CALUMA GmbH
Personalkontrolleur Luftsicherheit (m/w/d) aus Emden – 23,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Personalkontrolleur Luftsicherheit aus Emden wirst du von CALUMA an bedeutende Arbeitgeber der Luftfahrtbranche vermittelt. In dieser Position kontrollierst du Mitarbeiter und Personal, das Zugang zu sicherheitsrelevanten Bereichen benötigt. Du arbeitest in einem strukturierten Umfeld mit klaren Sicherheitsprotokollen. Die Tätigkeit bietet dir einen stabilen Arbeitsplatz mit geregelten Abläufen. Du wirst umfassend in alle Kontroll- und Sicherheitsverfahren eingearbeitet. Das professionelle Arbeitsumfeld und die faire Vergütung machen diese Position attraktiv. Du trägst zur Aufrechterhaltung hoher Sicherheitsstandards im Personalbereich bei.
Branche: Luftfahrtsicherheit
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Personalkontrolleure (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Sicherheitskontrolle von Personal und Mitarbeitern vor Zugang zu Sicherheitsbereichen. Du überprüfst Mitarbeiterausweise, Berechtigungen und Identitätsdokumente auf Gültigkeit. Die Durchführung von Personenkontrollen mittels Metalldetektoren und Handscannern gehört zu deinen Aufgaben. Du kontrollierst mitgeführte Taschen, Werkzeuge und Gegenstände von Personal. Die Bedienung von Röntgenanlagen zur Durchleuchtung von Personalgepäck liegt in deiner Verantwortung. Du dokumentierst alle Kontrollvorgänge gemäß den internen Vorgaben. Die Durchsetzung von Sicherheitsbestimmungen auch gegenüber bekanntem Personal erfolgt konsequent. Du meldest Sicherheitsbedenken und Auffälligkeiten umgehend an Vorgesetzte.
Zu deinen Nebenaufgaben gehört die Unterstützung bei der Registrierung neuer Mitarbeiter im Sicherheitssystem. Du hilfst bei der Ausstellung und Verwaltung temporärer Zugangsberechtigungen. Die Durchführung von Stichprobenkontrollen bei bekanntem Personal ist Teil deiner Aufgaben. Du nimmst an regelmäßigen Teambesprechungen und Sicherheitsbriefings teil. Die Zusammenarbeit mit der Personalabteilung bei sicherheitsrelevanten Fragen erfolgt durch dich. Du unterstützt bei der Durchführung von Sicherheitsschulungen für neues Personal. Die Pflege und Aktualisierung von Zugangslisten gehört zu deinen Verantwortlichkeiten. Du arbeitest eng mit anderen Sicherheitsbereichen für ein ganzheitliches Sicherheitskonzept zusammen.
Anforderungen:
Du hast das 18. Lebensjahr vollendet und besitzt eine gültige Arbeitserlaubnis. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge ist erforderlich. Die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §7 LuftSiG muss erfolgreich absolviert werden. Eine Schulung im Bereich Personalkontrolle nach Luftsicherheitsstandards ist notwendig. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation ist wünschenswert. Berufserfahrung im Sicherheits- oder Personalbereich ist von Vorteil. Du bist bereit zum Schichtdienst inklusive Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit. Durchsetzungsvermögen und gleichzeitig diplomatisches Geschick sind erforderlich.
Du besitzt ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Deine Menschenkenntnis hilft dir bei der Beurteilung von Situationen und Personen. Du kommunizierst klar und professionell, auch in schwierigen Gesprächen. Konfliktfähigkeit und die Fähigkeit zur Deeskalation zeichnen dich aus. Du arbeitest gewissenhaft und lässt dich nicht durch Bekanntheit beeinflussen. Diskretion im Umgang mit Personaldaten ist für dich selbstverständlich. Du bist teamfähig und arbeitest konstruktiv mit verschiedenen Abteilungen zusammen. Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit auch bei Routinekontrollen hast du. Technisches Verständnis für Kontrollgeräte und -systeme ist vorhanden.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeit ist im Vollzeit-Schichtbetrieb mit wechselnden Diensten organisiert. Früh-, Spät- und Nachtschichten werden im Rotationsverfahren eingeteilt. Arbeitseinsätze an Wochenenden und Feiertagen gehören zum regulären Dienstplan. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt bei Vollzeit 38-40 Stunden. Schichtpläne werden in der Regel 2-3 Wochen im Voraus bekannt gegeben. Gesetzliche Ruhezeiten zwischen den Schichten werden eingehalten. Flexibilität bei der Dienstplanung wird geschätzt und ist teilweise möglich.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in alle Kontroll- und Sicherheitsverfahren. Eine faire Vergütung von 23,00 € pro Stunde wird dir geboten. Zuschläge für Schicht-, Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit werden gezahlt. Die notwendige Arbeitskleidung wird vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellt. Du arbeitest in einem professionellen und strukturierten Umfeld. Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Luftsicherheit werden angeboten. CALUMA unterstützt dich als Vermittlungsagentur während des gesamten Prozesses. Langfristige Beschäftigungsmöglichkeiten mit Entwicklungsperspektiven bestehen. Du übernimmst eine wichtige Rolle im Sicherheitssystem der Luftfahrt.