CALUMA GmbH
Patrouillen-Pilot (m/w/d) aus Troisdorf – 44,50 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Patrouillen-Pilot aus Troisdorf erwartet dich eine verantwortungsvolle Position in der zivilen Luftüberwachung. Du wirst an Unternehmen oder Organisationen vermittelt, die Überwachungsflüge durchführen – etwa für Grenzschutz, Küstenwache, Infrastrukturüberwachung, Umweltmonitoring oder Verkehrsbeobachtung. Deine Flüge dienen der Erfassung von Informationen, Überwachung von Gebieten oder Identifikation von Unregelmäßigkeiten aus der Luft. Du arbeitest oft mit Beobachtern oder Spezialisten an Bord zusammen. Die Arbeit erfordert systematisches Vorgehen, genaue Beobachtungsgabe und präzise Berichterstattung. Du fliegst definierte Patrouillenrouten oder führst gezielte Überwachungsflüge durch. Die Position verbindet Fliegerei mit Überwachungs- und Beobachtungsaufgaben. Oft bist du die Augen aus der Luft für Behörden oder Organisationen.
Branche: Luftfahrt
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Patrouillen-Piloten (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Durchführung von Patrouillenflügen entlang definierter Routen oder über bestimmten Gebieten. Du navigierst präzise und systematisch, um lückenlose Überwachung zu gewährleisten. Während des Fluges beobachtest du das Gebiet unter dir aufmerksam auf Unregelmäßigkeiten, Vorfälle oder relevante Ereignisse. Du arbeitest eng mit Beobachtern oder Sensorbedienern an Bord zusammen, die Kameras oder andere Überwachungsgeräte bedienen. Bei Entdeckungen dokumentierst du Position, Zeit und Beobachtungen genau. Die Kommunikation mit Leitstellen über Funkgeräte über relevante Befunde gehört zu deinen Routineaufgaben. Bei Bedarf führst du nähere Inspektionsflüge über interessanten Bereichen durch. Du hältst Sicherheitsabstände ein, agierst aber effektiv für optimale Überwachung. Nach jedem Flug erstellst du detaillierte Berichte über Beobachtungen und Vorfälle.
Zu deinen Nebenaufgaben gehört die Planung von Patrouillenrouten unter Berücksichtigung aktueller Prioritäten und Risikogebiete. Du wirkst bei der Auswertung von Überwachungsdaten und Aufnahmen mit. Die Koordination mit Bodenpersonal, Behörden oder Einsatzkräften ist Teil deiner Tätigkeit. Du unterstützt bei der Wartung und Überprüfung von Überwachungsausrüstung an Bord. Die Teilnahme an Briefings über aktuelle Situationen und Bedrohungen gehört zu deiner Routine. Du hältst dich über das Einsatzgebiet, seine Besonderheiten und aktuelle Entwicklungen informiert. Bei Notfällen oder besonderen Vorfällen kann deine Beobachtung aus der Luft kritisch sein. Die Pflege von Logbüchern und Einsatzdokumentationen liegt in deiner Verantwortung. Du nimmst an speziellen Schulungen für Überwachungstechniken teil.
Anforderungen:
Du verfügst über eine gültige CPL- oder ATPL-Lizenz mit entsprechenden Ratings. Ein gültiges medizinisches Tauglichkeitszeugnis der Klasse 1 ist erforderlich. Du bringst Flugerfahrung mit, idealerweise auf den eingesetzten Patrouillenflugzeugen. Gute Beobachtungsgabe und die Fähigkeit, relevante Details aus der Luft zu erkennen, sind essentiell. Kenntnisse in Navigation und systematischer Gebietsabdeckung sind wichtig. Du bist vertraut mit Funkverfahren und Kommunikation mit Leitstellen. Bereitschaft zu langen Flügen mit hoher Konzentration über möglicherweise monotonen Gebieten ist erforderlich. Teamfähigkeit für die Zusammenarbeit mit Beobachtern und Spezialisten ist wichtig. Je nach Einsatzbereich können spezielle Sicherheitsüberprüfungen notwendig sein. Ein einwandfreies Führungszeugnis ist erforderlich.
Du zeichnest dich durch ausgeprägte Beobachtungsgabe und Aufmerksamkeit für Details aus. Deine Konzentrationsfähigkeit ermöglicht stundenlanges aufmerksames Überwachen. Du besitzt systematisches und methodisches Vorgehen bei der Patrouillenführung. Kommunikationsfähigkeit ist essentiell für klare Berichterstattung und Funkverkehr. Du zeigst Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit in der Dokumentation. Teamfähigkeit in der Zusammenarbeit mit Bordpersonal und Bodenstellen ist vorhanden. Du bist geduldig auch bei routinemäßigen, ereignisarmen Flügen. Schnelle Auffassungsgabe hilft beim Erkennen und Einordnen von Situationen. Du bist stressresistent und kannst bei wichtigen Entdeckungen ruhig reagieren. Verantwortungsbewusstsein für die Bedeutung deiner Überwachungsaufgabe ist ausgeprägt.
Arbeitszeiten:
Deine Arbeitszeiten richten sich nach dem Patrouillenplan und können Schichtdienst umfassen. Einsätze können zu verschiedenen Tageszeiten erfolgen, je nach Überwachungsbedarf. Wochenend- und Feiertagsarbeit ist möglich, besonders bei 24/7-Überwachung. Die tägliche Flugzeit variiert, typischerweise mehrere Stunden pro Einsatz. Die monatliche Arbeitszeit liegt im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben für Flugbesatzungen. Zwischen Patrouillenflügen sind Pausen für Auswertung und Berichterstattung eingeplant. Bei besonderen Lagen oder Ereignissen können zusätzliche Einsätze erforderlich sein. Ruhezeiten werden nach luftfahrtrechtlichen Vorschriften eingehalten. Der Dienstplan wird in der Regel im Voraus erstellt.
Zusammenfassung:
Dir wird eine attraktive Vergütung von 44,50 Euro pro Stunde geboten. Unsere Partnerorganisationen bieten ein professionelles und sinnstiftendes Arbeitsumfeld. Du leistest einen wichtigen Beitrag zu Sicherheit, Umweltschutz oder anderen wichtigen Aufgaben. Die Arbeit ist abwechslungsreich durch verschiedene Einsatzgebiete und Situationen. Du arbeitest mit moderner Überwachungstechnologie und spezialisierten Flugzeugen. Weiterbildungen in Überwachungstechniken und Systembedienung werden angeboten. Alle notwendige Arbeitskleidung und Ausrüstung wird gestellt. Das Team ist professionell und die Zusammenarbeit kollegial. Sozialleistungen und langfristige Beschäftigungsperspektiven sind gegeben. Die Arbeit bietet echten Sinn durch deinen Beitrag zum Gemeinwohl. CALUMA vermittelt dich an anerkannte Organisationen im Bereich Luftüberwachung.