CALUMA GmbH

Passagierkontrolleur (m/w/d) aus Eberswalde – 21,00 € / Stunde – Vollzeit

16225 Eberswalde, Brandenburg, Deutschland
07/11/2025
Jetzt bewerben
21,00 Euro - 21,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Passagierkontrolleur aus Eberswalde vermittelt dich CALUMA an etablierte Unternehmen im Bereich der Luftfahrtsicherheit. In dieser Position spielst du eine zentrale Rolle bei der Gewährleistung sicherer Flugreisen. Du arbeitest direkt mit Reisenden zusammen und sorgst für einen reibungslosen Sicherheitsprozess. Die Tätigkeit bietet dir einen stabilen Arbeitsplatz in einer systemrelevanten Branche. Du wirst Teil eines professionellen Teams und erhältst alle notwendigen Qualifikationen. Die Arbeit ist abwechslungsreich und bietet täglich neue Herausforderungen. Du trägst aktiv zur Sicherheit der Luftfahrt bei und übernimmst damit eine wichtige gesellschaftliche Funktion.

Branche: Luftfahrtsicherheit

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Kontrollpersonal Luftsicherheit (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du kontrollierst Passagiere und deren Handgepäck gemäß den geltenden Luftsicherheitsbestimmungen. Die Bedienung von Röntgenanlagen zur Durchleuchtung von Gepäckstücken gehört zu deinen Hauptaufgaben. Du führst Personenkontrollen mit Hand-Metalldetektoren und Walk-Through-Metalldetektoren durch. Die Identifikation verbotener Gegenstände und gefährlicher Materialien liegt in deiner Verantwortung. Du wendest manuelle Kontrollverfahren an, wenn technische Systeme einen Alarm auslösen. Die Überprüfung von Bordkarten und Ausweisdokumenten auf Übereinstimmung führst du sorgfältig durch. Du reagierst auf Sicherheitsvorfälle und informierst umgehend die zuständigen Stellen. Die Durchsetzung von Sicherheitsvorschriften gegenüber Passagieren erfolgt professionell und bestimmt.

Du informierst Passagiere über den Ablauf der Sicherheitskontrolle und beantwortest ihre Fragen. Die Unterstützung von Reisenden beim Vorbereiten ihrer Gegenstände für die Kontrolle gehört zu deinen Aufgaben. Du hilfst bei der Aufrechterhaltung der Ordnung im Kontrollbereich und steuerst Passagierströme. Die Zusammenarbeit mit Kollegen zur Gewährleistung effizienter Kontrollabläufe ist wichtig. Du nimmst an Teambesprechungen teil und gibst Feedback zu Prozessverbesserungen. Die Meldung technischer Probleme mit Kontrollgeräten an die zuständigen Techniker erfolgt durch dich. Du unterstützt bei der Durchführung von internen Qualitätskontrollen und Testkäufen. Die Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards am Arbeitsplatz ist selbstverständlich.

Anforderungen:

Anzeige

Du hast das 18. Lebensjahr vollendet und besitzt eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland. Ein polizeiliches Führungszeugnis ohne relevante Einträge muss vorgelegt werden. Die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach Luftsicherheitsgesetz ist erforderlich oder wird durchgeführt. Eine Schulung zur Luftsicherheitskontrollkraft muss vorhanden sein oder wird vom Kunden angeboten. Du verfügst über gute bis sehr gute Deutschkenntnisse für die Kommunikation. Grundkenntnisse in Englisch sind wünschenswert für internationale Passagiere. Körperliche Eignung für stehende Tätigkeiten über mehrere Stunden ist notwendig. Du bist bereit, im Schichtdienst zu arbeiten, auch nachts, am Wochenende und an Feiertagen. Eine freundliche und serviceorientierte Einstellung zu Menschen ist erforderlich.

Du besitzt eine hohe Aufmerksamkeit und kannst dich gut konzentrieren. Dein Blick für Details hilft dir, auch kleinste Auffälligkeiten zu erkennen. Du kommunizierst klar und freundlich, auch in stressigen Situationen. Geduld und Ruhe zeichnen dich auch bei schwierigen Passagieren aus. Du arbeitest zuverlässig im Team und unterstützt deine Kollegen. Verantwortungsbewusstsein und Gewissenhaftigkeit sind deine Grundprinzipien. Du gehst respektvoll mit allen Menschen um, unabhängig von ihrer Herkunft. Technisches Grundverständnis erleichtert dir die Arbeit mit Kontrollgeräten. Du bist lernbereit und bildest dich gerne weiter.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten sind im Schichtmodell organisiert und umfassen alle Tageszeiten. Früh-, Spät- und Nachtschichten wechseln sich im Rhythmus ab. Arbeitseinsätze an Wochenenden und Feiertagen sind üblich und eingeplant. Die reguläre Wochenarbeitszeit bei Vollzeit beträgt 38-40 Stunden. Schichtpläne werden in der Regel 2-3 Wochen im Voraus bekannt gegeben. Zwischen den Schichten liegen die gesetzlich vorgeschriebenen Ruhezeiten. Die Schichtlänge variiert zwischen 6 und 10 Stunden mit entsprechenden Pausen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine professionelle Einarbeitung und Schulung nach Luftsicherheitsstandards. Eine faire Vergütung von 21,00 € pro Stunde wird dir geboten. Zuschläge für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit zahlt der Arbeitgeber. Die notwendige Arbeitskleidung wird vom Kunden kostenlos zur Verfügung gestellt. Du arbeitest in einem sicheren und geregelten Arbeitsumfeld. Weiterbildungsmöglichkeiten zur Spezialisierung werden angeboten. CALUMA unterstützt dich während des gesamten Vermittlungsprozesses. Langfristige Einsätze mit Entwicklungsperspektiven sind möglich. Du bist Teil eines wichtigen Sicherheitssystems der Luftfahrt.

Anzeige