CALUMA GmbH

Passagierkontrollkraft (m/w/d) aus Neu-Isenburg – 23,00 € / Stunde – Vollzeit

63263 Neu-Isenburg, Hessen, Deutschland
05/11/2025
Jetzt bewerben
23,00 Euro - 23,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Passagierkontrollkraft aus Neu-Isenburg übernimmst du eine essenzielle Aufgabe im Bereich der Flugsicherheit. CALUMA vermittelt dich als spezialisierte Fachkraft an führende Unternehmen der Luftfahrtindustrie. Du bist das erste Glied in der Sicherheitskette und sorgst dafür, dass alle Passagiere sicher ihre Reise antreten können. In dieser Position arbeitest du täglich mit Menschen aus der ganzen Welt und trägst entscheidend zur Sicherheit des Luftverkehrs bei. Die Tätigkeit ist abwechslungsreich und fordert deine volle Aufmerksamkeit und dein Engagement.

Branche: Luftsicherheit & Aviation

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Passagierkontrollkraft (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben als Passagierkontrollkraft in Neu-Isenburg beinhalten: Durchführung von Sicherheitskontrollen an Passagieren vor dem Boarding; Professionelle Bedienung von Personenscannern und Metalldetektoren; Kontrolle von Handgepäck mittels Röntgentechnik; Durchführung von manuellen Nachkontrollen und Abtastungen; Überprüfung von Bordkarten und Ausweisdokumenten; Identifizierung und Konfiszierung verbotener Gegenstände; Freundliche Kommunikation mit Passagieren über Sicherheitsbestimmungen; Deeskalation bei Konfliktsituationen; Dokumentation von Sicherheitsvorfällen; Zusammenarbeit mit Kollegen und Vorgesetzten zur Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs.

Weitere Aufgaben umfassen: Unterstützung bei der Organisation der Warteschlangen in Neu-Isenburg; Betreuung von Passagieren mit eingeschränkter Mobilität durch den Sicherheitsprozess; Assistenz bei Sprachbarrieren in mehreren Sprachen; Durchführung von Kontrollen bei Flüssigkeiten und Elektronikgeräten; Koordination mit anderen Sicherheitsbereichen; Mitwirkung bei Schulungen und Sicherheitsübungen; Überprüfung der Funktionalität von Kontrollgeräten; Unterstützung bei der Vorbereitung der Kontrollspuren; Teilnahme an täglichen Briefings; Meldung technischer Störungen an zuständige Stellen.

Anforderungen:

Anzeige

Für die Position in Neu-Isenburg benötigst du: Mindestalter von 18 Jahren; Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge; Erfolgreich abgeschlossene Zuverlässigkeitsüberprüfung gemäß §7 LuftSiG; Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Level); Englischkenntnisse sind von großem Vorteil; Mindestens Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss; Körperliche Fitness für stehende Tätigkeiten über mehrere Stunden; Bereitschaft zur Schichtarbeit inklusive Nächte, Wochenenden und Feiertage; Gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild; Bereitschaft zur Teilnahme an verpflichtenden Schulungen.

Dein Profil als Passagierkontrollkraft in Neu-Isenburg: Du bist aufmerksam und konzentriert auch über lange Zeiträume; Du zeigst hohe Stressresistenz in hektischen Situationen; Du kommunizierst freundlich und serviceorientiert mit Passagieren; Du besitzt ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein; Du arbeitest präzise und gewissenhaft; Du zeigst Teamfähigkeit und unterstützt deine Kollegen; Du handelst in Konflikten deeskalierend und professionell; Du bist flexibel bei wechselnden Arbeitszeiten; Du zeigst Durchsetzungsvermögen bei gleichzeitiger Höflichkeit; Du bist zuverlässig und pünktlich in deinem Dienst.

Arbeitszeiten:

Deine Arbeitszeiten als Passagierkontrollkraft: Du arbeitest im Vollzeit-Schichtmodell mit rotierenden Schichten. Frühdienste beginnen ab ca. 4:00 Uhr, Spätdienste enden gegen 22:00 Uhr, Nachtschichten nach Bedarf. Regelmäßige Einsätze an Wochenenden und Feiertagen. Die Schichtpläne werden 2-3 Wochen im Voraus erstellt. Durchschnittlich 38-40 Stunden pro Woche.

Anzeige

Zusammenfassung:

Das wird dir durch CALUMA geboten: Attraktive Vergütung von 23,00 € pro Stunde; Umfassende Schulung nach §5 und §9 LuftSiG durch den Arbeitgeber; Kostenübernahme aller erforderlichen Zertifizierungen durch den Arbeitgeber; Bereitstellung professioneller Arbeitskleidung durch den Arbeitgeber; Vermittlung an etablierte Unternehmen der Luftfahrtbranche; Langfristige Beschäftigungsperspektiven mit Entwicklungsmöglichkeiten; Regelmäßige Weiterbildungen und Auffrischungsschulungen; Karrierechancen zum Schichtleiter oder Ausbilder; Internationales Arbeitsumfeld mit Kollegen aus verschiedenen Ländern; Persönliche Betreuung durch CALUMA während des gesamten Vermittlungsprozesses.

Anzeige