CALUMA GmbH

Prüfflugpilot (m/w/d) aus Herrenberg – 50,50 € / Stunde – Vollzeit

71083 Herrenberg, Baden-Württemberg, Deutschland
05/11/2025
Jetzt bewerben
50,50 Euro - 50,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Aus Herrenberg vermitteln wir dich als Prüfflugpilot an Wartungsbetriebe und Fluggesellschaften, die nach Wartungen Testflüge durchführen. Als Prüfpilot testest du Flugzeuge nach Wartung, Reparatur oder Modifikation auf korrekte Funktion aller Systeme. Du führst spezielle Testprogramme durch und dokumentierst die Ergebnisse präzise. Diese Position erfordert umfassende technische Kenntnisse und hohe fliegerische Kompetenz. Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen Technik und Flugbetrieb und trägst wesentlich zur Luftfahrtsicherheit bei.

Branche: Luftfahrt

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Prüfflugpiloten (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Prüfflugpilot führst du Testflüge nach Wartungs- oder Reparaturarbeiten durch, um die Lufttüchtigkeit zu bestätigen. Du arbeitest Testprogramme ab, die spezifische Manöver und Systemchecks vorschreiben. Die Überprüfung reparierter oder modifizierter Systeme im Flug gehört zu deinen Hauptaufgaben. Du testest Triebwerke nach Überholung oder Austausch auf korrekte Leistung. Die Durchführung von Vibrationstest, Geschwindigkeitskalibrierungen und anderen spezialisierten Tests erledigst du nach Vorgabe. Du dokumentierst alle Testergebnisse präzise und detailliert. Die Kommunikation mit Wartungsingenieuren über Testergebnisse und Auffälligkeiten ist essentiell. Du gibst Flugzeuge nach erfolgreichen Tests für den Betrieb frei.

Zusätzlich zur Testflugdurchführung bereitest du Testpläne basierend auf den durchgeführten Wartungsarbeiten vor. Du führst erweiterte Bodenchecks vor dem Testflug durch und überprüfst die Wartungsdokumentation. Die Koordination mit Wartungspersonal und Ingenieuren bezüglich Test-Requirements gehört zu deinen Aufgaben. Du interpretierst Messdaten und Flugparameter zur Bewertung der Flugzeugperformance. Die Erstellung detaillierter Testberichte für Behörden und Kunden liegt in deiner Verantwortung. Du identifizierst Abweichungen von Sollwerten und empfiehlst weitere Maßnahmen. Die Teilnahme an technischen Besprechungen vor und nach Testflügen ist erforderlich. Du bleibst über technische Bulletins und Airworthiness Directives informiert.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über eine gültige CPL(A) oder ATPL(A) sowie ein gültiges Medical Class 1. Type Ratings für die zu testenden Flugzeugmuster sind erforderlich. Du hast mindestens 2.000 Flugstunden und umfassende Erfahrung auf verschiedenen Flugzeugtypen. Fundiertes technisches Wissen über Flugzeugsysteme und Wartung ist zwingend erforderlich. Erfahrung im Testflug oder als Wartungsorganisation ist von großem Vorteil. Sehr gute Englischkenntnisse für technische Dokumentation sind nötig. Du bist analytisch und kannst technische Probleme systematisch identifizieren. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis und absolute Zuverlässigkeit sind Voraussetzung. Bereitschaft zu speziellen Testflug-Schulungen ist erforderlich.

Du verfügst über herausragendes technisches Verständnis und Systemwissen. Deine analytischen Fähigkeiten ermöglichen dir die präzise Bewertung von Testergebnissen. Du arbeitest äußerst gewissenhaft und detailorientiert bei Dokumentation und Durchführung. Problemlösungsfähigkeit hilft dir, technische Unregelmäßigkeiten zu identifizieren. Du kommunizierst effektiv mit technischem Personal und verstehst deren Sprache. Risikoeinschätzung ist ausgeprägt, da Testflüge erhöhte Risiken bergen können. Du bist geduldig und bereit, Tests zu wiederholen bis die Ergebnisse stimmen. Selbstständigkeit ermöglicht dir eigenverantwortliches Arbeiten. Deine fliegerischen Fähigkeiten sind exzellent.

Arbeitszeiten:

Deine Arbeitszeiten richten sich nach dem Wartungsplan und der Verfügbarkeit von Flugzeugen für Testflüge. Testflüge finden meist tagsüber bei guten Sichtbedingungen statt. Die Arbeitszeiten sind generell geregelter als im Linienbetrieb. Wochenendarbeit kann anfallen, wenn Wartungen abgeschlossen werden. Zwischen Testflügen sind Zeiten für Vorbereitung, Nachbereitung und Berichtserstellung einzuplanen. Die Einsätze erfolgen meist an einem Standort ohne Übernachtungen. Gelegentliche Überführungsflüge nach erfolgreichen Tests sind möglich. Die Dienstplanung ist flexibel und richtet sich nach dem Wartungsbetrieb.

Anzeige

Zusammenfassung:

Unsere Kunden bieten dir eine überdurchschnittliche Vergütung für deine spezialisierte Tätigkeit. Du arbeitest an der Schnittstelle von Technik und Flugbetrieb mit hoher Verantwortung. Alle notwendigen Schulungen und spezialisierten Trainings werden finanziert. Die Berufskleidung und Ausrüstung werden gestellt. Du arbeitest mit interessanter Technik und lernst Flugzeugsysteme tiefgreifend kennen. Die Tätigkeit ist intellektuell herausfordernd und abwechslungsreich. Ein professionelles Team aus Piloten und Technikern erwartet dich. Die Arbeit trägt wesentlich zur Flugsicherheit bei. Entwicklungsmöglichkeiten zum Senior Test Pilot sind gegeben. Zusätzliche Benefits sind üblich.

Anzeige