiteten Stellen, Überwachung aller technischen Systeme während des Einsatzes, Dokumentation von Einsätzen und Flugdaten, Bereitschaftsdienst mit sofortiger Einsatzbereitschaft.

Weitere Tätigkeiten umfassen: Pflege und Kontrolle der Hubschrauberausrüstung, Teilnahme an Einsatznachbesprechungen, Koordination mit Rettungsdiensten und Krankenhäusern, Unterstützung bei der Wartungsplanung, Durchführung von Trainingsflügen, Einweisung neuer Teammitglieder, Teilnahme an Übungen mit Rettungskräften, regelmäßige medizinische und fliegerische Fortbildungen, Bereitschaftsdienste in der Station.

Anforderungen:

Anzeige

Die Anforderungen an dich: Gültige CPL(H) oder ATPL(H), HEMS (Helicopter Emergency Medical Service) Qualifikation oder Bereitschaft diese zu erwerben, gültiges Medical Certificate Klasse 1, mindestens 1.000 Flugstunden auf Hubschraubern, Erfahrung in anspruchsvollen Flugbedingungen, sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse, Bereitschaft zu Schicht- und Bereitschaftsdiensten, hohe physische und psychische Belastbarkeit, Teamfähigkeit mit medizinischem Personal, einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis, Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.

Deine Fähigkeiten umfassen: Hervorragende fliegerische Fähigkeiten unter Stressbedingungen, exzellente räumliche Orientierung auch bei Nacht, schnelle Entscheidungsfähigkeit in kritischen Situationen, hohe Stressresistenz und emotionale Stabilität, Teamgeist und Kommunikationsstärke, technisches Verständnis für Hubschraubersysteme, Einfühlungsvermögen für medizinische Notfälle, körperliche Fitness und Ausdauer, Konzentrationsfähigkeit bei langen Bereitschaften, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit, Verantwortungsbewusstsein für Menschenleben.

Arbeitszeiten:

Du arbeitest in 24-Stunden-Schichten mit anschließenden Ruhetagen nach einem festgelegten Dienstplan. Bereitschaftsdienst an der Station gehört zum Alltag. Einsätze erfolgen zu jeder Tages- und Nachtzeit, bei Tag- und Nachtsichtflugbedingungen. Wochenend- und Feiertagsdienste sind regulärer Bestandteil. Das Schichtmodell ermöglicht mehrere freie Tage am Stück zur Erholung.

Anzeige

Zusammenfassung:

Unser Kunde bietet dir: Stundenvergütung von 47,00 €, sinnstiftende Tätigkeit in der Lebensrettung, umfassende HEMS-Ausbildung, regelmäßige Simulator- und Praxistrainings, moderne Rettungshubschrauber mit neuester Technik, professionelles Team aus Piloten, Notärzten und Notfallsanitätern, betriebliche Altersvorsorge, umfassende Versicherungsleistungen, psychologische Betreuung und Supervision, zusätzliche Zulagen für Bereitschaftsdienste, langfristige Entwicklungsmöglichkeiten, moderne Stationsausstattung, kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld.

Anzeige