CALUMA GmbH
Pilotausbilder Simulator (m/w/d) aus Dresden – 51,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Pilotausbilder Simulator aus Dresden vermitteln wir dich an Airlines und Trainingsorganisationen. Du führst Simulator-Trainings für Piloten in verschiedenen Ausbildungsstufen durch. Diese hochqualifizierte Position erfordert umfassende fliegerische Erfahrung, technisches Verständnis und pädagogisches Geschick. Du arbeitest mit modernster Simulatortechnologie und prägst die Fähigkeiten kommender Pilotengenerationen.
Branche: Luftfahrt & Training
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Simulator-Instruktoren (m/w/d)
Aufgaben:
Du planst und führst Simulator-Sessions für verschiedene Trainingsszenarien durch. Die Vorbereitung komplexer Situationen und Notfallszenarien liegt in deiner Hand. Du trainierst Piloten in Normal- und Abnormal Procedures. Die Durchführung von Type Rating Trainings und Recurrent Trainings gehört dazu. Du beobachtest und bewertest die Performance der Trainees. Die Nachbesprechung mit konstruktivem Feedback ist essentieller Teil jeder Session. Du passt Trainingsszenarien an individuelle Lernbedürfnisse an. Die Dokumentation aller Trainings nach Zertifizierungsstandards erledigst du.
Deine Nebenaufgaben umfassen die Entwicklung neuer Trainingsszenarien. Du arbeitest mit anderen Instruktoren an Standardisierung. Die Programmierung des Simulators für spezifische Übungen gehört dazu. Du nimmst an Standardisierungsmeetings teil. Die kontinuierliche Fortbildung in neuen Trainingsmethoden ist erforderlich. Du koordinierst mit Airlines bezüglich Trainingsbedarf. Die Mitwirkung bei Simulator-Wartung und -Updates gehört zu deinen Aufgaben. Du repräsentierst die Trainingsorganisation gegenüber Behörden.
Anforderungen:
Du besitzt eine gültige ATPL mit umfassenden Type Ratings. Eine Instruktorenlizenz (TRI, SFI oder STI) ist erforderlich. Dein Medical Certificate Klasse 1 oder 2 ist aktuell. Du hast mindestens 3.000 Flugstunden mit umfassender Linienflug-Erfahrung. Mehrjährige Erfahrung als Kapitän ist wünschenswert. Tiefes technisches Verständnis für Flugzeugsysteme ist essentiell. Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich. Du besitzt ausgeprägte didaktische Fähigkeiten. Kommunikationsstärke und Geduld zeichnen dich aus.
Du zeichnest dich durch hervorragende didaktische Fähigkeiten aus. Deine Geduld ermöglicht effektives Training auch schwieriger Kandidaten. Du kommunizierst klar und verständlich komplexe Sachverhalte. Deine Beobachtungsgabe erkennt Probleme schnell. Du gibst konstruktives Feedback, das motiviert und verbessert. Deine technische Expertise ist umfassend. Du bleibst auch in simulierten Notfällen ruhig und lehrend. Deine Anpassungsfähigkeit ermöglicht individuelle Trainingsansätze. Du zeigst Begeisterung für Training und Wissensvermittlung. Deine Professionalität ist in allen Situationen vorbildlich.
Arbeitszeiten:
Du arbeitest in Vollzeit mit planbaren Arbeitszeiten. Simulator-Sessions finden typischerweise zwischen 07:00 und 22:00 Uhr statt. Du führst täglich 2-4 Simulator-Sessions von je 2-4 Stunden durch. Zwischen Sessions hast du Zeit für Vor- und Nachbereitung. Wochenend- und Abendarbeit kommt vor, ist aber planbar. Die Arbeitswoche umfasst durchschnittlich 40 Stunden. Freie Tage sind meist geblockt und planbar. Die Arbeit findet in klimatisierter Umgebung statt. Reisen zu anderen Trainingscentern kommen gelegentlich vor.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen Spitzenstundensatz für diese hochqualifizierte Tätigkeit. Die Arbeit ist wetterunabhängig und planbar. Du arbeitest mit modernster Simulatortechnologie. Umfassende Instruktor-Fortbildungen werden finanziert. Die Arbeit ist intellektuell herausfordernd und erfüllend. Du hast geregelter Arbeitszeiten ohne Jetlag oder Schichtdienst. Betriebliche Altersvorsorge und umfassende Sozialleistungen sind inkludiert. Du bleibst mit der aktiven Luftfahrt verbunden ohne Reisestress. Ein professionelles Instruktorenteam unterstützt dich. Langfristige Karriereperspektiven als leitender Instruktor sind möglich.