CALUMA GmbH
Regionalflugpilot (m/w/d) aus Hennigsdorf – 40,50 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Aus Hennigsdorf vermitteln wir dich als Regionalflugpilot an Airlines, die Regionalverbindungen bedienen. Als Regionalflugpilot bist du auf kürzeren Strecken unterwegs und verbindest kleinere Städte mit größeren Drehkreuzen. Du arbeitest mit kleineren bis mittelgroßen Flugzeugen und landest häufig auf anspruchsvolleren Regionalflughäfen. Die Position bietet viele Starts und Landungen pro Tag, was deine fliegerischen Fähigkeiten kontinuierlich schärft. Du profitierst meist von kürzeren Abwesenheiten von zu Hause im Vergleich zu Langstreckenflügen.
Branche: Luftfahrt
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Regionalflugpiloten (m/w/d)
Aufgaben:
Als Regionalflugpilot führst du mehrere Kurzstreckenflüge pro Tag durch und verbindest verschiedene Regionalflughäfen. Du bereitest jeden Flug sorgfältig vor, auch wenn die Turnaround-Zeiten kurz sind. Die Navigation zu kleineren Flughäfen mit teilweise anspruchsvolleren Anflugverfahren meisterst du routiniert. Du kommunizierst mit verschiedenen Flugsicherungsstellen während der häufigen Starts und Landungen. Die Koordination mit dem Kabinenpersonal bei kurzen Bodenzeiten erfolgt effizient. Du passt dich schnell wechselnden Wetterbedingungen auf der Route an. Die Überwachung aller Systeme auch bei häufigen Konfigurationswechseln ist selbstverständlich. Du sorgst für pünktliche Verbindungen im eng getakteten Regionalverkehr.
Zusätzlich zur Flugdurchführung koordinierst du mit dem Bodenpersonal bei schnellen Turnarounds. Du überprüfst Wetterbedingungen an verschiedenen Regionalflughäfen auf deiner Route. Die Dokumentation aller Flüge erfolgt gewissenhaft, auch wenn mehrere Flüge pro Tag anstehen. Du meldest technische Unregelmäßigkeiten umgehend, da die Auslastung im Regionalverkehr hoch ist. Die Kommunikation mit der Operations-Zentrale bei Verspätungen oder Problemen gehört zu deinen Aufgaben. Du unterstützt bei der Optimierung von Flugplänen basierend auf deiner Streckenerfahrung. Die Betreuung von Passagieren in der kleineren, persönlicheren Umgebung des Regionalverkehrs ist Teil deiner Rolle. Du gibst Feedback zu Flughafeninfrastruktur und Verfahren.
Anforderungen:
Du besitzt eine gültige CPL(A) oder ATPL(A) mit Multi-Engine- und Instrumentenflugberechtigung sowie ein gültiges Medical Class 1. Ein Type Rating für im Regionalverkehr eingesetzte Flugzeuge (z.B. ATR, Dash 8, Embraer E-Jets) ist erforderlich oder wird ermöglicht. Du hast mindestens 500 Flugstunden, davon mindestens 200 Stunden auf Mehrmotorigen. Erfahrung mit Anflügen auf kleinere Flughäfen ist von Vorteil. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (ICAO Level 4 oder höher) sind erforderlich. Du bist belastbar und kommst mit hoher Einsatzfrequenz gut zurecht. Flexibilität bei den Arbeitszeiten und Bereitschaft zu frühen Starts sind erforderlich. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ist Voraussetzung.
Du bist belastbar und kommst mit der hohen Frequenz an Starts und Landungen gut zurecht. Deine Konzentrationsfähigkeit bleibt auch bei vielen kurzen Flügen konstant hoch. Du arbeitest effizient und kannst Aufgaben auch unter Zeitdruck zügig erledigen. Anpassungsfähigkeit ermöglicht dir den schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Flughäfen und Bedingungen. Du bist kommunikativ und arbeitest gut mit häufig wechselnden Crewmitgliedern zusammen. Organisationstalent hilft dir bei der Koordination mehrerer Flüge pro Tag. Du bleibst auch bei Verspätungen ruhig und lösungsorientiert. Teamfähigkeit zeigt sich in der engen Zusammenarbeit bei kurzen Turnaround-Zeiten. Deine Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind essenziell für den Regionalverkehr.
Arbeitszeiten:
Deine Arbeitszeiten beginnen oft sehr früh am Morgen, da Regionalflüge häufig früh starten. Du führst mehrere Flüge pro Tag durch mit kurzen Pausen zwischen den Einsätzen. Die Arbeitszeiten umfassen auch Wochenenden und Feiertage im regulären Turnus. Die meisten Einsätze sind Tagestouren, sodass du abends nach Hause zurückkehrst. Gelegentliche Übernachtungen an Außenstationen können vorkommen. Die gesetzlichen Flug- und Dienstzeiten werden eingehalten. Die Dienstplanung erfolgt in der Regel monatlich. Früh- und Spätdienste wechseln sich ab.
Zusammenfassung:
Unsere Kunden bieten dir eine faire Vergütung mit Zuschlägen für frühe Starts und Wochenendarbeit. Du sammelst viele Flugstunden und wertvolle Erfahrung durch hohe Flugfrequenz. Alle erforderlichen Type Ratings und Schulungen werden finanziert. Die Berufskleidung wird gestellt. Du fliegst moderne Regionalflugzeuge mit guter Ausstattung. Die meist tägliche Heimkehr ermöglicht gute Work-Life-Balance. Du lernst viele verschiedene Flughäfen und Regionen kennen. Ein kollegiales Team und familiäre Atmosphäre erwarten dich oft in kleineren Regionalairlines. Aufstiegsmöglichkeiten in größere Flugzeuge oder zum Kapitän sind gegeben. Zusätzliche Sozialleistungen sind üblich.