CALUMA GmbH

Pilot Aerial Work (m/w/d) aus Kreuztal – 48,50 € / Stunde – Vollzeit

57223 Kreuztal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
08/11/2025
Jetzt bewerben
48,50 Euro - 48,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Pilot für Aerial Work aus Kreuztal erwartet dich eine vielseitige Position in der Arbeitsluftfahrt. Du wirst an Unternehmen vermittelt, die spezialisierte Luftarbeit wie Luftbildfotografie, Vermessungsflüge, Pipeline-Inspektionen, Stromleitung-Kontrollen oder Banner-Schlepp durchführen. In dieser Position fliegst du präzise Flugmuster für verschiedene Arbeitszwecke. Die Einsätze sind technisch anspruchsvoll und erfordern exakte Navigation und Flugbahnkontrolle. Du arbeitest oft mit Spezialausrüstung an Bord und koordinierst dich mit Kamerabedienern oder Technikern. Diese Position bietet Abwechslung durch unterschiedliche Auftragsarten und ist ideal für Piloten, die Routine vermeiden und spezialisierte Flugerfahrung sammeln möchten.

Branche: Luftfahrt & Spezialoperationen

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Pilot Aerial Work (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben als Pilot Aerial Work aus Kreuztal umfassen: Durchführung von Flügen für Luftbildfotografie mit präzisen Fluglinien. Navigation nach GPS-Tracks für Vermessungsflüge mit Überlappung. Low-Level-Inspektionsflüge entlang Pipelines oder Stromleitungen. Flug präziser Patterns für Photogrammetrie und Kartografie. Koordination mit Onboard-Operatoren für optimale Bild- oder Datenerfassung. Anpassung der Fluggeschwindigkeit und -höhe für spezifische Aufgaben. Durchführung von wiederholten Überflügen für Datenqualität. Banner-Schlepp-Operationen für Werbezwecke. Flüge für wissenschaftliche Forschung oder Umweltmonitoring. Einhaltung spezieller Regularien für Aerial Work Operations. Sicherstellung stabiler Flugbedingungen für qualitative Ergebnisse.

Zu deinen Nebenaufgaben als Pilot Aerial Work aus Kreuztal gehören: Vorbereitung und Anbringung von Spezialausrüstung am Flugzeug. Briefing mit Kamerabedienern oder Vermessungstechnikern. Koordination mit Auftraggebern über spezifische Anforderungen. Planung optimaler Flugrouten unter Berücksichtigung von Wetter und Licht. Überprüfung der Datenqualität nach Flügen. Einhaltung von Genehmigungen für Low-Level-Operations. Wartung und Pflege von Kamerahalterungen oder Banner-Equipment. Dokumentation von abgedeckten Bereichen und Flugparametern. Kommunikation mit Luftraumkontrolle für spezielle Flugmuster. Administrative Aufgaben wie Flugauftragsdokumentation. Teilnahme an Nachbesprechungen mit Auftraggebern.

Anforderungen:

Anzeige

Als Pilot Aerial Work aus Kreuztal benötigst du: Eine gültige CPL mit entsprechenden Berechtigungen für Commercial Operations. Ein Medical Certificate Klasse 1. Spezielle Genehmigung für Aerial Work gemäß Luftverkehrsgesetz. Mindestens 500 Flugstunden mit VFR- und IFR-Erfahrung. Fundierte Low-Level-Flugerfahrung für Inspektionsflüge. Exzellente GPS-Navigationskenntnisse. Erfahrung mit präzisen Flugmustern und Track-Following. Verständnis für Fotografie oder technische Vermessung (von Vorteil). Deutschkenntnisse für Kommunikation mit Auftraggebern. Flexibilität für verschiedenartige Aufträge. Bereitschaft zu wiederholten, systematischen Flugmanövern. Technisches Verständnis für Spezialausrüstung an Bord.

Du solltest als Pilot Aerial Work aus Kreuztal über folgende Fähigkeiten verfügen: Präzise Flugfähigkeiten für exakte Track-Following. Sehr gute Hand-Augen-Koordination. Konzentrationsfähigkeit für lange, repetitive Flugmuster. Räumliches Vorstellungsvermögen für Überlappungs-Planung. Geduld für systematische Abarbeitung großer Gebiete. Kommunikationsfähigkeiten mit technischen Operatoren an Bord. Technisches Verständnis für Kamera- oder Sensorsysteme. Wetterbeurteilung für optimale Bild- oder Datenqualität. Anpassungsfähigkeit an verschiedene Aerial-Work-Typen. Selbstständige Arbeitsweise bei dezentralen Einsätzen. Organisationstalent für komplexe Flugplanungen. Detail orientierung für Qualitätssicherung der Arbeitsergebnisse.

Arbeitszeiten:

Als Pilot Aerial Work aus Kreuztal arbeitest du in projektabhängigen Arbeitszeiten. Einsätze finden oft in den Morgen- oder Abendstunden für optimale Lichtverhältnisse statt. Du arbeitest in einem Vollzeitmodell mit variabler monatlicher Flugzeit. Arbeitstage können intensiv sein mit mehreren Stunden systematischer Flugmuster. Wetterabhängigkeit ist hoch – klare Sicht ist für viele Aufgaben essentiell. Saisonale Schwankungen mit mehr Aktivität in Sommermonaten. Wochenendarbeit ist möglich, besonders bei zeitkritischen Projekten. Mehrtägige Einsätze an entfernten Standorten kommen vor. Die Arbeitsplanung richtet sich nach Projektanforderungen und Wetter. Zwischen intensiven Projektphasen können ruhigere Perioden liegen. Flexible Tagesgestaltung mit Fokus auf optimale Bedingungen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Pilot Aerial Work aus Kreuztal wird dir durch unsere Kunden geboten: Eine attraktive Vergütung von 48,50 € pro Stunde für spezialisierte Arbeit. Projektbasierte Zusatzvergütung. Zugang zu spezialisierten Flugzeugen mit Aerial-Work-Ausrüstung. Abwechslungsreiche Aufgaben ohne monotone Linienflüge. Training für verschiedene Aerial-Work-Techniken. Bereitstellung aller Spezialausrüstung durch den Kunden. Interessante Einsätze für Vermessung, Forschung oder Medien. Zusammenarbeit mit Technikern und Wissenschaftlern. Flexible Arbeitszeitgestaltung nach Projekten. Moderne GPS- und Navigationstechnologie. Möglichkeit zur Spezialisierung in bestimmten Aerial-Work-Bereichen. Unterkunft bei mehrtägigen Auswärtseinsätzen. Wertschätzung für präzise und qualitativ hochwertige Arbeit. Entwicklung zu Senior Aerial Work Pilot oder Project Manager.

Anzeige